Written by 20:57 Alle Nachrichten

Veranstaltungskalender Büdingen März 2019

01.03.2018
Was: „11. Weiberfaschingsparty Düdelsheim“
Wo: 63654 Büdingen-Düdelsheim
Zeit: 20:11 Uhr
Veranstalter: SV Phönix Düdelsheim

Es ist wieder soweit der SV Phönix Düdelsheim lädt zum 11. mal die Narren aus Nah und Fern nach Düdelsheim zur Weiberfaschingsparty, die unter dem Motto „It´s Showtime“ steht, recht herzlich ein.
In der neuen Karnevalskampange erwartet die Feierwütigen eine bunte Mischung aus Tanz und Party pur. 
Das Publikum soll seine Lieblingslieder hören und dazu tanzen und singen und nicht lang sitzen, getreu nach dem Motto „It´s Showtime“.
Auf unserer Weiberfaschingsparty möchten wir den Gästen ein ganz besonders spektakuläres Programm präsentieren, da ist für jeden was dabei

 

02.03.2019
Was: Rockfasching Düdelsheim
Wo: 63654 Büdingen – Düdelsheim
Zeit: 17:30 Uhr
Veranstalter: SV Phönix Düdelsheim & Dilsemer Windmächer

Ein ganzes Dorf steht Kopf !
Am Samstag den 02.03.2019 herrscht in Düdelsheim Ausnahmezustand, die Dilsemer Windmächer und der SV Phönix feiern gemeinsam Fasching in vollen Zügen. 
Nach dem 1. Düdelsheimer Faschingsumzug geht’s ab 17.30 Uhr weiter in der Phönixhalle, wo dann ab 18.30 Uhr mit der Band
Ace Of Hearts der Rockfasching gefeiert wird.
Die Voraussetzungen könnten nicht besser sein für einen geilen Rockfasching mit unseren Gästen
Karten sind an der Abendkasse erhältlich

 

03.03.2019
Was: „Traditioneller Faschingsumzug“
Wo: 63654 Büdingen
Zeit: 11:11 Uhr
Veranstalter: Büdinger Carneval Club e.V

Feiern Sie mit 5×11 Jahre BCC…
ab 11.11 Uhr traditionelles Faschingstreiben (Vorglühen) in der Vorstadt (vor dem Jerusalemertor)
ab 13.11 Uhr Faschingsumzug durch die Straßen Büdingens
Info´s zur Teilnahme am Umzug erhalten Sie bei Ian Frew 0151/11726601 oder per Mail an fliegenderschot@aol.com

 

03.03.2019
Was: Faschingstreiben in der Willi-Zinnkann-Halle
Wo: 63654 Büdingen – Willi-Zinnkann-Halle
Zeit: 14:11 Uhr
Veranstalter: Büdinger Carnelval Club e.V

Nach dem beliebten Umzug durch die Stadt Büdingen geht es anschließend mit allen Musikgruppen & Teilnehmern weiter zum großen Faschingstreiben in die Willi-Zinnkann-Halle
EINTRITT FREI !!!!!!
Party, Party, Party …

 

04.03.2019
Was: 2. Kindersitzung des Bcc
Wo: 63654 Büdingen – Willi-Zinnkann-Halle
Zeit: 13:11 Uhr
Veranstalter: Büdinger Carneval Club e.V.

Faschingssitzung von Kindern für Kinder organisiert. Wie schon im letzten sehr beliebt angenommen wird es auch 2019 weiter gehen und noch lustiger und spektakulärer werden. 
Einlass 13.11 Uhr – Beginn 14.11 Uhr
Info´s zur Teilnahme an der Sitzung erhalten sie unter 
0151 / 56 131 867

 

04.03.2019
Was: Rosenmontags Faschingstreiben des KVC Lorbach
Wo: 63654 Büdingen – Wolfgang Konrad Halle, Lorbach
Zeit: 14:11 Uhr
Veranstalter: KVC Lorbach

Wie jedes Jahr steigt wieder das sehr beliebte große Rosenmontags Faschingstreiben in Lorbach.

