Ein neues Kooperationsprojekt präsentieren die Städtische Musikschule und die Volkshochschule (vhs) der Stadt Fulda am Samstag, 6. April, um 18 Uhr in der Kapelle des Vonderau-Museums: Im Projektkonzert „Tastenballett“ treten die Schüler der Klavierklasse von Renate Hunold und der Ballettklasse der VHS Fulda von Dorothée Bretz gemeinsam auf.
In einem buntgemischten Programm werden unter anderem die „Habanera“ aus der Bizet-Oper „Carmen“, das „Ballett der unausgeschlüpften Küken“ von Modest Mussorgsky oder auch der „Schwan“ und der „Elefant“ aus dem berühmten „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens dargeboten.
Renate Hunold studierte Musik in Regensburg, Salzburg und in Paris und ist seit 1989 an der Musikschule Fulda tätig. Sie spielt Konzerte im In-und Ausland am Klavier, Cembalo und an der Orgel. Dorothée Bretz ist eine studierte Diplombühnentänzerin und Diplomsportlehrerin und gibt Tanzunterricht sowie verschiedene Workshops. In ihrem gemeinsamen Projekt möchten die engagierten Pädagoginnen neue Facetten der Musikwahrnehmung für das Publikum sowie für die eignen Schüler eröffnen.
