Written by 14:04 Alle Nachrichten

Veranstaltungskalender Büdingen Mai 2018

04.05.2018
Was: Erlebnisführung „Frank & Frei“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo

Bei der unterhaltsamen Erlebnisführung “Frank und frei” mit TheodoBo, erfahren Sie nicht nur viel Interessantes und Wissenswertes über Sprichworte und deren Herkunft sondern können auch direkt davon profitieren. Denn wir reden nicht nur “frank und frei”, wir machen Nägel mit Köpfen: Besucher mit dem Vornamen „Frank“ dürfen eine Begleitperson mitbringen, die freien Eintritt zur Führung hat, eben: Frank & frei!
Preis 12,00€, Kinder bis 14 Jahre 9,00€, Infos unter 06042-96370

05.05.2018
Was: Erlebnisführung „Hexenwerk & Hexenwahn“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo

Wollt ihr etwas erfahren über die dunkle Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts, als Not und Elend über uns hereinbrach und wir nicht wussten warum? Ich kann euch darüber berichten, denn ich habe in dieser Zeit hier gelebt.“
Katharina Wagner erzählt vom Leben in Büdingen zu einer Zeit, die den Weg für die Hexenverfolgung bereitete. Die sogenannte „Kleine Eiszeit”, der Dreißigjährige Krieg und die Pest brachten schwere Unwetter, Hunger und Tod. Sie waren der Nährboden für Aberglaube, Missgunst und Zwietracht. Schuld daran konnte ja nur der Teufel sein! So zog man vor den Rat der Stadt und zum Grafen, damit auch in Büdingen die Hexenprozesse endlich beginnen, um dem Hexenunwesen ein Ende zu setzen und wieder Ruhe und Frieden in die kleine Stadt einkehren kann. Aber es gab auch Widerstand. Pfarrer Anton Praetorius, 1597 Hofprediger in der Grafschaft Ysenburg, kämpfte, ungeachtet der Konsequenzen, entschlossen gegen Folter und Ungerechtigkeit. Begleiten Sie die beiden sehr unterschiedlichen Personen auf ihrem Weg durch die Stadt, zu den Plätzen der Hexenverfolgung in Büdingen.
Treffpunkt Jerusalemer Tor , Preis 8,50€, Infos unter 06042-96370

06.05.2018
Was: Dorfflohmarkt Aulendiebach
Wo: 63654 Büdingen – Aulendiebach
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Veranstalter: FFW Aulendiebach

Es ist wieder soweit…
UNSER DORF MACHT FLOHMARKT!!!
Am Sonntag, den 06.05.2018, von 10-16 Uhr öffnen die Aulendiebacher wieder ihre Tore und es gibt Flohmarktstände rund um Alles was das Herz begehrt. 
Egal ob Trödel, Bekleidung, Kinderspielsachen, Bücher, Haushaltsartikel, Kleinmöbel…Es wird für Jeden Etwas dabei sein!
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher in unserem wunderschönen kleinen Dorf.

06.05.18
Was: Themenführung „500 Jahre Festungskunst“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

In den Gräben ist kein Wasser mehr, aber sonst fast alles noch so wie vor 500 Jahren: Büdingen darf sich glücklich schätzen, eine der am besten erhaltenen Befestigungsanlagen Deutschlands zu besitzen, die wie kaum eine andere für den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit steht. Der 1511 mit dem Tode des Grafen Ludwig zu Ende gehende Festungsbau war vordergründig eine herrschaftliche Maßnahme, doch er hat sich auf das Leben der Bewohner nachhaltig ausgewirkt. Denn die Bürger waren nun in noch stärkerem Maße am Unterhalt der Wehranlagen beteiligt, sie hatten Pförtner und Wächter zu stellen und wurden in Konfliktzeiten zur Verteidigung aufgeboten. Diesen und anderen Fragen soll bei einem Rundgang durch die Stadt nachgegangen werden.
Karten 5,50€ 
Tourist-Information Büdingen, Marktplatz 9,63654 Büdingen 
Tel.: 06042-96370

06.05.2018
Was: Kulinarische-Erlebnisführung – “Stadtverführung mit Candle-Light-Dinner”
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 18:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Wer seiner Liebsten eine ganz besondere Freude bereiten möchte, kann eine romantische Nachtwächterführung zu den verträumtesten Plätzen Büdingens mit anschließendem Candle-Light-Dinner buchen.
Der Nachtwächter berichtet allerlei Wissenswertes über die Bräuche und Gepflogenheiten zur Liebe und Liebeswerbung bis hin ins Mittelalter. Genießen Sie in der besonderen Atmosphäre, bei Fackelschein in den alten Mauern des Bollwerkes einen Liebestrunk.
Die eigenen Liebesbekundungen können dann beim Candle-Light-Dinner mit Dreigänge-Menü ausgetauscht werden.
Karten: 30 € p.P, Tourist-Information Büdingen, Marktplatz 9,63654 Büdingen 
Tel.: 06042-96370

11.-13.05.2018
Was: 1. Büdinger Chorfestival
Wo: 63654 Büdingen – Willi-Zinnkann-Halle
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter:

Ein in dieser Art bisher einmaliges Chorfestival in der Region veranstaltet der Sängerkreis Büdingen vom 11. – 13. Mai 2018.
Neben einem Nonstop-Chorprogramm bietet das 1. Büdinger Chorfestival auch Chorwettbewerbe, Beratungssingen, diverse Konzerte, sowie mehrere Workshops. 