 

05.03.2019
Was: Faschingsumzug in Wolf
Wo: 63654 Büdingen – Wolf
Zeit: 13:11 Uhr
Veranstalter: FSV Wolf
An Faschingsdienstag steigt wieder im kleinen Stadtteil Wolf der sehr beliebte und über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Faschingsumzug mit anschließender Faschingsparty im DGH.

 

07.03.2019
Was: Meine Kompetenzen und Stärken – Workshop rund um den (Wieder-) Einstieg
Wo: Familienzentrum Planet Zukunft
Gymnasiumstraße 28, 63654 Büdingen
Zeit: 09:30 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Magistrat der Stadt Büdingen in Kooperation mit Arbeitsagentur

Die Beraterinnen für Wiedereinstieg Annette Mench und Christiane Meyer-Fenderl informieren und beraten zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Annette Mench möchte Frauen ermutigen, den eigenen „Marktwert“ zu bestimmen und den Wiedereinstieg in das Berufsleben planvoll anzugehen. „Wenn Sie sich die Frage stellen, „Was kann ich gut?“ und „Wie kann ich das für meine Bewerbung richtig einsetzen?“ sind Sie auf dem richtigen Weg und profitieren von diesem Workshop“, berichtet Christiane Meyer-Fenderl. Der kostenfreie Workshop soll Berufsrückkehrer/innen bei der Erkundung ihrer Stärken und dem beruflichen Einstieg unterstützen. Neben Tipps und Informationen ermöglicht die Veranstaltung aber auch einen regen Austausch mit anderen Frauen rund um das Thema Berufsrückkehr. Ausdrücklich sind auch Frauen eingeladen, die bisher noch nicht mit der Agentur für Arbeit in Kontakt stehen. Beide Beraterinnen stehen im Anschluss für individuelle Beratungen bereit. Natürlich ist eine Kontaktaufnahme vorab bei Fragen auch möglich unter giessen.wiedereinstieg@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 0641 9393-450. 
Leitung: Annette Mench und Christiane Meyer-Fenderl, Beraterin für Wiedereinstieg, Arbeitsagentur Gießen 
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Planet Zukunft, 06042/ 9534101, pz@familienstadt-buedingen.de

 

08.03.2019
Was: Erlebnisführung – „Hexenwerk & Hexenwahn“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden

Katharina Wagner berichtet vom Leben in Büdingen zu einer Zeit, die den Weg für die Hexenverfolgung bereitete. Die sogenannte “Kleine Eiszeit”, der Dreißigjährige Krieg und die Pest brachten schwere Unwetter, Hunger und Tod. Sie waren der Nährboden für Aberglaube, Missgunst und Zwietracht. Schuld daran konnte ja nur der Teufel sein! So zog man vor den Rat der Stadt und zum Grafen, damit auch in Büdingen die Hexenprozesse endlich beginnen, um dem Hexenunwesen ein Ende zu setzen und wieder Ruhe und Frieden in die kleine Stadt einkehren kann. Aber es gab auch Widerstand. Pfarrer Anton Prätorius, 1597 Hofprediger in der Grafschaft Ysenburg, kämpfte ungeachtet der Konsequenzen, entschlossen gegen Folter und Ungerechtigkeit. Begleiten Sie die beiden sehr unterschiedlichen Personen auf ihrem Weg durch die Stadt, zu den Plätzen der Hexenverfolgung in Büdingen. Preise: 8,50 Euro (Erwachsene), 
6,- Euro (Kinder (bis 14 Jahre) aufgrund der Thematik erst für Kinder ab 12 Jahren geeignet!)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370

 

15.03.2019
Was: Literarischer Salon
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt, „Uraltes Rathaus“
Zeit: 19:30 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Büdingen e.V

Seit 1986 lädt der Literarische Salon Literaturfreunde ein sich über ein Werk der älteren, neueren oder zeitgenössischen Literatur, in das ein Mitglied der Runde auf seine eigene Weise einführt, auszutauschen.

