Schlosstheater Fulda
Mittwoch, 6. März 2019, 19:00 Uhr
Inszenierung: Paul Stebbings
Produktion: ADGE/ArtPromotion und TNT Theatre Britain
Spieldauer: ca. 120 Minuten, mit Pause
Tickets: 4 – 6 €
Ein besonderer Genuss für Liebhaber der englischen Sprache: Paul Stebbings inszeniert Macbeth – das wohl berühmteste Bühnenstück Shakespeares – in seiner Originalsprache und orientiert sich an dem ursprünglichen Stil des großen Meisters. Durch das brillante Zusammenspiel von Magie, Politik und Tragödie ist es ein nach wie vor fesselndes und zeitbezogenes Stück.
Für ein modernes Theater stellt Macbeth in gewisser Hinsicht aber auch eine Herausforderung dar, vor allem im Hinblick auf die Integration der surrealen und realen Aspekte des Stückes. Paul Stebbings neue Produktion zielt genau auf diese Integration, wobei sich die übernatürlichen und unmoralischen Energien der Hexengestalten wie ein roter Faden durch das Stück ziehen. Macbeth war zu der Zeit seines Entstehens ein kontroverses und aktuelles Bühnenstück, dessen zentrale Themen auch für das heutige Publikum von Interesse sind – insbesondere die irrationale Machtgier mit ihren erschreckenden Resultaten.
The American Drama Group Europe und TNT Theatre Britain verwenden eine redigierte Version des originalen Textes und beziehen starke visuelle Elemente mit ein, um die gehaltvolle Dichtkunst zu illustrieren und zur Entfaltung zu bringen. Auch Zuschauer, deren Muttersprache nicht Englisch ist, werden der Inszenierung also gut folgen können.
Tickets sind erhältlich im Theaterbüro, Schlossstr. 5, Telefon: 0661 102-1483. Online-Buchungen können unter www.schlosstheater-fulda.de vorgenommen werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Bilder im E-Mail-Anhang. Die Fotos dürfen für die Ankündigung und Berichterstattung im Kontext der Veranstaltung verwendet werden. Voraussetzung ist allerdings die Angabe des Copyrights. Dieses finden Sie in dieser Pressemeldung sowie im Dateinamen der Bilder.