Written by 16:06 Alle Nachrichten

Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ – Vortrag zum Thema „Prostitution und Menschenhandel“

Am 25. November findet der internationale Gedenktag „Nein zur Gewalt an Frauen“ statt.

Bundesweit beteiligen sich viele Frauenbüros, Initiativen, Organisationen und Frauengruppen am Aktionstag, um ein sichtbares Zeichen gegen die tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen.

Das Frauenbüro der Stadt Fulda lädt in Zusammenarbeit mit dem Referat Weltkirche des Bistums Fulda sowie der Beratungsstelle Solwodi alle Interessierten am Montag, den 25. November, um 19:00 Uhr, zu einem Themenabend „Prostitution und Menschenhandel – in Bolivien und Deutschland“ in das städtische Frauenzentrum, Schlossstraße 12 ein.

Bei einem Vortrags- und Gesprächsabend berichtet Reyna Cachi Salamanca über ihre Arbeit in einem Mädchenhaus in El Alto, Bolivien. Frau Cachi Salamanca arbeitet dort als Sozialarbeiterin und Psychologin mit jungen Mädchen, die der Kinderprostitution ausgesetzt sind. Sie versucht ihnen abseits von der Gewalt der Straße einen Ort der Ruhe und des Friedens zu geben und wird dabei vom Hilfswerk Adveniat unterstützt, auf dessen Einladung sie auch in Fulda ist. Neben ihr wird Veronika Richler-Yazeji von Solwodi die Brücke nach Deutschland schlagen und über die Probleme des Menschenhandels und der Prostitution hier berichten.

Zum Hintergrund: Der Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt. Der Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen gilt inzwischen als Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen jegliches Unrecht zu entwickeln.

Die Teilnahme am Themenabend ist kostenlos. Weitere Informationen über das Frauenbüro der Stadt Fulda (Tel. 0661 102 1042) oder per Mail über frauenbuero@fulda.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close