Das am jeweiligen Abend besprochene Buch entnehmen Sie bitte der Homepage des Kulturkreises oder der Tagespresse.

Der Eintritt ist frei – neue Gesichter sind herzlich willkommen.

 

16.03.2019
Was: Öffentliche Nachtwächterführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen … Mit Laterne und Hellebarde ausgestattet, führt der Nachtwächter durch die winkligen Gassen Büdingens. Seinerzeit bewachte er die braven Bürger, schickte Nachtschwärmer nach Hause, achtete darauf, dass keine Feuer ausbrachen und zeigte die Uhrzeit durch stündliches Blasen in sein Horn an. Heute erzählt er im historischen Gewand Wissenswertes über Büdingens Altstadt, aber auch Legenden und Anekdoten, die Ihnen die Mauern beim einfachen Spaziergang nicht erzählen können.
Erwachsene 7,00€, Kinder 3,50€. Tel.: 06042-96370

 

16.03.2019
Was: Büdinger Burgmannenschmaus
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt, Gasthaus Bleffe
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden

Die Burgmannen verstehen es auf das Vortrefflichste sich zu amüsieren und zu feiern: Tafeln Sie genußreich wie ein Fürst und benehmen Sie sich sinnenfroh wie ein Burgmanne, denn zwischen den Gängen erwartet Sie allerlei Kurzweil bei Wein, Weib und Gesang. Die Wirtin und der Mundschenk machen Sie mit den rauhen Sitten und deftigen Gebräuchen der Ritter und Burgmannen vertraut, damit Sie für das üppige Mahl gewappnet sind:
Frisch gebacken Brot vom großen Laib geschnitten mit feinem Schmalz von der Sau oder Gans
Bekömmlich Süppchen von schmackhaften Graupen
Büdinger Glitscherklös mit Brei von zerstoßenen Äbbeln nach geheimen Rezept der Wirtin gemacht
Haxen von der Sau und Rippchen derselben sowie herzhafte Gickel, das alles vom Meister mit kundiger Hand auf dem Grill über lodernder Buchenholzglut gerichtet, Erdäpfel mit fettem Speck und deftiger Zwiebel mit Stücken von der feinen Birne von herrschaftlichen Bäumen stibitzt
Gebratener Apfel mit allerley Zucker und Zimmet

Eine Reservierung ist erforderlich!
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen
Tel.:06042/96370. Preise: 39,50 Euro (Erwachsene), 29,50 Euro (Kinder (bis 12 Jahre)

 

22.03.2019
Was: Theaterstück „Liebeslust & Wasserschaden“
Wo: 63654 Büdingen – Rohrbach, DGH
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Rohrbacher Klappe

Nichts als Ärger für Siegfried. In seiner Firma wurde er bei der Besetzung der Stelle als Chefbuchhalter wieder einmal übergangen, in seiner Wohnung sollen elektrische Leitungen und die sanitären Einrichtungen erneuert werden und zu allem Übel quartiert seine Schwester ihre Freundin die chaotische Katrin Niedlich bei ihm ein, was dazu führt, dass es in seiner Wohnung, die normalerweise penibel aufgeräumt ist, aussieht als wenn eine Bombe eingeschlagen hat. Dass alle Beteiligten sehr seltsame Macken haben, macht das Ganze auch nicht leichter. Auch sein Freund Kalle ist im Moment keine richtige Hilfe, da sich dieser auf einer Art Selbstfindung befindet, was sich wiederum nicht ganz mit seinem wahren Naturell vereinbaren lässt.

