Im Rahmen des Schwerpunktes „Meinungsfreiheit gestern und heute“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain
6.4.2018, 12.00 bis 12.30 Uhr: Marktplatz Büdingen
Inmitten von Gemüse, Kräutern, Blumen und Käse erteilen SchauspielerInnen der BüchnerBühne Riedstadt der Freiheit das Wort. Sie rezitieren aus der Erklärung der Bürger- und Menschenrechte, aus Reden und Gedichten mutiger Protagonisten wie Luther und Danton, aus Marie Juchaczs Parlamentsansprache nach der Erlangung des Frauenwahlrechts 1919 bis hin zu Otto Wels‘ berühmter letzten freien Rede im Reichstag 1933. Immer geht es um das Recht auf freie Meinungsäußerung – ein Menschenrecht, das seit Jahrhunderten erstritten und erkämpft wurde, aber immer wieder verteidigt werden muss. Bereits im Herbst 2017 tourten die „Marktrufer“ über Wochenmärkte in der KulturRegion, wegen des großen Interesses wird die Theateraktion 2018 an weiteren Orten in der KulturRegion fortgesetzt. Neben Büdingen sind weitere Auftritte in Groß-Gerau, Friedberg und Eltville am Rhein geplant. Eigens für den Büdinger Auftritt werden die Marktufer auch aus dem Toleranzedikt des Grafen zu Ysenburg und Büdingen deklamieren, mit dem er anno 1712 Glaubensflüchtlingen und Abweichlern in seiner Grafschaft Gewissensfreiheit zusicherte.
Eintritt frei
Veranstalter: KulturRegion FrankfurtRheinMain und BüchnerBühne e.V.
in Kooperation mit der Büdinger Tourismus und Marketing GmbH.
Gefördert durch den Gewinn-Sparverein bei der Sparda-Bank Hessen e.V.