Written by 0:13 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin, Sport

TK unterstützt den Fulda-Marathon und bezuschusst sportmedizinische Untersuchungen

Fulda.  Am 2. September fällt der Startschuss für den 19. Fulda-Marathon. Die Organisatoren rechnen damit, dass sich 2.500 Menschen den Herausforderungen des Halbmarathons stellen werden. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen unterstützt diese Großveranstaltung, weil Bewegung Körper und Geist gesund hält. Für aktive Sportler und alle, die es werden wollen, bezuschusst die TK seit 1. August deshalb auch sportmedizinische Untersuchungen.
“Bei diesen Untersuchungen macht sich der Arzt ein Bild von der Fitness des Patienten”, erklärt Ingo Rohde, Leiter der TK-Kundenberatung in Fulda. Der Mediziner lässt sich dazu zunächst die Krankengeschichte des Patienten erläutern. Anschließend checkt er dessen körperlichen Zustand und macht ein Ruhe-EKG. “Auf dieser Basis berät der Arzt, welche Sportart für den Patienten am geeignetsten ist.” Wenn Risiken vorliegen oder ein sehr intensives Training geplant ist, führt der Sportmediziner in der Regel zusätzlich ein Belastungs-EKG durch, prüft die Lungenfunktion und bestimmt den Laktatwert.

“Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich mit Sport gesund halten wollen”, sagt Rohde. Ein sportmedizinischer Check sei auch für jene interessant, die nach längerer Auszeit wieder zurück in den Sport finden möchten. Wer als Versicherter vom TK-Zuschuss profitieren will, muss die Untersuchung von einem Haus- oder Facharzt mit der Zusatzbezeichnung “Sportmedizin” durchführen lassen. Die Patienten bezahlen die Rechnung zunächst selbst und reichen diese dann bei der TK ein. “Wir erstatten 80 Prozent der Kosten, jedoch nicht mehr als 60 Euro pro Basisuntersuchung”, erklärt Rohde. Die erweiterte Untersuchung unterstütze die TK mit weiteren maximal 60 Euro.

Beim Fulda Marathon wird die TK zudem mit der Aktion “Gesundheit für Deutschland” vor Ort sein. Dabei handelt es sich um eine Initiative der TK und Professor Dr. Dietrich Grönemeyer. Am TK-Stand können alle Interessierten – auch die, die nicht aktiv am Marathon teilnehmen – einen Diabetescheck durchführen und ihr Lungenvolumen überprüfen lassen. Auf Wunsch werden auch die Füße vermessen und das Körperfett ermittelt. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu erhöhen. Als Höhepunkt verlost die TK unter allen Besuchern am Stand drei Pulsuhren.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close