Großenlüder in alten und neuen Bildern, Teil 2“
Am Sonntag, den 20. Januar lädt der Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein der Gemeinde Großenlüder e.V. um 16.00 Uhr im Museum
zu...
Tag der offenen Tür der Marienschule für Viert- und Zehntklässlerinnen
Zu einem „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 25.01.2019 von 15:00 – 17:30 Uhr lädt die Marienschule recht herzlich ein. Bei...
Workshop-Programm Kinder-Akademie Fulda – Sommerferien 2019
FOKUS FULDA. Mensch, Natur & Kultur 25. Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren...
Workshop-Programm Kinder-Akademie Fulda – Osterferien 2019
Fulda mit Kinderaugen sehen – wir „renovieren“ die Barockstadt (4-tägig) Ein Workshop für Mädchen und Jungen von 6 bis 8 Jahren So...
tegut… erreicht mit ‚guten Lebensmitteln‘ immer mehr Verbraucher
Der Lebensmitteleinzelhändler und Pionier für Bio-Produkte tegut… hat im Geschäftsjahr 2018 rund 2 % mehr Kundenbesuche...
Pfeiffersches Drüsenfieber – die geheime Volkskrankheit – Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine häufig auftretende Viruserkrankung, ausgelöst durch das Epstein-Barr-Virus (EBV). In Westeuropa...
Ein „Urgestein“ hat das ÜWR verlassen
Eine Ära ging zu Ende. Der Technische Leiter der Überlandwerk Rhön GmbH, Diplom-Ingenieur (FH) Manfred Kaiser aus Mellrichstadt, wurde...
Malteser Begegnungs- und Spiele-Treff
Ein gutes Mittel gegen die Einsamkeit ist die Begegnung mit anderen Menschen. Dazu laden die Malteser in Fulda Senioren und Alleinstehende...
Anmeldeportal zu 30. Rhön Radmarathon (Pfingsten 2019) öffnet am Samstag (19.01.) – RSC Bimbach ist dem Ansturm gewachsen
Er ist ein Highlight mit Kult-Status: In der Radszene nennt man den Bimbacher Rhön Radmarathon sogar das „Wacken des Radsports“. Kein...
Energieberatung wird günstiger – Verbraucherzentrale Hessen bietet seit Jahresbeginn – Energieberatung kostenlos und alle Energie-Checks für 30 Euro an
Die unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen an den mehr als 50 hessischen Standorten ist seit Beginn des Jahres 2019...
Erfolgreiche Weiterbildung am Klinikum Fulda: Rückblick auf die Notfälle 2018
“Aus den Einsätzen lernen!” Das war wieder das Motto der Veranstaltung “Rückblick auf Notfälle aus 2018”, die...
Prof. Dr. Heribert Prantl „Vom Populismus zum Extremismus“ – IMPULS 2019 – Jahresauftakt der KAB Fulda
„Vom Populismus zum Extremismus – die Wiedergeburt von alten Wahnideen und Idiotien – und was dagegen zu tun ist“ ist das Thema...
Klinikum Fulda – Endoprothetikzentrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie erfolgreich rezertifiziert
Das EndoProthetikZentrum (EPZ) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Hessmann, hat sich...
Mit einem Neujahrstreffen im Bonifatiushaus startete der CaritasChor 65+ im Beisein von Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch ins neue Jahr
Rund 35 Mitglieder des CaritasChores 65+ waren auf Einladung des Diözesan-Caritasverbandes im Fuldaer Bonifatiushaus zu einem...
Terminverschiebung „Hatha Yoga“ mit Kinderbetreuung im Mütterzentrum e. V. – „Die MÜTZE“
Im Mütterzentrum „Die MÜTZE“, Gallasiniring 8, in Fulda verschiebt sich der Beginn des Kurses „Hatha Yoga“ für Erwachsene....
AWO Bücherbasar am Sa. 19.01.2019 ab 14:00 Uhr, AWO Fulda, Frankfurter Str. 28
Lesestoff zu den vielseitigsten Interessengebieten gesucht? Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fulda e.V. veranstaltet wieder einen...
Willkommen – Komödie über Integration
Ein lustiger und zugleich zum Nachdenken anregender Abend eröffnet das Schauspieljahr 2019 am 17.01. um 20:00 Uhr im Schlosstheater Fulda:...
Besichtigung Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie
Am Donnerstag, den 17. Januar, wird eine Besichtigung des Vitanas Senioren Centrums Fulda Galerie in der Werner-Schmid-Straße 4 in Fulda...
Neues Programm des Frauenzentrum Fulda – Zentraler Ort für Frauen – Workshops und Vorträge – von Frauen für Frauen
Das neue Programm des Frauenzentrums für das 1. Halbjahr 2019 ist da: Ab Januar startet das Frauenzentrum in der Schlossstraße 12 mit...
Basisqualifikation Trauerbegleitung – Guter Einstieg im Februar möglich
Der Kurs „Basisqualifikation Trauerbegleitung“ wird bereits zum 9. mal von der Trauerarbeit im Bistum Fulda angeboten und...
Beste Berufsperspektiven – Elf neue Betreuungskräfte der Mediana Akademie erhalten Zertifikate
Neues Jahr, neue berufliche Zukunft: In der Mediana Akademie haben in Kooperation mit dem Kreisjobcenter Fulda noch Ende Dezember elf...
Treffpunkt „Dialog Trauernder“ – Ein neues Jahr hat begonnen
Die Trauerarbeit im Bistum Fulda bietet in den Räumen der Pietät Traud in der Florengasse 14 in Fulda den Treffpunkt „Dialog...
Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung – Krankenpflegeschüler leiten eine Station am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach
Zehn Tage lang werden die Examensschülerinnen und -schüler des Jahrgangs 16/19 der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld...
Klinikum Fulda: Dr. med. Marco Krenzer, leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik II, verabschiedet
Dr. Marco Krenzer, leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik II (Gastroenterologie), verlässt nach 14 Jahren das Klinikum Fulda. Als...
Das Stadtbad Esperanto kennenlernen
Auch Nichtschwimmer können im Hallenbad aktiv sein und die wohltuende Wärme genießen. Lernen Sie das Stadtbad Esperanto am...
Beethoven Orchester Hessen
Am Samstag, den 19. Januar 2019, 19.30 Uhr spielt im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda das Beethoven Orchester Hessen unter Leitung von...
Schneelast – Wie Hausbesitzer ihre Dächer schützen können
Fällt sehr viel Schnee, so wie derzeit im Süden Deutschlands, ächzen die Dächer unter der kalten Last. Hausbesitzer sorgen sich dann:...
Das Klinikum Fulda und die AWO Nordhessen stellen gemeinsam Weichen für generalistische Pflegeausbildung
Die Ausbildung für Kranken/ Kinderkranken- und Altenpfleger wird vereinheitlicht. Die neue gemeinsame Ausbildung soll die Pflege...
Spende für die Kinderklinik des Klinikums Fulda – Polizeipräsidium Osthessen übergibt zahlreiche Geschenke an die Kinderklinik
Die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kamen aus dem Staunen nicht heraus: sie hatten sich im Atrium der...
Mit Pauken und Trompeten – Jahresabschlusskonzert des DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers
Der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug veranstaltete das diesjährige Jahresabschlusskonzert in der katholischen Pfarrkirche...