Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) ist im März um vier Punkte zurückgegangen. Mit 227 Punkten ist die Arbeitskräftenachfrage in Hessen dennoch weiterhin hoch. Im Vergleich zum Vorjahr liegt der BA-X um 14 Punkte im Plus und erreichte damit den höchsten Wert in einem März seit Beginn der Erhebung.
Â
Im Februar 2018 waren 52.660 freie Stellen bei den hessischen Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet; 8,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die meisten offenen Stellen gab es in der Lagerwirtschaft, dem Verkauf, in der Altenpflege, für Berufskraftfahrer, Büro- und Sekretariatskräfte, Berufe in Maschinenbau und Betriebstechnik sowie im Objekt-, Werte- und Personenschutz.
Â
„Die konjunkturell gute Situation trägt vor allem zur hohen Arbeitskräftenachfrage bei“, erläutert Dr. Bettina Wolf, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion Hessen. „In manchen Branchen zeichnen sich wachsende Besetzungsschwierigkeiten ab, was sich gleichzeitig in der steigenden Nachfrage wiederspiegelt. Stellenbesetzungsprobleme haben vor allen Dingen Kleinbetriebe. Probleme zeigen sich hier ganz besonders bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften.“
Visited 1 times, 1 visit(s) today