Written by 0:10 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Veranstaltungen der Musikschule der Stadt Fulda im September

Fulda (cp). „Die Musikschule bietet ein buntes und breitgefächertes Programm, so dass für Jung und Alt interessante Veranstaltungen angeboten werden“, betont Oberbürgermeister und Kulturdezernent Gerhard Möller und verweist auf die Highlights des Septembers.
Werke vom Mittelalter bis zur Moderne

Fernab der elementaren Musikerziehung stellt sich die Blockflöte am Samstag, 01. September, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in einem Konzert zusammen mit Musikschulensembles und dem Streichorchester als vielseitiges Konzertinstrument vor. Zu hören sind Werke vom Mittelalter bis zur Moderne. Das Konzert findet im Rokokosaal im Palais Altenstein, Schlossstraße 4-6, statt.

„Der kleine Bär“

„Der kleine Bär“ – eine Geschichte mit viel Musik von Kindern für Kinder. Mit Blockflöten, Streichern, Gitarren, Querflöten, Trompeten und einem Erzähler. Der neugierige kleine Bär wandert durch die Welt und übersteht allerlei Abenteuer. Was aber wird ihm helfen, als er von den bösen Zauberern gefangen wird? Diese Veranstaltung findet am Samstag, 15. September von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Atrium der Kinderklinik im Klinikum Fulda und am Sonntag, 16. September von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr in der Naturkundeabteilung des Vonderau Museums, Jesuitenplatz 2, statt. Im Anschluss besteht für die Zuhörer die Möglichkeit, Instrumente aus der Nähe anzuschauen und auszuprobieren. Sie alle können schon im Grundschulalter erlernt werden.

Musikschulfest – „Hören und staunen“

Am Samstag, 22. September von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Fulda und ihr Förderverein zum traditionellen Musikschulfest ein: Es wirken neben sämtlichen Instrumentengruppen auch die Musikschulensembles wie beispielsweise „Trumpet Youngsters“, Percussionensemble und der BigBand „Big’n’Jazz“ in Kurzkonzerten mit. Außerdem wird ein Gastauftritt des Kammerorchesters der Jugend erwartet. Selbstverständlich werden auch pädagogische Beratung, Schnuppermöglichkeiten und Informationen zur Anmeldung angeboten. Kulinarisches, ein Flohmarkt sowie viel Spiel und Spaß – vom Malen bis zum Musikschulquiz für Besserwisser – runden den Tag ab.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close