Fulda. Das Nachrichtenmagazin FOCUS veröffentlichte in einem Sonderheft Gesundheit (Ausgabe Juli/August 2012)  „Deutschlands große Klinikliste“. „Wo würden Sie Ihre Patienten guten Gewissens hinschicken und wohin nicht“, wurden insgesamt 18.000 niedergelassene Haus- und Fachärzte gefragt. Darüber hinaus erfolgten detaillierte Auswertungen der Qualitätsberichte der Kliniken sowie weiterer Klinikfragebögen. Ein unabhängiges Institut analysierte die Daten und erstellte eine Klinik-Rangliste. Von den rund 1.800 Krankenhäusern im Test belegt das Klinikum Fulda Rang 74 und zählt damit zu den 100 besten Krankenhäusern Deutschlands.
Um unter die TOP-100 in diesem Krankenhaus-Ranking aufgelistet zu werden, muss alles stimmen: die hervorragende Qualität der Behandlung, ein nachhaltiger Behandlungserfolg bei Operationen, eine niedrige Komplikationsrate, kurze Liegezeiten, die technische Ausstattung, die Anzahl betreuender Ärzte und die Qualifikation der Pflege sowie die Einhaltung der Hygienestandards. Bei der Auswertung der Patientenzufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis erreichte das Klinikum 77 Prozentpunkte, einen weit überdurchschnittlichen Wert. Von Haus- und Fachärzten wurde das Klinikum Fulda mit guten Empfehlungen bedacht und auch dadurch in der Kategorie „TOP Nationales Krankenhaus 2012“ platziert.
Regionale TOP-Klinik
Neben der Veröffentlichung der bundesweiten Krankenhausliste in Deutschland veröffentlichte FOCUS zudem eine Länderliste. Unter der Rubrik „Regionale TOP-Kliniken“ ist das Klinikum Fulda unter den TOP 10 platziert und steht damit im direkten Vergleich mit Universitätskliniken in Hessen in einer Reihe. Und auch bei den Einzelwertungen nach Fachbereichen – dem Herzstück der Klinikliste – konnte das Klinikum Fulda punkten.
TOP-Fachklinik: Klinik für Urologie und Kinderurologie
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie des Klinikums Fulda, Direktor Prof. Dr. Tilman Kälble, ist als TOP-Fachklinik Deutschlands bei der Behandlung des Prostatakarzinoms ausgezeichnet. Die Klinik wurde „überdurchschnittlich häufig“ von Ärzten empfohlen und mit einem hohen Hygienestandard bewertet. Als Besonderheit wird das uroonkologische Tumorboard sowie transrektale Elastographie aufgeführt. „Ich freue mich sehr, dass meinem Team und mir mit der wiederholten Aufnahme in die FOCUS-Liste – dem umfangreichsten Klinikcheck Deutschlands – die Früchte unserer Arbeit von unabhängiger Seite bestätigt werden“, so Prof. Dr. Kälble.
TOP-Fachklinik: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Direktor Prof. Dr. Georg Wiedemann, ist als TOP-Fachklinik für Angststörungen ausgezeichnet. Aufgeführt ist u.a. die überdurchschnittliche Pflegequalität der Klinik. Prof. Dr. Wiedemann ist auch in der FOCUS-Ärzteliste als TOP-Mediziner ausgezeichnet worden. Er fühlt sich mit der erneuten Aufnahme im FOCUS-Ranking in seiner Arbeit und der seines Teams bestätigt.
TOP-Fachklinik: Medizinische Klinik I (Kardiologie)
Auch die Kardiologie des Klinikums Fulda, Direktor Prof. Dr. Volker Schächinger, ist unter den TOP-Fachkliniken Deutschlands aufgeführt und zählt im regionalen Vergleich zu den drei besten kardiologischen Kliniken in Hessen. Hervorgehoben wurde die bundesweit hohe Reputation der Fuldaer Kardiologie in der Behandlung von Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen. Ausgezeichnet wurde auch die hervorragende Qualität der Pflege auf den kardiologischen Stationen. Prof. Schächinger, der auch zu den TOP-Medizinern der letzten FOCUS-Ärztelisten gehört, wertet die Aufnahme in die FOCUS-Klinikliste als Auszeichnung für das gesamte Team. „Es bedarf der guten und engagierten Zusammenarbeit aller Berufsgruppen im Team, um eine solche, gute Wertung zu erhalten“, so Prof. Schächinger.
Erstmalig FOCUS-Liste für Kliniken
Seit 1993 erscheint regelmäßig eine FOCUS-Ärzteliste. Mit der aktuell vorliegenden FOCUS-Klinikliste soll nun auch Transparenz und Qualität bei Krankenhäusern erreicht werden.  Die Kliniklisten geben Patienten und Ärzten eine Orientierungshilfe bei der Suche nach qualifizierten Ärzten bzw. Behandlungszentren. „Die Methoden der Vergleiche werden besser, die Bedeutung solcher Ranglisten wird zunehmen“, so Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Vorstand Krankenversorgung am Klinikum Fulda. „Wir freuen uns als Maximalversorger in Hessen und auch deutschlandweit ganz vorne dabei zu sein“.