Bei der letzten Sitzung der Eichenzeller Dorfgemeinschaft (EDG) im Jahr 2019 standen die Hygieneschulung und die Terminplanung für das Jahr 2020 im Vordergrund. Zahlreiche Vereinsvorstände aus dem Kernort Eichenzell haben sich im Klubraum des Rhönklub ZV Eichenzell getroffen, um ihre Vereinsveranstaltungen abzustimmen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Turmwart Michael Mayer begrüßte die Versammlungsteilnehmer im Namen des Gastgebers und freute sich, dass viele Vereinsfunktionäre zur gemütlichen Stammtischrunde gekommen sind. Mayer richtete seinen Dank an Waltraud Günder, die an diesem Abend die Vereinsvertreter wieder in bewährter Weise gut bewirtete. EDG-Vorsitzender Dirk Fischer begrüßte seinerseits die Funktionäre der EDG und die Eichenzeller Vereinsvertreter. Zunächst berichtete er über die anstehende Hygieneschulung (HACCP-Schulung), die regelmäßig auch für die Vereine durchgeführt werden muss, die mit Lebensmitteln bei ihren Veranstaltungen in Berührung kommen. Auch bei Vereinsfesten spielt die Einhaltung von Hygienevorschriften eine äußerst wichtige Rolle. Nur wer absolut hygienische und schädlingsfreie Räumlichkeiten und Einrichtungen besitzt, kann seine Gäste auch einwandfrei bewirten. Eine saubere Umgebung und ein hygienischer Umgang mit Lebensmitteln steigert das Wohlbefinden der Gäste und schützt auch die Gesundheit. Die Eichenzeller Vereine legen viel Wert auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und lassen sich deshalb in regelmäßigen Abständen schulen. Dirk Fischer teilte den Sitzungsteilnehmern mit, dass eine Hygieneschulung durch eine externe Person Kosten in Höhe von etwa 500 Euro verursache. Dirk Fischer ist in der Barockstadt Fulda tegut-Marktinhaber und in dieser beruflichen Funktion mit den Hygienevorschriften bestens vertraut. Durch regelmäßige Schulungen ist Fischer auf dem aktuellen Stand und er unterrichtet auch seine Mitarbeiter über die wichtigen Hygienevorschriften. Deshalb schlug er den Sitzungsteilnehmern vor, dass er selbst bei der nächsten EDG-Jahreshauptversammlung für die zuständigen Vereinsvertreter eine Hygieneschulung nach dem gültigen HACCP_Konzept durchführen wird, welches sich seit vielen Jahren bewährt hat und weltweit mit Erfolg praktiziert wird. Die Vereinsvertreter stimmten dieser Vorgehensweise zu und waren sich einig, dass die Einhaltung der Hygienevorschriften bei allen Vereinsfeierlichkeiten oberste Priorität habe muss.
Nach der Diskussion über die HACCP-Schulung wurden die Termine der geplanten Vereinsveranstaltungen und Vereinsfeierlichkeiten für das Jahr 2020 besprochen und abgestimmt. Die Vereinsvertreter teilten dem EDG-Vorsitzenden ihre geplanten Veranstaltungen mit und Fischer prüfte gleich, ob es Terminüberschneidungen gibt. Die regelmäßige Terminabstimmung soll dazu dienen, dass im Kernort Eichenzell nicht mehrere Veranstaltungen an einem Tag stattfinden. Somit soll vermieden werden, dass die Gäste und Festbesucher abwägen müssen, welchen Verein sie besuchen sollen. EDG-Vorsitzender Dirk Fischer äußerte leichte Kritik, dass zu den EDG-Sitzungen nicht immer Vertreter aller Vereine präsent sind und es so doch immer wieder mal zu Terminüberschneidungen kommt. Deshalb appellierte er daran, dass möglichst von allen Vereinen mindestens ein Vertreter zu den regelmäßigen EDG-Stammtischen kommen sollte. Eine ganze Reihe interessanter Veranstaltungen planen die Vereine auch wieder im Jahr 2020 und einige Vereinsjubiläen sollen groß gefeiert werden. Bei größeren Veranstaltungen unterstützen sich die Eichenzeller Vereine gegenseitig und diese Vorgehensweise hat sich mittlerweile bestens bewährt. Fischer und die Vereinsfunktionäre freuen sich, dass im Eichenzeller Vereinsleben ein gutes Miteinander praktiziert wird und dass die Vereine sehr freundschaftlich miteinander umgehen. Diese gute Zusammenarbeit spüren die Festbesucher dann auch bei den Vereinsveranstaltungen. So sind die Vereine eine große Bereicherung und eine tragende Säule im sportlichen, kirchlichen, sozialen und kulturellen Bereich der Gemeinde Eichenzell.
Die Großgemeinde Eichenzell ist für sein aktives Vereinsleben bekannt und bei den Festen kommt immer wieder gute Stimmung auf. Fischer bedankte sich für die harmonische Terminabsprache und für die hervorragende Bewirtung an diesem Abend. Bereits vor der Sitzung wurden die Sitzungsteilnehmer mit einem ganz leckeren Essen verwöhnt, welches von dem Eichenzeller Patrick Bohl (Genuss³Catering) gesponsert wurde. Bohl bedankte sich mit diesem Essen für das umfangreiche ehrenamtliche Engagement der Eichenzeller Vereinsfunktionäre. Der Rhönklub ZV Eichenzell hat die Sitzungsteilnehmer zu den Getränken eingeladen. Alle Termine der Vereinsveranstaltungen werden auf der Homepage der Gemeinde Eichenzell, in den Eichenzeller Nachrichten und auch in den lokalen Medien veröffentlicht.