Der Countdown für 72-Stunden-Aktion des BDKJ läuft! Bischof Dr. Michael Gerber besucht Aktionsgruppen im Bistum
Im Bistum Fulda laufen die letzten Vorbereitungen vor dem Start der 72-Stunden-Aktion am 23. Mai auf Hochtouren. Von Hanau bis nach Vellmar...
Vortrag zum Elternunterhalt
Der BDH Kreisverband Fulda bietet am Samstag, 18.05.2019, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Elternunterhalt“ an. Eltern haben...
Große Investition in der Zukunft I4.0: Neue CNC-Fräsmaschine im BBZ Mitte
Mit großer Aufregung hat das BBZ Mitte die neue DMU50 CNC-Fräsmaschine empfangen. Diese moderne Maschine kostet ca. 240.000 EUR. Die...
Sperrungen anlässlich der Messe „RETTmobil“
Anlässlich der Messe „RETTmobil“ auf dem Messegelände im Stadtteil Fulda-Galerie werden die Wolf-Hirth-Straße zwischen dem...
Vortrag von Professor Kyrill-Alexander Schwarz am 15. Mai um 18 Uhr – „Von Weimar über Bonn nach Berlin“
Vor 100 Jahren wurde die Weimarer Reichsverfassung verabschiedet – ein Meilenstein in der deutschen Verfassungsgeschichte. Aus Anlass des...
Ehrung für Margarete Ziegler-Raschdorf bei Empfang im Stadtschloss – Das Schlesierkreuz als Überraschung
Überraschung beim Empfang im Grünen Zimmer des Fuldaer Stadtschlosses: Die langjährige Hessische Landesbeauftragte für...
Die Stadt Fulda trauert um den ehemaligen
Kulturamtsleiter Dr. Werner Kirchhoff (1945-2019)
Die Stadt Fulda trauert um den langjährigen Leiter des städtischen Kulturamts und profunden Kenner der Fuldaer Stadtgeschichte, Dr....
Dem Wahnsinn des Alltags mit Musik die Stirn bieten – Duo „2Klang“ und Traudi Schlitt präsentieren kurzweilige Lesestücke und Musik im Zelt am Altenburger Sportplatz – 24. Mai um 19.30 Uhr
Der Wahnsinn geht weiter, die Musik endet nie – Grund genug für Stephanie Ebert und Manuel Spahn, sich gemeinsam mit Traudi Schlitt...
„Ach, das war Humboldt?“ – Biologie-Kurs der Q4 der Alexander-von-Humboldt-Schule durchleuchtet Einfluss des Forschers auf die heutige Naturwissenschaft
Jeder Fachbereich der Alexander-von-Humboldt-Schule beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Namensgeber des Lauterbacher Gymnasiums....
Riesenspaß mit sechs Stunden Mathe – Schülergruppe der AvH wird Zweiter im Gruppenwettbewerb des Tages der Mathematik
Wenn zehn Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sich samstags früh gutgelaunt mit dem Zug auf den Weg machen, um sechs Stunden lang zu...
„Eine Welt großer malerischer und plastischer Subtilität“ – „Erinnerungen“ – Vernissage der Ausstellung mit Werken von Klaus Staudt – Bis zum 30. Juni im Kunstturm Mücke
Er nimmt mit seinem in mehr als fünfzig Jahren gewachsenem Å’uvre eine unverwechselbare Position im Bereich der geometrischen...
Beruf mit Sinn, Perspektive und Jobgarantie – Fachschule Heilerziehungspflege an der Max-Eyth-Schule stillt Bedarf eines wachsenden Marktes
Wenn Nicholas Smallwood oder Evelin Brückmann ihren Dienst antreten, dann müssen sie als erstes mehrere Türen auf- und abschließen. Die...
Hunderte strömten zur Eröffnung der Sommersaison an den Eichenzeller Watturm – Rhönklub Eichenzell verwöhnte seine Gäste in bewährter Weise am Maifeiertag
Bei recht angenehmen Temperaturen strömten am Maifeiertag Hunderte zur Eröffnung der Sommersaison 2019 an die historische Wartturmanlage...
