Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel zu Besuch im Klinikum Fulda
Vertreter des Sozialministeriums, unter der Leitung von Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel, besuchten am 25.09.2018 das Klinikum Fulda, um...
Über eine duale Ausbildung zum nächsthöheren Schulabschluss / 10. OloV-Netzwerktreffen zeigt Vielfalt der Möglichkeiten auf
Berufsorientierung ist keine Einbahnstraße; sie gleicht vielmehr einer Entdeckungsreise. Dass viele Wege nach Rom beziehungsweise zum Ziel...
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie MVZ-Psychosomatik bezieht neue Räumlichkeiten
Am 26.09.2018 erfolgte die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des...
Examensfeier im BildungsZentrums des Klinikums Fulda – Operationstechnische Assistenten: Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Nach drei intensiven Ausbildungsjahren an der Schule für Operationstechnische Assistenten (OTA-Schule) des BildungsZentrums des Klinikums...
Onkologisches Zentrum am Klinikum Fulda 
im Zertifizierungsprozess
Das Onkologische Zentrum am Klinikum Fulda mit seinen Organzentren Viszeral-Onkologisches Zentrum (Darmtumore und Pankreastumore),...
Erfolgreicher Auftakt auf dem Universitätsplatz
Am vergangenen Samstag wurde mit einem großen Fest auf dem Universitätsplatz die Interkulturelle Woche eingeläutet. Zahlreiche Vereine,...
Neuerscheinung „Vergiss die Alten nicht“ mit mehreren Beiträgen von Caritas-Autoren – Gleichnamiges Symposium als Grundlage für die Buch-Herausgabe
Fachleute und Praktiker der Altersforschung waren Anfang Januar 2018 in Fulda zusammengekommen, um sich bei einem Symposium über die...
Diakon Böhm verstorben
Im 54. Lebensjahr und im 1. Jahr seines Diakonats ist am Sonntag, 16. September, Diakon Winfried Böhm (Thalau) verstorben. Er wurde am 12....
JUMO ist ein „Wirtschaftsmagnet 2018“ Zertifikat für herausragende Unternehmen
Die in Fulda ansässige JUMO GmbH & Co. KG ist ein „Wirtschaftsmagnet 2018“. Das „Siegel der stärksten Unternehmen“ wurde von...
Marienschülerinnen lernen den Cozmo-Roboter kennen
Am Freitag, 14. September 2018 besuchte die AG “Mathe macht lustig” gemeinsam mit Frau Herber die Hochschule Fulda, um den...
Drei Frauen des Jungen Kunstkreises Fulda – Im Vonderau
Museum bis 21. Oktober
In der vollbesetzten Kapelle des Vonderau Museums Fulda begrüßte OB Dr. Heiko Wingenfeld die zahlreichen Gäste, die zur...
5.000. Mitglied begrüßt
Die Sektion Fulda des Deutschen Alpenvereins hat am 13. September offiziell ihr 5.000. Mitglied begrüßt. Damit kann die Sektion innerhalb...
Kammermusikalische Aufführung der Oper La Traviata mit der Fuldaer Sopranistin Britta Glaser
Am Sonntag, 30. September 2018 um 18.00 Uhr veranstaltet das Kulturamt Fulda ein Kammerkonzert mit der Sopranistin Britta Glaser in der...
Händehygiene-Aktionstag am Krankenhaus Eichhof im Kampf gegen Erreger und Sepsis
Die „Aktion Saubere Hände“ in Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen und Seniorenheimen, die traditionell am internationalen Tag...
Film, Lesung, Mode und Spaß am 27.9. im Lauterbacher LIchtspielhaus
Die „Weiberveranstaltung“ von und mit der Kolumnistin Traudi Schlitt und der Buchhändlerin Claudia Götz-Walk geht in die vierte...
