Fulda. „Zurück in Deutschland hat mich der Stress den wir hier haben richtig überrollt, manchmal  habe ich sogar etwas Heimweh nach meiner zweiten Heimat, der Pfarrei Kahunde in Uganda“, berichtet Linda Auth (20) aus Dipperz, eine der 10 Ehemaligen, die das letzte Vorbereitungsseminar für den neuen FSMDA-Jahrgang (Freiwilliger Sozialer und Missionarischer Dienst im Ausland) im Partnerbistum Hoima, in Uganda, maßgeblich gestaltet haben.
Neben einer Packliste und einer kleinen Vokabelliste zur Einführung in die Stammessprache Runjoro, erläuterten die „Alten“ den „Neuen“ anhand von Anspielen, Fotos und Videoclips das Leben in Uganda, in Pfarrei-, Familien- und Arbeitssituationen. Auch wurde sich offen über „mein Dienst – zwischen Erwartung und Realität“ ausgetauscht.
Der Diözesandirektor für die Missionswerke, Apostolischer Protonotar Prälat Dr. Lucian Lamza meinte nach den Ausführungen der Rückkehrer: „Es erfreut mich, wie offen unsere jungen Erwachsene ihre verschiedensten Erfahrungen schildern, gerade auch für ihr Leben als Christen.“
„Neben der Dynamik und Bandbreite dieses Dienstes in unserem Bistum begeistert uns besonders die persönliche Entwicklung der Freiwilligen während der sehr intensiven Zeit der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des FSMDA von insgesamt fast 2 Jahren mit zu erleben und zu begleiten.“, so die Verantwortlichen vom Seelsorgeamt, Sturmius Schneider, Missio-Referent und Thomas Bretz, Referent für Neuevangelisierung.
Dem „alten“ FSMDA Jahrgang, für den es gleichzeitig der letzte Nachbereitungskurs ihres Freiwilligendienstes war, gab Pfr. i. R. Eugen Kutzka aus Hünfeld, der sich u.a. auch für den FSMDA engagiert, bei der gemeinsamen Messe im Schönstattzentrum, in Dietershausen mit auf den Weg: „Seid Zeugen von dem, was euch in den vergangenen Monaten in eurem persönlichen Glauben gestärkt hat.“ Pfr. Deogratias Serunjogi aus Eichenzell-Büchenberg bedankte sich sehr für den hingabevollen Einsatz der Freiwilligen für die Menschen in seinem Heimatbistum.
„Es war gut von den Erfahrungen der Rückkehrer zu hören, doch möchte ich jetzt am liebsten gleich los, um meine eigenen Erfahrungen in Uganda zu machen“ sagt Jonathan Weber aus Kassel.
Die Aussendungsmesse mit Weihbischof Diez findet am Montag, 03. September um 14.30 Uhr in der Klosterkirche in Hünfeld statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte dieses Freiwilligendienstes.
Kontakt:
Interessenten für den „FSMDA-Jahrgang 2013/14“ wenden sich an Sturmius Schneider vom Referat Mission, Entwicklung und Frieden, Tel. 0661/87-363, missio@bistum-fulda.de bzw. an Thomas Bretz vom Referat Neuevangelisierung, Tel. 0661/87-364, thomas.bretz@bistum-fulda.de