Anmeldungen und Kartenvorverkauf unter : www.buedinger-chorfestival.de

11.05.2018
Was: Eröffnungskonzert mit “The Happy Disharmonists”
Wo: 63654 Büdingen – Willi-Zinnkann-Halle
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter:

BüdingenEröffnungskonzert der “The Happy Disharmonists” aus Berlin, unter der Leitung von Carsten Gerlitz.
Eintrittskarten können auf der Homepage “http://www.buedinger-chorfestival.de” erworben werden.

12.05.18
Was: Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 11:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor. 
Erwachsene 5,50€, Kinder 3,00€ 
Tourist-Information, Marktplatz 9, 63654 Büdingen 
Tel.: 06042-96370

13.05.18
Was: Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor. 
Erwachsene 5,50€, Kinder 3,00€ 
Tourist-Information, Marktplatz 9, 63654 Büdingen 
Tel.: 06042-96370

13.05.18
Was: Erlebnisführung „Karl-Heinz & Gisela“
Wo: 63654 Büdingen- Altstadt
Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo

Gisela hatte sich den Aufenthalt in Büdingen so schön vorgestellt, doch dann die herbe Enttäuschung: Die Führung durch die romantische Stadt fällt – sehr zu Freude von Gatte Karl-Heinz – aus. Damit sieht sich der sinnenfrohe Rheinländer dem lang ersehnten Bier schlagartig näher als gedacht.
Doch Karl-Heinz hat nicht mit Giselas Zähigkeit gerechnet. Mit Kunstreiseführer und Stadtplan bewaffnet beschließt sie kurzerhand eine individuelle Stadterkundung. Den maulenden Gatten und die übrigen Gäste im Schlepptau, findet sie wunderschöne Ecken der Stadt und schöpft kundig aus dem Wissen ihrer kunstgeschichtlichen Lektüre.
Einzig die Aussicht am Ende doch noch zu einem kühlen Bier zu kommen, kann Karl-Heinz bewegen, sich der resoluten Gattin anzuschließen.
Treffpunkt Marktplatz, Preis 8,50€ Kinder 6,00€, Infos unter 06042-96370

16.05.18
Was: Lesung – Martin Walker „der zehnte Fall für Bruno“
Wo: 63654 Büdingen – Stadtbücherein
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Büdingen

Lesung mit Martin Walker
Druckfrisch – der neue Martin Walker-Krimi…und Walker singt!
Eintritt: 12 Euro (ermäßigt 10 Euro)

18.05.2018
Was: Erlebnisführung – „Kröten, Keiler, Vensterhennen“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Nolens Volens

Treibt wirklich ein Dieb sein Unwesen im mittelalterlichen Büdingen oder ist alles nur ein Missverständnis? Ist das Torgeld, das die Fremden zahlen mussten, um in die Stadt eingelassen zu werden, in guten Händen? Was hat es mit dem Keiler auf sich und was sind überhaupt Vensterhennen? Die Antworten auf diese Fragen geschickt verpackt in eine spannende, aber auch lustige Geschichte finden Sie während dieser kurzweiligen Erlebnisführung. Begleiten Sie Mechthild, die Frau des Torwächters, zu geheimnisvollen und sagenumwobenen Orten und erleben Büdingens historische Altstadt auf einem besonderen Rundgang. – Bei einem “Kurzen” unterwegs und einer mittelalterlichen Vesper mit regionaler Hausmacher Wurst, frischem Bauernbrot, Käse, Trauben, Apfelwein und Apfelsaft wird das Rätsel gelöst!
Dauer ca. 90 Minuten, Treffpunkt: Marktplatz , Preis 19,00€
Karten: mail@buedingen.info, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, 06042-96370

25.05.18
Was: „Nierentisch & Tütenlampe“ – die schwungvolle, authentische 50er Jahre Erlebnisführung inmitten der Altstadt von Büdingen
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Nolens Volens e.V

Nierentisch und Tütenlampe erinnern uns an die Zeit, als die Republik noch in den Kinderschuhen steckte. Nach den Kriegsjahren war auch die Zeit, als „Schmalhans Küchenmeister“ war, vorbei. Mit den 50er Jahren folgte endlich der Aufschwung. Es waren die Jahre des Wirtschaftswunders. Die neue Lust des Konsumierens war geboren… Diese kulinarische Erlebnisführung entführt Sie auf kurzweilige und unterhaltsame Weise in eine Zeit der Lebenslust und Tafelfreuden. 
Begleiten Sie Maria Schmück und ihre Freundin, Katherine Hix, auf ihrem Weg durch die Büdinger Altstadt. Viel Wissenswertes erfahren Sie über das Weltgeschehen, jedoch auch über das Geschehen in Büdingen während der 50er Jahre, von Theodor Hix, Büdingens „klaaner Gewalt“ und dem Ausscheller Helmut.
Im Anschluss an die Führung verwöhnen wir Euch mit einem erweiterten Snack im Stil der 50er Jahre und einem Glas Sekt.
Dauer ca. 90 Minuten, Treffpunkt: Marktplatz , Preis 19,00€
Karten: mail@buedingen.info, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, 06042-96370

27.05.18
Was: Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor. 
Erwachsene 5,50€, Kinder 3,00€ 
Tourist-Information, Marktplatz 9, 63654 Büdingen 
Tel.: 06042-96370

31.05.18
Was: Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor. 
Erwachsene 5,50€, Kinder 3,00€ 
Tourist-Information, Marktplatz 9, 63654 Büdingen 
Tel.: 06042-96370

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close