Nachdem die Verantwortlichen auf der Sportabzeichen-Prüfer-Tagung in Künzell über die Neuerungen bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichen informiert und umfangreich in der Presse berichtet wurde, stehen die Telefone in den Stützpunkten nicht mehr still. Wann geht es endlich los, werden die Stützpunktleiter/innen immer wieder gefragt.
Die Sportabzeichenbeauftragte des Sportkreises Fulda-Hünfeld, Elke Piaskowski, hat den entsprechenden Plan inzwischen auf die Homepage des Sportkreises gestellt. Unter https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/sportabzeichen.html findet man alle Informationen (Stützpunkte, Trainings-/Abnahmezeiten, Anforderungen, Prüfkarten, Tipps und Übungen, etc.). Im Stadion der Stadt Fulda beginnt die Saison am 15.05.2018 um 18.00 Uhr. Das Sportabzeichen-Team des TV Petersberg gibt den Startschuss am 17.05.2018 um 18.00 Uhr im Waidesgrundstadion.
„Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens“. (Auszug von der Homepage www.deutsches-sportabzeichen.de)
Wichtiger Hinweis: Viele Krankenkassen honorieren bestandene Sportabzeichenprüfungen mit einer Beitragsrückerstattung, wenn diese im Bonusheft eingetragen wird.
Wir schaffen das Deutsche Sportabzeichen 2018: als Einzelpersonen, Familie und Firma. Unter https://sportabzeichen.dosb.de/ kann jede(r) Interessierte ihre/seine ganz persönlichen Anforderungen ermitteln, ausdrucken und zur Prüfung mitbringen; das erleichtert auch die Arbeit der Sportabzeichen-Coaches auf dem Sportplatz. Alle Infos über das Familien- und das Firmensportabzeichen sind auf der Homepage des Sportkreises zu finden.
Wer kann mitmachen? Beginnen kann man schon in jungen Jahren. Und nach oben sind Altersmäßig praktisch keine Grenzen gesetzt. Im vergangenen Jahr war der Kindergarten Kolibri aus Petersberg wieder am „Start“. Insgesamt 16 Jungen und Mädchen schafften die vier Prüfungen und wurden mit den Ehrennadeln des Deutschen Sportbundes ausgezeichnet. Eine hervorragende Leistung!