Kartenvorverkauf & Infotelefon: 0157-82853715

 

27.03.2019
Was: Lesung – Adriana Altaras – Die jüdische Souffleuse
Wo: 63654 Büdingen – Willi-Zinnkann Halle
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Magistrat der Stadt Büdingen, Stadtbücherei

Lesung mit Adriana Altaras aus ihrem Buch „Die jüdische Souffleuse“. Das Schicksal hat viel Humor.

 

29.03.2019
Was: Theaterstück „Liebeslust & Wasserschaden“
Wo: 63654 Büdingen – Rohrbach, DGH
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Rohrbacher Klappe

Nichts als Ärger für Siegfried. In seiner Firma wurde er bei der Besetzung der Stelle als Chefbuchhalter wieder einmal übergangen, in seiner Wohnung sollen elektrische Leitungen und die sanitären Einrichtungen erneuert werden und zu allem Übel quartiert seine Schwester ihre Freundin die chaotische Katrin Niedlich bei ihm ein, was dazu führt, dass es in seiner Wohnung, die normalerweise penibel aufgeräumt ist, aussieht als wenn eine Bombe eingeschlagen hat. Dass alle Beteiligten sehr seltsame Macken haben, macht das Ganze auch nicht leichter. Auch sein Freund Kalle ist im Moment keine richtige Hilfe, da sich dieser auf einer Art Selbstfindung befindet, was sich wiederum nicht ganz mit seinem wahren Naturell vereinbaren lässt.

Kartenvorverkauf & Infotelefon: 0157-82853715

 

29.03.2019
Was: Kulinarische Erlebnisführung – „Gauner, Schurken & Halunken“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden

Der Büttel ist auf der Suche nach so manchem Missetäter. Die Wirte schenken mit falschem Maß aus und Wilderer und Falschmünzer machen ihm und den braven Bürgern das Leben schwer. Begleiten sie den Büttel bei seiner abendlichen Kontrollrunde. Damit Sie künftig von den Bauernfängern nicht mehr über den Tisch gezogen werden, deckt der Büttel zahlreiche Gaunereien für Sie auf und zeigt Ihnen worauf Sie achten müssen, damit Sie den Beutelschneidern und Hallunken nicht (mehr) zum Opfer fallen. Daß Sie dieser Rundgang auch in manches Wirtshaus bringt, wird nicht zu Ihrem Nachteil sein, denn manche Wurst und das ein odere andere Bier unterliegt natürlich auch dem strengen Blick des Kämpfers für Recht und Ordnung. Am Ende gibt es gar eine kleine Henkersmahlzeit – aber keine Sorge, denn im Zweifelsfall gilt auch in Büdingen: Gnade vor Recht, denn erst kommt das (Fr)Essen, dann die Moral. Eine Reservierung ist notwendig!
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen. Tel.:06042/96370
Preise: 19,50 Euro (Erwachsene), 16,50 Euro (Kinder (bis 14 Jahre))

 

29.03.2019
Was: Kurs – Gewalt, Sehen, Helfen – Ein Weg zur Stärkung der Zivilcourage
Wo: 63654 Büdingen – Familienzentrum Planet Zukunft
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Kreispräventionsrat Wetterau und Präventionsrat Büdingen

• Wo fängt Gewalt an? 
• Wie kann ich mich selbst schützen? 
• Wie kann ich anderen helfen, ohne mich selbst zu gefährden? 
• Wie kann ich andere Menschen motivieren, auch aktiv zu werden? 
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des hessenweiten Programms „Gewalt-Sehen-Helfen“. Das Programm möchte Menschen Mut machen, nach ihren individuellen Möglichkeiten kompetent und gewaltfrei in bedrohlichen Alltagssituationen zu agieren. Das Programm unterstützt Menschen, sich angemessen im öffentlichen Raum zu bewegen, und dabei solidarisch und besonnen in gewaltbesetzten Situationen zu agieren. 
Leitung: Kreispräventionsrat Wetterau, Präventionsrat Büdingen 
Kosten: kostenfrei 
Anmeldung: Planet Zukunft, 06042/ 9534101, pz@familienstadt-buedingen.de

