Tann. Ein besonderes Fest unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ mit einem abwechslungsreichem Programm veranstaltete die Tanner Diakonie am vergangenen Sonntag. Die zahlreich erschienen Gäste haben sich bei geführten Rundgängen durch das Haus Noah ein Bild von den neuen Räumlichkeiten gemacht und sich rund um das Haus Noah von musikalischen Beiträgen überraschen lassen.
Einmal im Jahr laden Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtung für beeinträchtigte Menschen zu einem unterhaltsamen Sommerfest ein. Pünktlich zum diesjährigen Fest waren die Bauarbeiten an dem Erweiterungsbau Haus Noah abgeschlossen, sodass das Sommerfest im Rahmen eines Tages der offenen Tür veranstaltet wurde. In geführten Rundgängen wurden die neuen Räumlichkeiten präsentiert. Der Anbau bietet Platz für zwei barrierefreie Wohneinheiten für jeweils zwei Bewohner. Zudem ist der Küchenbereich vollständig modernisiert und mit neuer Küchentechnik ausgestattet worden.
Mit einem integrativen Gottesdienst in der Tanner Stadtkirche begann der Festtag. Pfarrer Kai Kleina gestaltete gemeinsam dem Kindergarten der Stadt Tann, dem Kirchenchor Tann und den Bewohnern der Tanner Diakonie den Gottesdienst unter dem Thema „Musik verbindet“. Anschießend ging es musikalisch auf dem Gelände rund um das Haus Noah weiter. Die Musik stand sprichwörtlich in der Luft. Nach musikalischen Beiträgen aus dem Haus Noah eröffnete Geschäftsführer Stefan Burkard das Fest und begrüßte die zahlreich erschienen Gäste. Der Tanner Bürgermeister Markus Meysner zeigte sich auch in diesem Jahr wieder sehr beeindruckt darüber, mit wie viel Kreativität das Fest veranstaltet wird.
Neben Rhöner Grillspezialitäten sowie einem großen Buffet an selbstgebackenen Kuchen und Torten sorgten die „Jungen Rhöner“ mit Blasmusik für gute Stimmung. Musikalischer Höhepunkt des Festes war der Auftritt der Trommelgruppe BANZAI. Für viele Gäste und Bewohner war es ein tolles Erlebnis, den vollen Klang und die Ausdruckskraft der großen Trommeln in Verbindung mit den synchronen Bewegungen der Spieler zu erleben.
Weitere Aktionen warteten am Nachmittag auf die Besucher des Festes. Großer Andrang herrschte an der Tombola-Bude. Die Preise, gespendet von Geschäftspartner aus der Region, ließen keine Wünsche offen. Passend zum Motto des Festes wurden für die kleinen Besucher des Festes Musikworkshops angeboten, bei denen Musikinstrumente gebastelt wurden. Bei einer weiteren Aktion konnten sich die Besucher an einem Schlagzeug probieren und sich dabei fotografieren lassen. „Das Foto ist eine schöne Erinnerung an diesen musikalischen Tag im Haus Noah“ so einige Gäste.
Ein herzlicher Dank sei an dieser Stelle allen Helfern des Festes, Geschäftspartnern und natürlich den Künstlern gesagt, die dieses Fest wieder zu einem unvergesslichen Tag für Bewohner und Gäste ließen.