Written by 21:30 Alle Nachrichten

„Natürlich Entsäuern – In die Balance kommen für mehr Wohlbefinden und Gesundheit

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist die Basis für die Gesundheit und das Leistungsvermögen – zu dieser Thematik lädt der Förderverein Frauenzentrum Fulda in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Helene Weber und der Akademie für Somatische Intelligenz zu dieser Thematik am Donnerstag, 31. Oktober von 19 Uhr bis 20:30 Uhr in die Familienbildungsstätte Helene Weber, Neuenberger Straße 3 – 5, 36041 Fulda, ein.

Bereits kleinste Störungen der Säure-Basen-Balance können erhebliche Folgen haben. Erschöpfung, Schmerz, Konzentrations- und Schlafstörungen, Probleme an Haut, Haaren und Immunsystem, aber auch Hormonstörungen sind nur einige der Probleme, die bei zu viel Säure im Körper auftreten können. Oft bewirken schon kleinste Veränderungen eine deutliche Verbesserung des Säure-Basen-Haushalts. Betroffene suchen häufig jahrelang vergeblich nach einer Lösung. Dabei zeigt uns der Körper oft klar, was er wirklich braucht. Wir haben es verlernt, auf Signale des Körpers einzugehen, obwohl es nur kleinste Impulse braucht, um das Körpermilieu wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Die Teilnehmenden erfahren an diesem Abend, wie sie die Signale des Körpers bei einer Übersäuerung erkennen und wie sie für sich im Einklang mit dem Körper für eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden sorgen.
Der Referent Thomas Frankenbach ist Wissenschaftlicher Leiter der Akademie für Embodiment-Therapie in Fulda/Burg Fürsteneck, Fachbereichsleitung Ernährung, Bewegung und Embodiment Reha Klinik Dr. Wüsthofen in Bad Salzschlirf. An diesem Abend wird er sein neues Buch „Natürlich entsäuern – Die Säure-Basen-Balance wiederherstellen und gesund werden“ vorstellen.

Eine Anmeldung ist über folgenden Link erforderlich: https://www.thomas-frankenbach.de/landingpage-workshop-saeure-basen

Der Teilnahmebeitrag in Höhe von 5 Euro ist an der Abendkasse zahlbar. Bei vielen Anmeldungen wird in das Bonifatiushaus gewechselt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: foerderverein@frauenzentrum-fulda.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close