Written by 10:03 Alle Nachrichten

Hünhaner Mariengrotte gern besucht

Seit ihrer Einweihung im Jahre 2007, verzeichnet die Mariengrotte Hünhan nach wie vor einen sehr guten Besuch. 400 registrierte Besucher konnte Vorsitzender Günter Pilz in seinem Jahresbericht verzeichnen. Die tatsächliche Besucherzahl dürfte weit höher liegen. Pater Heinz Steegmann, OMI, hielt zu Beginn der Versammlung eine kurze Andacht. Höhepunkte des Berichtsjahres 2017 waren der Festgottesdienst mit Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez mit 150 Gottesdienstbesuchern in Erinnerung an die Einweihung der neuen Grottenanlage im Jahre 2007. Ebenso die erste ökumenische Maiandacht mit über 60 Besuchern. Rund 10 Veranstaltungen, darunter 3 Andachten durch Gastgruppen, bezeugen ein großes Interesse, betonte der Vorsitzende. Herwig Winkler gab einen zufriedenstellenden Kassenbericht und Kassenprüfer Rudolf Kling bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der mit großer Mehrheit angenommen wurde. Pfarrer Franz Hilfenhaus wurde einstimmig wieder zum stellv. Vorsitzenden und zu Kasssenprüfern Renate Käsmann und Rudolf Kling gewählt.

Bedauerlicherweise musste im Frühjahr 2018 ein größerer Diebstahl mit Beschädigungen hingemommen werden.
Mit einer Spende soll bei Bedarf die Renovierung des Heiligen Häuschens unterstützt werden. Zur Unterstützung der Grottenpflegearbeiten wird die Zusammenarbeit mit einer Firma geprüft.

Eine neue Grottenfahne wurde dem Förderkreis zum drittenmal gesponsert. Für die Hünhaner Partnergemeinde Mörtitz wurde eine Bildtafel geschaffen, die in Kürze vor Ort angebracht wird . Ferner wird die Homepage neu gestaltet und dem Datenschutzgesetz angepasst.

Vorsitzender Günter Pilz dankte allen Mitgliedern und besonders den beständigen Helfern zur Grottenpflege.
Das Veranstaltungjahr 2018 wird mit einer Ökumenischen Andacht am Dienstag, dem 17. Juli um 19.00 Uhr fortgesetzt. Der Förderkreis Mariengrotte Hünhan hat 41 Mitglieder.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close