Written by 0:13 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Der BA-X für Hessen im September 2012 – Nachfrage nach Arbeitskräften lässt nach

Frankfurt. Im September 2012 ist der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit für Hessen auf das Niveau des Jahres 2010 gesunken. Seit Januar geht der Stellenindex (BA-X) für Hessen kontinuierlich zurück und liegt jetzt bei 149. Ein Wert der zuletzt im Juni 2010 erreicht wurde.
In den Vormonaten war der BA-X im Juni um 11 Punkte auf 154 und im Juli um 3 Punkte auf 151 gefallen. Der August blieb mit 151 stabil. Im September sank der BA-X im Vergleich zum Vormonat nochmals um 2 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Minus von 29 Punkten.

„Dass sich die Unternehmen vorsichtig verhalten, wenn es um Neueinstellungen geht, zeigt der Vorjahresvergleich. Gegenüber dem Vorjahr ist die Nachfrage in vielen Branchen zurückgegangen. Falls sich diese Entwicklung weiter fortsetzt, wird sich die Integration von Arbeitslosen in den nächsten Monaten deutlich verlangsamen und erschwert werden“, befürchtet Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen.

Der BA-X ist der aktuellste Stellenindex in Deutschland und beruht auf konkreten, der BA gemeldeten Stellengesuchen der Unternehmen. Er bildet die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt ab und signalisiert damit die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland. Als saisonbereinigter Index lässt der BA-X somit Aussagen zur konjunkturellen Entwicklung zu. In den Index fließen die bei der Bundesagentur gemeldeten ungeförderten Arbeitsstellen, die Stellen für Freiberufler und Selbständige sowie die gemeldeten Stellen aus der privaten Arbeitsvermittlung ein.

Wie wird der BA-X berechnet?
In einem ersten Schritt werden, als Abbild der Kräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt, in gleichgewichteter Weise die Stellenzugänge und Stellenbestände der beiden Basiskomponenten herangezogen. Zur Berechnung des Index werden die Stellen des ersten Arbeitsmarktes durch das IAB saisonbereinigt. Da die saisonbereinigten Werte monatlich neu berechnet werden und damit die Zeitreihe neu erstellt wird, kann es zu Abweichungen von den früher veröffentlichten Monatsversionen des BA-X kommen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close