Written by 17:02 Alle Nachrichten

Arbeitskräftenachfrage auf stabilem Niveau – Beschäftigung wächst durch Zuwanderung

Die Arbeitskräftenachfrage in Hessen ist im August leicht gesunken. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) verzeichnete 220 Punkte und somit zwei Punkte weniger als noch im Vormonat. Im letzten Jahr wurde im August ein Wert von 229 Punkten erreicht. „Der Stellenindex ist auf das Niveau von 2017 zurückgekehrt. Die Beschäftigungsentwicklung ist weiterhin robust und die Nachfrage nach Fachkräften konstant. In Hessen besteht ein hoher Bedarf an Mitarbeitern in der Logistik, dem Einzelhandel und den pflegerischen und erzieherischen Berufen. Bereits heute ist der hessische Arbeitsmarkt auf Zuwanderung angewiesen“, stellt Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, fest.

Rund 16 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Hessen haben keinen deutschen Pass. Davon stammt rund jeder dritte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte aus einem Staat der EU-Osterweiterung.

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte aus dem Ausland sind in Hessen mehrheitlich im Baugewerbe, den Sonstigen Wirtschaftlichen Dienstleistungen, der Logistik, dem Handel, dem Verarbeitenden Gewerbe und dem Gastgewerbe beschäftigt.

Die meisten offenen Stellen wurden in Hessen zuletzt für Berufe in der Lagerwirtschaft, dem Verkauf, in der Altenpflege sowie im Objekt- und Personenschutz bei den hessischen Agenturen für Arbeit gemeldet.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close