Written by 17:06 Alle Nachrichten

Fuldaer Handschriftenfragmente im Blickpunk

Zu einem Vortrag über Fuldaer Handschriftenfragmente im Staatsarchiv Marburg lädt der Fuldaer Geschichtsverein am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr, in das Auditorium Maximum der Theologischen Fakultät, Eduard-Schick-Platz 1, in Fulda ein. Referentin des Abends ist Dr. Annette Löffler. Der Veranstalter lädt alle Interessierten zu dem Vortrag ein. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.

Im Hessischen Staatsarchiv Marburg befindet sich ein größerer Fundus von als Makulatur verwendeten Handschriftenfragmenten, die sowohl im Fuldaer Skriptorium entstanden waren als auch aus der Bibliothek des Klosters Fulda stammen. Im Rahmen der Rekonstruktion der ehemaligen Klosterbibliothek wurden diese Fragmente in einem Katalog zusammengeführt.
Bei Restaurierungsmaßnahmen im Staatsarchiv tauchen jedoch beständig
neue Fragmente auf. Auf der Grundlage der bekannten Fragmente, aber mit besonderem Schwerpunkt der bislang eher stiefmütterlich behandelten liturgischen Fragmente sowie der neu identifizierten Makulatur sollen die Besonderheiten dieses „Bestandes“ bei dem Vortrag näher beleuchtet werden.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close