Written by 20:45 Alle Nachrichten

Fuldaer Katholikenrat solidarisiert sich mit „Churches for Future“

Der Fuldaer Katholikenrat hat auf seiner Herbst-Vollversammlung die Unterstützung der Initiative „Churches for Future“ beschlossen. Er verstärkt damit den öffentlichen Druck auf die Bundesregierung, die mit den neusten klimapolitischen Ent-scheidungen die von ihr selbst gesetzten Klimaziele verfehlt.

Der Fuldaer Katholikenrat solidarisiert sich mit dem ökumenischen Netzwerk „Churches for Future“, dem unter anderem die bischöflichen Hilfswerke MI-SEREOR und Adveniat, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die katholische Friedensbewegung Pax Christi sowie andere ökumeni-sche Partner angeschlossen sind.

Die Vollversammlung des Katholikenrates hat beschlossen, die Initiative „Churches for Future“ und die Veranstaltungen zur Klimagerechtigkeit, spe-ziell den vierten globalen Klimastreik am 29. November zu unterstützen.
„Wir stellen uns unserer christlichen Verantwortung zur Bewahrung der Schöpfung, wie auch Papst Franziskus es in seiner Enzyklika ‚Laudato si‘ for-dert und rufen die katholischen Kirchengemeinden unserer Diözese auf, sich dem Netzwerk anzuschließen und auch in den Gebeten und Gottesdiensten das Anliegen der Klimagerechtigkeit aufzunehmen“, so Steffen Flicker, Vor-sitzender des Katholikenrates.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close