Stadt investiert 740.000 Euro in neue Halle der Stadtgärtnerei – Wo Fuldas Palmen überwintern
Im Sommer gehören sie sicher zu den meistfotografierten Lebewesen der Stadt: die großen Palmen vor dem Stadtschloss, der Hauptwache oder...
AWO Buecherbasar am Samstag, den 16.11.2019 ab 14:00Uhr
Lesestoff zu den vielseitigsten Interessengebieten gesucht? Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fulda e.V. veranstaltet wieder einen...
Jahreskonzert der Städtischen Musikschule am 16. November – Musikalische Schmuckstücke von Beethoven bis Piazzolla
Von den zahlreichen Veranstaltungen, die die Musikschule der Stadt Fulda ausrichtet oder musikalisch umrahmt, ist das große Jahreskonzert...
Berichte von Toten, Geschichten voller Leben – Lesung aus Robert Seethalers Roman „Das Feld“
Ein zu Ende gehendes Leben, keine Aussicht auf Heilung, die Angst vor dem Tod – all das sind Themen, mit denen sich niemand gerne...
„KinderKino + mehr“ wieder auf Tournee
Das medienpädagogische Angebot „KinderKino + mehr“ des Jugendbildungswerkes der Stadt Fulda startet diesen Monat am Donnerstag, den...
Karikaturen-Ausstellung im Rahmen der 26. Fuldaer Energiewochen -„Klimawandel ist nicht witzig“
Mit spitzer Feder nimmt der Karikaturist Gerhard Mester das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland und der Welt aufs...
Vereins- und Sportförderung: 22.120 Euro Zuschuss
Im Sportkreis Fulda-Hünfeld wurden sieben Anträge mit einer Gesamtbewilligung in Höhe von 22.120,22 Euro aus dem Förderfond für...
Ev. Akademie Hofgeismar: Weihnachten in Literatur und Psychologie
Ein Adventswochenende zur Einstimmung und Vorbereitung auf Weihnachten als Familienfest bietet die Evangelische Akademie Hofgeismar von...
Staatlich geförderte Beratungsstelle in Künzell feiert 1-jähriges Bestehen
Am 15.10.2018 eröffnete die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) erstmals ihre Türen in der Lindenstraße in Fulda. Seitdem...
Wincent Weiss kommt auf den Uniplatz in Fulda
Jetzt steht auch der zweite Baustein der Fuldaer Uniplatzkonzerte im nächsten Jahr fest: Popstar Wincent Weiss wird am Freitag, 14. August...
A 66 Neuhof: Tunnelsperrungen nachts vom 18. bis 22. November 2019
Aufgrund von Arbeiten im Tunnel Neuhof ist die A 66 vom 18. bis 22.11.2019 immer nachts ab 22 Uhr bis morgens 5 Uhr zwischen den...
L 3378 Hünfeld: Ende der Vollsperrung
Die L 3378 zwischen Michelsrombach und Fulda-Lehnerz ist wieder frei befahrbar. Die Vollsperrung wird morgen, im Lauf des 12.11.2019...
Herr Bombelmann besucht Bonifatius
Zu Gast beim Bücherspielplatz in Fulda-Aschenberg: Der erfolgreiche Kinderbuchautor Wolfgang Lambrecht liest auf Einladung der...
Volkskrankheit Grauer Star: Was sind die Symptome und wie lassen sie sich behandeln?
Etwa die Hälfte der 52- bis 64-Jährigen ist vom Grauen Star betroffen, unter den 65- bis 75-Jährigen sind es sogar 90 Prozent. Insgesamt...
Baumspende für den Klimaschutz Zehn Winterlinden am Radweg zwischen Haimbach und Maberzell gepflanzt
Zum zehnjährigen Jubiläum ihres Klimaschutzengagements schenkt die Marke hassia zehn hessischen Städten je zehn Bäume. In Fulda werden...
25-jähriges Dienstjubiläum von Daniela Karnoll
Bereits am 1. August 2019 beging Daniela Karnoll ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei Hessen Mobil, dem Straßen- und Verkehrsmanagement...
Gefahrenzone Badezimmer: Wer im Handtuch alles lauert
Eigentlich ist doch alles ganz einfach: Man greift sich nach dem Duschen ein großes Badetuch und rubbelt munter drauf los. Im Nu sind...
Tamara Lukasheva Quartett – im Forum Kanzlerpalais / 15.11.19 – 20 Uhr
Tamara Lukasheva gilt über ihre Generation hinaus als eine der herausragenden Stimmen des deutschen, wenn nicht des europäischen Jazz....
Hartz IV: Caritas im Bistum Fulda stimmt der Einschränkung von Sanktionen zu
Das Bundesverfassungsgericht hat die Hartz IV-Sanktionspraxis unter die Lupe genommen und in seinem jüngsten Urteil kürzlich deutliche...
Logo und Motto für den Hessentag 2021 – „Foll hessisch ist einzigartig, so wie die Stadt selbst“
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat heute, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Dr. Heiko...
Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahl liegen vor
Unter dem Motto ‚Kirche gemeinsam gestalten‘ stand die Pfarrgemeinderatswahl im Bistum Fulda. Dank- bar für das Engagement der...
Führung Alten- und Pflegeheim Haus Emmaus
Am Mittwoch, 13. November, wird eine Führung durch das Alten- und Pflegeheim Haus Emmaus angeboten. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Eingang....
Bilderstreifzug durch die 70er und 80er Jahre
Was waren das noch Zeiten! Als das Firmengebäude der Hutstoffwerke Muth und nicht die Rhön-Energie-Zentrale den Blickfang am Fuldaer...
Winfriedpreis-Verleihung am 13. November
Der mit 10.000 Euro dotierte Winfriedpreis der Stadt Fulda, den in diesem Jahr die deutsch-französische Journalistin, Autorin und...
Hessischer Stadtatlas Band Fulda erschienen – Historische Kartenschätze zugänglich gemacht
Hessischer Städteatlas – das klingt auf den ersten Blick nach einem etwas nüchtern-trockenen Lesestoff mit ein paar Stadtplänen....
Bernhard Keller übergibt Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an die Deutsche PalliativStiftung
Mit einem Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro hat Bernhard Keller die Deutsche PalliativStiftung bei ihrer Vernissage im Stadtschloss...
VHS Fulda – Das Fuldaer Stadtarchiv
Am Mittwoch, 13. Nov. um 16:00 Uhr bietet die Volkshochschule der Stadt Fulda im Rahmen der Reihe „Blick hinter die Kulissen“ eine...
Tag des Vorlesens in der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
Am Freitag, den 15. November um 10:00 Uhr liest Frau Dr. Petrina (Kinderakademie Fulda) aus einem ihrer Lieblingsbücher für...
PATIENTENVERFÜGUNG UND VORSORGEVOLLMACHT
Aktionstag der Verbraucherzentrale Hessen mit kostenlosen Kurzberatungen und Vortrag Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen –...
Sehenswerte Ausstellung mit Krippen aus Rhön, Thüringer Wald und Erzgebirge in der ehem. Kirchhofschule in Ostheim v. d. Rhön
Der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ lädt von Freitag, 29. November 2019 bis Montag, 6. Januar 2020, zur Ausstellung „Christus...