Written by 9:05 Alle Nachrichten

T-Shirt Mockups – so geht Shoppen heute

E Commerce – Was bedeutet das eigentlich?

Die Abkürzung E Commerce steht für den englisch geprägten Begriff Electronic Commerce. Ins Deutsche Übersetzt bedeutet dies der elektronische Handel oder Handelsverkehr. Damit ist der Handel gemeint, der tagtäglich im Internet stattfindet und heutzutage von fast Jedermann genutzt wird. Sowohl der Kauf und Verkauf fallen unter die Rubrik E-Commerce, aber auch die Bereiche online Banking und Kundenservice werden damit abgedeckt.

Es ist allgegenwärtig, dass die Menschen immer weniger Zeit haben um in Ruhe und nach Feierabend einkaufen zu gehen. Die Stadt und die Einkaufsläden sind voll und es liegt Stress und Unruhe in der Luft. Viele Menschen bevorzugen daher das shoppen vom heimischen Sofa aus und stöbern bei einer Tasse Tee auf den vielen verschiedenen Portalen. Egal ob Kleidung, Nahrungsmittel, Brillen oder Parfums – alles ist im Internet vertreten und kann bequem bestellt und gekauft werden.
Darum bietet E-Commerce die Lösung für all diejenigen, die sich der Anspannung nicht verausgaben wollen und lieber entspannt den Feierabend genießen möchten.

Man kann online shoppen, einkaufen und fast jedes Produkt kaufen, dass man begehrt und benötigt. Aber nicht nur für den Kunden bietet E-Commerce viele Vorteile, auch die Händler und Verkäufer können ihre Waren einer breiteren Zielgruppe anbieten und so eine viel größere Sichtbarkeit und Nachfrage erfahren.

 

Foto/s: pixabay.com

Modebranche und Mockups

Gerade in der Modebranche müssen sich die Designer und Modelabels immer wieder Neues einfallen lassen, um der Konkurrenz Stand zu halten. Fast täglich versuchen Start-up-Unternehmen, ihre innovativen Geschäftsideen auf den Markt zu bringen, um dem Kunden einen Mehrwert bieten zu können. Dazu kommt der stressige Alltag, weshalb die Modebranche in ihren Filialen nicht selten zu kämpfen hat und um jeden Kunden buhlt. Doch auch dafür hält der E-Commerce eine Lösung bereit. Es handelt sich um Mockups. Wer den Begriff zum ersten Mal liest und vorher noch nie gehört hat, wird nun aufgeklärt. Mockups sind Vorführmodelle beziehungsweise Nachbildungen zu Präsentationszwecken. Die Vorteile werden im Folgenden aus der Käufer und Verkäufersicht ersichtlich:

Foto/s: pixabay.com

Aus der Sicht eines Kunden

„Ich möchte meiner besten Freundin zum Junggesellenabschied eine Freude machen und für alle T-shirts selbst bedrucken. Leider fehlt mir die Vorstellungskraft, wie das T-Shirt Design, die Farbe und der Schriftzug dann tatsächlich getragen aussieht. Einfachheitshalber möchte ich alles online selbst gestalten. Dann bin ich auf T-Shirt Mockups gestoßen und hatte endlich die Lösung für mein Problem. Das zuerst unbedruckte T-Shirt kann ich während des Prozesses selbst designed und gestalten. Und als Vorstellungshilfe konnte ich ein Modell auswählen, welches mein zuvor selbstgestaltetes T-Shirt am Körper trägt. Total verrückt, aber unglaublich praktisch. Auf diese Weise war es sehr leicht für mich zu erkennen, ob ein runder Kragen besser aussieht als ein V-Ausschnitt und das rot viel passender ist als grün.“

Aus der Sicht eines Verkäufers

„ Ich habe kürzlich meinen Traum in die Tat umgesetzt und habe eine eigene Marke gegründet. Ich wollte schon immer mein eigener Chef sein. Ich habe eine ausgeprägte kreative Ader und interessiere mich für Kunst und Zeichnen, da lag es für mich auf der Hand ein eigenes Modelabel zu gründen. Heutzutage ist das in der Modebranche gar nicht so einfach, denn wie hebt man sich von den tausend anderen Labels ab? Ich habe mir viele Gedanken gemacht und ein außergewöhnliches Logo entworfen. Für mein eigenes Label muss ich natürlich eine Website haben, damit mein Label weltweit gefunden wird und Interesse wecken kann. Ohne einen herausstechenden Internetauftritt kommt man in der Modebranche nicht mehr weit. Und dann kam mir die Idee mit den T-Shirt Mockups. Da ich weiß, wie schwer sich die Kunden vorstellen können, wie das angeklickte T-Shirt dann getragen und in Realität aussieht, brauchte ich dringend eine Lösung. Also inkludierte ich T-Shirt Mockups, damit meine Kunden das Logo und das Design auf einem Modell sehen können. Seitdem ich meinen Kunden diese Möglichkeit anbiete, habe ich viel mehr erreicht als ich mir erträumt habe.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close