 

30.03.2019
Was: Kurs – Gewalt, Sehen, Helfen – Ein Weg zur Stärkung der Zivilcourage
Wo: 63654 Büdingen – Familienzentrum Planet Zukunft
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Kreispräventionsrat Wetterau und Präventionsrat Büdingen

• Wo fängt Gewalt an? 
• Wie kann ich mich selbst schützen? 
• Wie kann ich anderen helfen, ohne mich selbst zu gefährden? 
• Wie kann ich andere Menschen motivieren, auch aktiv zu werden? 
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des hessenweiten Programms „Gewalt-Sehen-Helfen“. Das Programm möchte Menschen Mut machen, nach ihren individuellen Möglichkeiten kompetent und gewaltfrei in bedrohlichen Alltagssituationen zu agieren. Das Programm unterstützt Menschen, sich angemessen im öffentlichen Raum zu bewegen, und dabei solidarisch und besonnen in gewaltbesetzten Situationen zu agieren. 
Leitung: Kreispräventionsrat Wetterau, Präventionsrat Büdingen 
Kosten: kostenfrei 
Anmeldung: Planet Zukunft, 06042/ 9534101, pz@familienstadt-buedingen.de

 

30.03.2019
Was: Konzert – Bavarian Brass in Concert
Wo: 63654 Büdingen – Marienkirche
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Büdingen

BAVARIAN BRASS wurde 1994 durch vier Trompeter gegründet, die eine künstlerische Ausbildung an ihrem Instrument verband. Bereits nach kurzer Zeit gesellten sich Orgel und Pauken als weitere “königliche” Instrumente zum Ensemble und führten es zu seiner “gewaltigen Klangpracht”, wie es ein Kritiker formulierte. 
Seither gehört BAVARIAN BRASS im deutschsprachigen Raum zu den wenigen Formationen in dieser Besetzung und konzertiert mit viel barocker Spielfreude und Musikalität im In- und Ausland. Auch über landesweite Rundfunksender werden die strahlenden Trompeten-, majestätischen Orgel- und pompösen Paukenklänge des Ensembles gesendet.
Der Schwerpunkt in der kirchenmusikalischen Konzerttätigkeit der sechs Freunde liegt in der Interpretation originaler Trompetenpartien des Barocks mit einer adaptierten Orgelstimme. Hierbei lässt man sich davon leiten und inspirieren, dass die Bearbeitung eigener oder fremder Werke im Zeitalter Johann Sebastian Bachs ein vielfach geübter Brauch war.
Daneben ist es BAVARIAN BRASS aber auch ein Anliegen, die Vielseitigkeit heutiger Trompeten durch das Arrangieren ganz unterschiedlicher Musik verschiedener Epochen aufzuzeigen.
Den Orgelpart übernimmt Kantorin Anne Schneider.

 

30.03.2019
Was: Nachtwächtererlebnisführung – Büdingen bei Nacht
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt, Marktplatz
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo

Zusammen mit dem Nachtwächter samt Laterne und Hellebarde entdecken Sie die “dunklen Seiten” Büdingens. Beim humorvollen Rundgang durch die historische Stadt erleben Sie geheimnisvoll in Szene gesetzte Büdinger Sagen und Schauergeschichten und treffen lichtscheue Gestalten wie das Büdinger Bohnenweibchen. Sie erfahren aber auch viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Bewohner. Am Ende des Rundganges lädt Sie der Nachtwächter ein, mit ihm am Feuer zu verweilen, um sich aufzuwärmen und sich von den Strapazen zu erholen. In froher Runde beschließen Sie den Abend bei einem heißen Apfelwein und einem stärkenden Schmalzbrot.
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen. Tel.:06042/96370
Preise: 12,- Euro (Erwachsene), 9,- Euro (Kinder (bis 14 Jahre)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close