Written by 15:20 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Arbeitslosenquote in der Region Fulda bei 3,7 Prozent: Trotz Anstieg der Arbeitslosigkeit hessenweit die niedrigste Arbeitslosenquote

Fulda. Die Arbeitslosigkeit in der Region Fulda ist im Juli angestiegen. Aktuell sind insgesamt 4.242 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 384 (10 Prozent) mehr als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Arbeitslosigkeit um 450 (-9,6 Prozent). Im Juli 2012 waren bei der Arbeitsagentur Fulda (SGB III) 1.811 arbeitslose Männer und Frauen registriert, bei dem Kreisjobcenter (SGB II) 2.431. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 Prozent und damit immer noch deutlich unter der Vorjahresquote (Vorjahr: 4,2 Prozent).
Zum einen ist ein Anstieg der Arbeitslosenzahl zu diesem Zeitpunkt durchaus üblich und war auch zu erwarten, erläutert Birgit Mathes, Geschäftsführerin des operativen Bereichs der Agentur für Arbeit Fulda. Mit Beginn der Ferien- und Haupturlaubszeit lässt ein Teil der Betriebe befristete Beschäftigungsverhältnisse auslaufen, Auszubildende werden nach ihrer Abschlussprüfung nicht übernommen und es werden weniger Personen eingestellt, da die Personalverantwortlichen sich ebenfalls im Urlaub befinden. Zum anderen könnte der über die „übliche Steigerungsrate“ hinausgehende Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli 2012 auf eine leichte Eintrübung der Konjunktur hinweisen. Ein klarer Trend lässt sich jedoch nach Aussage von der Geschäftsführerin der Arbeitsagentur zum jetzigen Zeitpunkt hieraus nicht ableiten.

In den verschiedenen Personengruppen entwickelt sich die Arbeitslosigkeit unterschiedlich. Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 12,1 und bei den Männern um 7,8 Prozent angestiegen. Die Zugänge verteilen sich auf mehrere Berufsbereiche, wie z.B. Produktion und Fertigung, Lager und Logistik, kaufmännische Dienstleistungen, Vertrieb  und Handel. Hierunter befinden sich auch die Zugänge aus dem Insolvenzbetrieb Schlecker, wovon in der Fuldaer Region ausschließlich Frauen betroffen sind.

In Folge der Beendigung von Ausbildungsverhältnissen ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen unter 25 Jahren gegenüber dem Monat Juni 2012 nochmals um 158 (+ 139 SGB III; + 19 SGB II) angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl jedoch um 116 (17,5 Prozent) geringer.

Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Fulda konnte im Juli  492 Stellen akquirieren und damit 24 (-4,7 Prozent) weniger als im Vormonat und 82 (-14,3 Prozent) weniger als im Vorjahr. Zum einen konnte der rückläufige Stellenzugang im Vergleich zum Vorjahr verbessert (im Juni 2012 zu Juni 2011 noch ein Rückgang von 20,1 Prozent) werden, zum anderen  konnten gemeldete Stellen wegen Fachkräftemangel nicht besetzt werden. Besonderer Bedarf an Fach- und Hilfskräften besteht im Bereich Gesundheit und Pflege,  Hotel- und Gaststättenberufe, gewerblich-technische Berufe, und im Verkauf des Nahrungsmittelhandwerkes.

Um dem Fachkräftemangel begegnen zu können ist es wichtig, dass alle Möglichkeiten und Maßnahmen genutzt werden, um Jugendlichen eine geeignete Ausbildungsstelle und den Ausbildungsbetrieben geeignete Ausbildungsbewerber zu vermitteln. Das Ausbildungsjahr läuft an und es gibt noch immer zahlreiche freie Ausbildungsplätze. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch ca. 380 Ausbildungsstellen unbesetzt, die sich auf verschiedene Berufsfelder verteilen. Gesucht werden z.B. Auszubildende für  eine Ausbildung in  der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, als Fachkraft für Lager und Logistik, als Maurer/-in, als Berufskraftfahrer/-in, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Hotelfachmann/-frau, Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Friseur/-in.

Aufgrund der guten Ausgangssituation rät Birgit Mathes den Jugendlichen, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind und noch nicht bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur als Bewerber oder Bewerberin gemeldet sind, schnellstmöglich einen Termin bei der Berufsberatung unter der Service-Rufnummer 01801-555 111* zu vereinbaren (*Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreis max. 42 ct/min).

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close