Der Mutter-Vater-Kind-Treff für die Mütter und Väter in Mutterschutz, Beschäftigungsverbot und Elternzeit hat sich mittlerweile fest im Jahreskalender der Verantwortlichen bei Mediana wie auch der Belegschaft etabliert. Im Quartierhaus Josefsgarten hatten Geschäftsleitung und Personalmanagement Eltern und ihre Sprösslinge zum gemeinsamen Frühstück mit persönlichem Austausch und Informationscharakter geladen.
Die Geschäftsführer Thorsten Roch und Bastian Hans hatten sich die Zeit genommen, die großen und kleinen Teilnehmer herzlich zu begrüßen. „Die Kollegen in Mutterschutz und Elternzeit sind ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Wir wollen, dass sie auch in dieser besonderen Zeit der Fürsorge für den Nachwuchs, Anteil an den Ereignissen, Veränderungen und Fortschritten innerhalb der Gruppe haben“, erklärten die beiden Geschäftsführer unisono.
Jessica Otterbein und Hannah Koch – zuständig für das Personalmanagement – hatten die Zusammenkunft organisiert und gaben einen Überblick über die Geschehnisse des letzten halben Jahres innerhalb der Gruppe, aber auch Informationen zum neu aufgestellten Fort- und Weiterbildungsprogramm und dem modifizierten Beschäftigungs- und Vergütungssystem für alle Mitarbeiter bei Mediana. Zur Sprache kamen dabei auch die umfangreichen Angebote, die Mediana als Arbeitgeber der Belegschaft macht, so zum Beispiel die neue private Zusatzkrankenversicherung, die Mitarbeitervorteilskarte „mediplus“ und vieles mehr.
Natürlich kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet konnten Mütter und Väter nette Gespräche führen, sich untereinander austauschen oder Fragen zu den Neuigkeiten, Angeboten und Veränderungen bei Mediana stellen.
„Unser Ziel ist es, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber sehr wertgeschätzt fühlen, besonders vor dem Hintergrund ihrer familiären Auszeit“, erläuterte Hannah Koch. „Wir wünschen uns, dass die Kollegen nach ihrer Elternzeit zurück ins Unternehmen kommen, dazu bieten wir gerne familienfreundliche Angebot an“, ergänzte Jessica Otterbein. Sie sieht in dem lockeren Treffen in entspannter Atmosphäre eine hervorragende Möglichkeit, das Interesse an Mediana weiter aufrecht zu erhalten.