70 Lieder auf einmal gesungen
Zu einem Begegnungsnachmittag mit dem ehemaligen Kaplan von Burghaun, Pfarrer Johannes Stadler, trafen sich über 40 Gäste im Don Bosco...
In Rhön-Grabfeld startet im Oktober ein Aktionsmonat unter dem Motto „Gesund älter werden“
Gesund älter werden, dazu kann jeder etwas beitragen. Indem er sich gesund ernährt, geistig und körperlich beweglich bleibt und...
Förderverein der Brüder-Grimm-Schule auf Lama-Tour rund um Lingelbach
Sie heißen Maradonna, Mopti, Mika und Khajal, und sie sind Lamas aus Lingelbach. Vor wenigen Tagen begleiteten sie eine ganz besondere...
Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule auf Tour in Rom
Es ist nun zwar schon eine ganze Weile her, doch noch immer blicken fast 30 Schülerinnen und Schüler der Lateinklasse der ehemaligen...
Neuauflage des Buches von Dr. Klaus-Peter Decker „Büdingen. Mittelalterliche Residenz und Festungsstadt“
Druckfrisch ist die Neuauflage des Buches von Dr. Klaus-Peter Decker zur Geschichte Büdingens. Versehen mit ansprechenden Bildern schlägt...
DS Smith Mitarbeiter engagieren sich für UNICEF-Projekt
Zugang zu Bildung ist für Kinder ein wichtiger Schlüssel für eine gute Zukunft. Das gilt weltweit. Was bei uns in Deutschland eine...
Wie gehen wir mit unterschiedlichen Rollen und Erwartungen um? tegut… Studierende führten Theaterstück „Orlando“ auf
In welche Rollen schlüpfen wir im Arbeitsalltag, in welche privat? Welches Rollenverständnis haben wir heute von Mann und Frau, welche...
„Entdecken was uns verbindet“– Tag des offenen Denkmals am 09. September 2018 lockte viele Besucher
Es war ein malerischer Spätsommertag, den man sich besser nicht hätte wünschen können. Hunderte Besucher kamen zum Tag des offenen...
tegut… gewinnt drei Mal beim „Ausbilder des Jahres“ Branchenwettbewerb zeichnet hessischen Lebensmitteleinzelhändler aus Marktleiter aus Göttingen und Offenbach belegen 1. und 3. Platz
Schöne Auszeichnung für den Lebensmitteleinzelhändler und Vorreiter für Bio-Produkte tegut…: Am Donnerstag, 13. September haben...
Ein Dorf im Zeichen der Inklusion
Ganz Im Zeichen der Inklusion von Menschen mit Behinderung stand das Sommerfest der Lebenshilfe-Kreisvereinigung Fulda-Hünfeld, das in...
Faire Woche 2018 startet heute
Bis zum 28. September lädt die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes...
Patientenakademie am 
Klinikum Fulda: Chronisch Nierenkrank Was kann ich tun, um meine Nierenfunktion zu erhalten?
Die Ausscheidung von Giftstoffen, die Regulierung des Wasserhaushalts und des Blutdrucks und die Produktion von Hormonen: All das erfolgt...
Altbundespräsident Gauck spendet Winfriedpreisgeld für die Internationale Sommer- und Winteruniversität
Einen Scheck über 5.000 Euro für die Internationale Sommer- und Winteruniversität der Hochschule Fulda konnten Präsident Prof. Dr....
„Erst der Kurs und dann der Hund“ VHS-Kombiangebot für angehende Hundehalter

„Erst der Kurs und dann der Hund“ so der Titel des bundesweiten Kombi-Seminars, das bereits zum 11. Mal von der VHS der Stadt Fulda...
Ausbildungsstart 2018 bei der Caritas – Vorstand begrüßte neuen Jahrgang der Auszubildenden und Jahrespraktikanten
Ausbildungsstart 2018 beim Caritasverband für die Diözese Fulda: „Herzlich willkommen“ hieß es im Caritas-Haus in der Wilhelmstraße...