Written by 0:18 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

„Sei mir gegrüßt….“ Musik der Romantik erklingt auf Schloss Fasanerie

Eichenzell. Am Freitag, dem 14 September um 19.30 Uhr lädt erneut der Hessische Rundfunk in das bekannte Sommerschloss der Fuldaer Fürstbischöfe vor den Toren Fuldas. hr2-kultur präsentiert zusammen mit Schloss Fasanerie drei vielfach prämierte Instrumentalisten mit romantischer Kammermusik: Ulf Schneider (Violine), Volker Jacobsen (Viola) und Jan Philip Schulze (Klavier) interpretieren Werke von Franz Schubert und Johannes Brahms.

Lieder spielen in der Musik der Romantik eine große Rolle, und auch das Motto des Konzertabends verweist darauf. Den Liedtext “Sei mir gegrüßt…” von Friedrich Rückert vertonte der Komponist Franz Schubert  im Jahr 1822. Den Refrain zitiert er in seiner ein paar Jahre später entstandenen Fantasie C-Dur D 834 für Klavier und Violine, und dieses Werk steht im Zentrum des abendlichen Konzertprogrammes im Großen Saal von Hessens schönstem Barockschloss. Darüber hinaus erklingt im Rahmen dieser besonderen musikalischen Darbietung auch Franz Schuberts berühmte Arpeggione-Sonate in einer Version für Viola und Klavier sowie das wunderbare Horntrio von Johannes Brahms in einer Adaption für Violine, Viola und Klavier.

Ulf Schneider ist 1. Preisträger bei den internationalen Kammermusik­wettbewerben in Osaka und Melbourne. Mit dem von ihm 1991 gegründetem Trio Jean Paul gewann er außerdem den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs. Als Solist und Kammermusiker entwickelte der an der Musikhochschule in Hannover lehrende Musiker eine rege Konzerttätigkeit, die ihn rund um den Globus führt. Freunde der Konzerte im Schloss Fasanerie kennen Ulf Schneider seit einigen Jahren und wissen um seine Virtuosität und Musikalität.

Volker Jacobsen ist Mitgründer des international gefeierten Artemis Quartetts, dem er bis 2007 angehörte. Neben seiner regen und inzwischen sehr vielfältigen kammermusikalischen Tätigkeit ist er Professor an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Die lange Liste an Auszeichnungen schließen erste Preise beim ARD-Musikwettbewerb in München, dem Premio Paolo Borciani in Reggio Emilia sowie den ECHO-Klassik-Schallplattenpreis ein.

Der Pianist Jan Philip Schulze komplettiert das Trio. Neben seiner Ausbildung an der Musikhochschule München und am berühmten Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau wurde er besonders durch den Unterricht bei Helmut Deutsch und Dietrich Fischer-Dieskau geprägt. Als Liedbegleiter tritt er regelmäßig auf bedeutenden Konzertpodien im In- und Ausland mit Dietrich Henschel, Juliane Banse, Annette Dasch, Jonas Kaufmann u.a. auf.

Eintrittskarten für das Flötenkonzert sind für 14,00 Euro bzw. für Schüler und Studenten ermäßigt für 10,00 Euro erhältlich. Karten gibt es im Vorverkauf direkt an der Museumskasse von Schloss Fasanerie, per Mail unter info@schloss-fasanerie, telefonisch unter 0661-94860, beim Ticketservice der Fuldaer Zeitung sowie direkt vor dem Konzert an der Abendkasse. Informationen und weitere Konzerttermine sind im Veranstaltungsflyer des Barockschlosses und unter www.schloss-fasanerie.de veröffentlicht.

Visited 3 times, 1 visit(s) today
Close