Written by 0:12 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Umbau Rathaus Künzell: Philipp Kratzer (FDP) weist Kritik zurück

Künzell. Philipp Kratzer, Vorsitzender der FDP Künzell-Petersberg, hatte die Kostenexplosion beim Umbau des Künzeller Rathauses von 1,66 Mio. Euro auf über 3,3 Mio. Euro und das Vorgehen von Bürgermeister Meinecke in diesem Zusammenhang kritisiert. „Wenn Bürgermeister Meinecke und die CDU-Fraktion diese Kritik angesichts der eindeutigen Fakten zurückgewiesen, zeigt das, dass sie den Kern des Problems nicht verstehen und offenbar weiter ignorieren wollen.“, so Krazter.

Die erste Kostenrechnung im April 2009 von 1,66 Millionen Euro sei relativ schnell durch die zweite Rechnung von 2,41 Millionen Euro ersetzt worden und im Haushalt 2010 wurden dann 2,47 Millionen Euro eingeplant. „Wenn ein Planer anfangs 1,66 Millionen Euro für den Umbau errechnet und am Ende das Ganze 3,37 Millionen Euro kostet, zeigt das deutlich, dass der Rathausumbau in Künzell deutlich günstiger möglich gewesen wäre. Wenn man anfangs vergessen hat die Kosten für den Brandschutz und die Auslagerung der Büros in Container während des Umbaus mit einzubeziehen zeigt das doch offenkundig wie wenig professionell die Planungen waren.“, so Kratzer weiter.

Für die FDP ist es unbegreiflich ein so großes Projekt so schlecht vorzubereiten und zu planen. Da kann sich der Bürgermeister nicht mit „Zeitdruck“ ausreden, denn das hier ausgegebene Geld wird an anderer Stelle zu Lasten der Bürger wieder eingespart werden müssen.

Für Kratzer ist klar: „Eine solide Haushaltspolitik sieht anders aus und gerade in Verantwortung vor der jungen Generation und der Schuldenproblematik im ganzen Land müssen auch Bürgermeister endlich lernen ordentlich zu wirtschaften. Wir dürfen mit dem Steuergeld der Bürger nicht vorschnell und unprofessionell umgehen. Dementsprechend appellieren wir in Zukunft mit sehr viel mehr Maß und Bedacht Gelder der Gemeinde zu investieren und darüber allumfassend zu informieren, auch über die Gemeindegremien hinaus!“, so Kratzer abschließend.

 

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close