Written by 7:03 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Familie Gold-Krehahn aus Schlüchtern bekommt Gedenkmünze – Schlossführung knackt die 1000er Marke

Ramholz (rb). Sichtlich erfreut zeigte sich am Sonntag die Familie Gold-Krehhan aus Schlüchtern bei Ihrem Besuch auf Schloss Ramholz. Der Entschluss an der Schlossführung teilzunehmen, gab ihnen die Ehre, den Besucherrekord von 1000 Gästen zu knacken. „Ursprünglich erwarteten wir die Zahl erst am darauf folgenden Wochenende“, sagt Rhönklub-Chef Robert Brimberry. Bevor die Familie Gold-Krehahn etwas ahnte, klopfte der Schlossbutler Pascal Schäfer bei der letzten Führung am Sonntag drei Mal auf den Boden. Daraufhin hielt Schlossführer Brimberry eine kurze Ansprache, dass man in dieser Führung den Rekord von 1000 Besuchern geknackt habe. Butler Schäfer überreichte daraufhin dem Jüngsten der Familie ein Präsent. Dabei handelt es sich um eine versilberte Gedenkmünze anlässlich des 100 jährigen Bestehens von Schloss Ramholz aus dem Jahre 1995. „Ich darf mich recht herzlich für das Geschenk bedanken und unser jüngster wird sicher lange daran Freude haben“, sagte das älteste anwesende Mitglied der Familie Gold-Krehan.

Besucherrekord

Bereits zum Schloss und Gartenfest über Christi Himmelfahrt konnten 697 Gäste in vier Tagen verzeichnet werden. Vorletzte Woche Sonntag, am ersten Führungstag nach zwei Monaten, kamen 145 Besucher. „Normalerweise werden bei 120 Personen keine Reservierungen mehr vorgenommen“, sagt Kassiererin Sindy Sperschneider. Doch auch am letzten Sonntag war die Zahl mit 196 Gästen deutlich höher. Inzwischen konnten 1038 Besucher in den Genuss gekommen, die Innenräume von Schloss Ramholz zu sehen.

Führungen sollen vorerst weiterlaufen

Nach den Führungen am Sonntag einigte man sich zwischen Rhönklub und dem Schlossherrn Maximilian von Kühlann-Stumm, dass die Führungen vorerst weiterlaufen sollen. „Solange wir die Zahl von 120 Personen am Tag halten können, wird es auch weiterhin Schlossführungen geben“, sagt der Rhönklub Vorsitzende Robert Brimberry. So ist als nächster Termin der kommende Sonntag 29.7. mit vier Führungen um 11, 13, 15 und 17 Uhr angesetzt. Die Eintrittsgebühr in Höhe von 10 Euro fließt in den Erhalt des Kulturdenkmals. Der Rhönklub rät zur Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind und die Nachfrage hoch ist. Reservierungen nimmt der Rhönklub Vorstand unter 0176 58 186 242 oder info@rhoenklub-elm.de entgegen.

Foto: v.l.n.r.: Familie Gold-Krehahn (erste drei Personen), Butler Pascal Schäfer, Schlossführer Robert Brimberry, Assistentin Sindy Sperschneider

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close