Am 17. und 24. März 2018 veranstaltete der Kreis- und Stadtmusikverband Fulda eine Jugendbläserfreizeit im Giso-von-Steinau Haus. Mit circa 50 Kindern und Jugendlichen des Landkreises wurden Liedstücke eingeübt. Für diese Freizeit stellte der Musikverein Steinau-Steinhaus die Räumlichkeiten zum Proben zur Verfügung und sorgte für die Verpflegung.
An den beiden Samstagen fanden sowohl Gesamt- als auch Registerproben statt, in denen ausgewählte Liedstücke erarbeitet wurden. Für die musikalische Leitung waren die Dozenten André Müller, Leander Eismann sowie Oliver Krah zuständig, die sich im Vorhinein intensiv mit der Liedauswahl beschäftigt hatten, um den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. So wurde der aktuelle Popsong „Shut up and Dance“ als auch der Titelsong zum Animationsfilm „Ich – Einfach unverbesserlich 2“ namens „Happy“ gespielt. Weitere Liedstücke im Repertoire waren der „African Spirit Dance“ sowie „Heavy Metal“. Der Schlagerhit „Mein Herz“ konnte durch die Sängerinnen Alena Frohnapfel und Antonia Dimmerling sowohl instrumental als auch gesanglich einstudiert werden. Zwischen den Proben gab es für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich durch Spiele und Gespräche besser kennenzulernen. Für das Rahmenprogramm sorgte die Jugendwartin Sarah Schuchert in Kooperation mit dem Jugendvorstand des Musikvereins Steinau-Steinhaus.
Die Jugendbläserfreizeit endete schließlich am zweiten Samstag mit einem Abschlusskonzert im Saal des Giso-von-Steinau Hauses. Hierzu erschienen zahlreiche interessierte Zuhörer. Eröffnet wurde das Konzert durch eine kurze Ansprache von André Müller. Die Ansagen der einzelnen Liedstücke übernahmen die Musiker und Musikerinnen. Nach zwei Zugaben ergriff der 1. Vorsitzende des Kreis- und Stadtmusikverbandes Norbert Herr das Wort und bedankte sich bei den Verantwortlichen des Musikvereins Steinau-Steinhaus für ihre Gastfreundschaft.