Written by 13:51 Alle Nachrichten

Tag der Offenen Tür in dem Fuldaer Saisongarten am 07. September 2019

Im August ist absolute Hochsaison in unserem Saisongarten. Die Ernte explodiert, die Blumen blühen prächtig und wir können ganz viel Gemüse ernten und verarbeiten. Der Garten sieht einfach wundervoll aus. Es gibt wahrlich kein köstlicheres Gemüse als das frisch geerntete. Das wollen wir zusammen am Samstag, dem 07. September 2019 von 12:00 bis 16:00 Uhr erleben und genießen. Wir laden alle Interessierte und alle Saisongärtner und Saisongärtnerinnen an diesem Tag ein, gemeinsam zu ackern, zu ernten, zu erzählen, zu informieren, zu verweilen. Für eine kleine Erfrischung und Snacks ist gesorgt.

Anfahrt zum Saisongarten “Fulda am Eisweiher”
Von der Innenstadt kommend auf der Mackenrodtstraße ca. 200m nach der Kreuzung mit Gerloser Weg liegt rechter Hand das Feld. Gegenüber dem Kindergarten Dreikäsehoch. Dort kann an diesem Tag auch geparkt werden.

Über die tegut… Saisongärten
Die Saisongärten sind ein praktisches Gartenangebot für Menschen, die bisher wenig Erfahrung mit Eigenanbau von Gemüse haben, nicht über eigenes Land verfügen oder trotz knapper Zeit gerne gärtnern möchten. Körperliche Betätigung und Ausgleich zum Arbeitsalltag mit inbegriffen. Auch für Kindergärten, Schulen oder Kindertreffs mit wenig oder keiner Gartenfläche ist eine Saisongartenparzelle nicht nur sehr praktisch, sondern eine einfache Möglichkeit, dem Ursprung unserer Nahrung hautnah nachspüren und erleben zu können. Es ist ein grünes Projekt für Selbstversorger im Umfeld von tegut…Filialen in Kleinstädten, Städten und Metropolen. Für Konsumenten, die sich saisonal, lokal, bio und transparent versorgen wollen. Es geht dem Konsumenten darum den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu verringern, sprich Umweltbelastungen zu minimieren. Aber auch soziale Fragen wie faire Arbeitsbedingungen und faire Preise in den Herstellerländern stehen im Vordergrund. Und dann sind da natürlich die Bedenken, die in Zusammenhang mit der Belastung des Gemüses durch Pflanzenschutzmittel entstehen, denn man will sich gesund ernähren – und unsere tegut…Selbsterntegärten werden ganz überwiegend nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet. Hier weiß man auf welchem Boden angebaut wird und welches Saat- und Pflanzgut verwendet wird. Hier leben wir biologische Vielfalt. In jedem unserer Saisongärten werden ca. 20-25 verschiedene Gemüsekulturen angeboten. Unser Saatgut beziehen wir von der Bingenheimer Saatgut AG (samenfeste Sorten, die man auch selber nachbauen kann) und die Jungpflanzen aus verschiedenen Bio- Gärtnereien.
Das Tolle ist, dass man sich im Vorfeld um nichts kümmern muss, die Parzelle wird in Bio-Qualität gesät und bepflanzt. Der Landwirt/ Betreiber steht die ganze Saison mit Rat und Tat zur Seite.

Ich freue mich auf viele fröhliche Begegnungen.
Stefanie Krecek, Initiative tegut… Saisongarten

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close