Fulda. Beim Landkreis Fulda haben fünf Auszubildende ihre dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte und vier Auszubildende ihre Ausbildung als Fachangestellte für Bürokommunikation erfolgreich abgeschlossen. Drei Mitarbeiter der Kreisverwaltung erreichten nach dreijähriger Berufs begleitender Fortbildung den Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in, zwei davon mit gleichzeitiger Qualifikation als Ausbilder/in. Auch bestanden zwei Mitarbeiterinnen der Altenhilfe nach einer Umschulung und dem Besuch des Basislehrgangs „Verwaltung“ ihre Prüfung. Zwei Mitarbeiterinnen können künftig als geprüfte Ausbilderinnen die Auszubildenden in den jeweiligen Fachdiensten unterweisen.
Insgesamt erhielten bei einer Feierstunde in der Aula der Alten Universität in Fulda 59 Verwaltungsfachangestellte, 28 Fachangestellte für Bürokommunikation und 12 Ausbilder aus Verwaltungen der Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis ihre Abschlusszeugnisse durch den Hessischen Verwaltungsschulverband. Der Leiter des Verwaltungsseminars Kassel, Horst Fehrl, verwies auf die zunehmend besseren Beschäftigungschancen der Absolventen im Zuge der demografischen Entwicklung. Stadtbaurätin Cornelia Zuschke hob als Festrednerin besonders die Breite und Qualität der Ausbildung hervor, die sich im guten Umgang mit Menschen, in einer strukturierten Herangehensweise an die gestellten Aufgaben und hoher fachlicher Kompetenz auf unterschiedlichsten Rechtsgebieten zeige.
Von der Kreisverwaltung Fulda wurde bei den Fachangestellten für Bürokommunikation Gloria Kaspar für besondere Leistungen ausgezeichnet. Sie war bereits bei der Entlassfeier der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld unter den Jahrgangsbesten gewesen und konnte sich als Schulformbeste im verwaltenden Berufsfeld über ein Präsent freuen. Christian Thonius, der den Verwaltungsfachwirtlehrgang in Kassel erfolgreich absolviert hat, wurde bei einer weiteren Zeugnisübergabefeier des Verwaltungsschulverbandes als bester Absolvent des Verwaltungsfachwirtlehrgangs ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Gratulationsrunde im Kreishaus übermittelten Landrat Bernd Woide, der stellvertretende Leiter des Fachdienstes Personal und Organisation, Christoph Abel, Personalratsvorsitzender Paul Weber, Frauenbeauftragte Edeltraud Weider und Ausbildungsleiterin Maria Post ihre Glückwünsche an die erfolgreichen Absolventen.