Mit Rosen, Dudelsack und Gummistiefeln – Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie
Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie 16.–19. Mai 2019 Sonderthema: „English Gardening“ Up to date zeigt sich das Fürstliche...
tegut… steht für Nachhaltigkeit – Eröffnung des tegut… Saisongartens in Fulda
Zum 10- jährigen Jubiläum eröffnen rund 90 GärtnerInnen die Saison im Fuldaer tegut… Saisongarten am Eisweiher/ an der...
Film ab! 25 Kinder bei der djo-Medienprojektwoche in Rodholz!
Und Action… Reges Treiben herrschte in den Osterferien bei der Medienprojektwoche für Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren, die...
Projektion der Kirchenmitglieder und des Kirchensteueraufkommens für das Bistum Fulda
Die vom Forschungszentrum Generationenverträge (FZG) der Albert-Ludwig-Universität Freiburg vorgelegte Mitglieder- und...
Neuer Park & Ride-Platz in der Bismarckstraße steht ab 7. Mai für Bahnpendler zur Verfügung!
Am neuen Park-and-Ride-Platz (P&R) in der Bismarckstraße werden im Laufe des kommenden Montags die Sperren entfernt. Somit stehen...
Gemeinsam bewegen – spielerische Wege
zu altersgerechter Medienkompetenz – Abschlusspräsentation des Projekts „talentCAMPus: Film & Play in Ziehers Süd“
Das erste Ferienprogramm im neuen Bürgerzentrum Ziehers Süd durften über 30 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren aus dem Fuldaer...
„Ihr Auftritt – Präsenz, Selbstvertrauen, Authentizität“ – Workshop am 25. Mai im Frauenzentrum Fulda / Anmeldung ab sofort möglich
Zu einem Workshop zum Thema „Präsenz, Selbstvertrauen, Authentizität“ lädt das Frauenbüro der Stadt Fulda in Kooperation mit dem...
Vollsperrung der Schirrmannstraße – Wegen Asphaltierungsarbeiten
Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die Schirrmannstraße zwischen den Stadtteilen Fulda-Neuenberg und Fulda-Sickels von Montag, 6. Mai, bis...
Bauarbeiten gehen in die finale Phase – Kreuzung Königstraße/Robert-Kirche Straßen komplett gesperrt
Die Bauarbeiten an der Kreuzung Königstraße/Robert-Kircher-Straße gehen in die finale Phase: Von Montag, 6. Mai, bis voraussichtlich...
Spielplatz Hundeshagenanlage wird eröffnet
Die von vielen Kindern und ihren Eltern geduldig ertragene Wartezeit ist vorbei: Endlich öffnet der neugestaltete Spielplatz...
VHS Veranstaltungshinweise
Studium regionale : Die Franziskaner und Fulda Zur zweiten Veranstaltung zum Thema “Der Frauenberg in Fulda” lädt die...
Gesprächsrunde „100 Tage neu im Landtag“ mit den CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Hering und Michael Ruhl
Die beiden Verbände der Jungen Union aus Lauterbach sowie aus Fulda-West (Bad-Salzschlirf, Großenlüder, Hosenfeld) laden zu einer...
In Bad Neustadt kann man Zukunft er“fahren“
9. Fahrzeugschau Elektromobilität findet am 11./12. Mai auf dem Festplatz statt / Die ganze Stadt macht mit / Programme für die ganze...
Retrotopia – Das hr-Sinfonieorchester mit Martin Fröst in Frankfurt und Fulda
Das letzte Auftakt-Konzert der Saison ist auch gleichzeitig das letzte Orchesterprojekt mit „Principal Guest Artist“ Martin Fröst. Als...
VHS Veranstaltungshinweis – Philosophischer Feierabend zu Schiller
Der nächste Vortrag in der vhs-Reihe „Philosophische Feierabende mit Dr. Christoph Quarch“ findet am Mittwoch, 08. Mai, 19.30 Uhr im...
VHS Veranstaltungshinweis – Fuldas starke Frauen
Im Mittelpunkt einer Führung der Städtischen Volkshochschule stehen Ordensfrauen, Künstlerinnen und Politikerinnen, die jeweils zu ihrer...
80 Jahre für das Fachwerk
Am 12. März feierte Prof. Dipl.-Ing. Manfred Gerner, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte (ADF) seinen 80....