Alles Schöne macht der Mai – und das Hochstift Honky Tonk® Festival zeigt sich am 5. Mai von seiner allerschönsten Seite. Die Barockstadt Fulda steht bereit, wenn es dann wieder heißt: Einmal bezahlen und überall live dabei sein. Auserwählte Musiker verwandeln mit Können, Spaß und Authentizität den Samstagabend in ein wunderbares Live-Event und von 20 bis 2 Uhr kann in 16 Locations getanzt und gefeiert werden.
Ganz vorne dabei ist der Bereich um das Vonderaumuseum. Hier befinden sich gleich drei Bühnen, aufgeteilt auf den Kulturkeller, dem Museumshof und die Alte Schule. Den Startschuss für diese spezielle „Party in der Party” gibt ab 20 Uhr „Tough Talk“ im Museumsinnenhof. Die Band heizt den Zuhörern mit ihrer funky Partymusik so richtig ein und lockt auch die größten Bewegungsmuffel auf die Tanzfläche. 
Im Kulturkeller gibt es Rockklänge, Britpop und Dancemusic von der „Blackwood Band” zu hören. Die Musiker legen sich ab 21 Uhr ins Zeug und werden eine mitreißende Show abliefern. „Urban Tropical Beatz / Mister kibs“ präsentieren in der Alten Schule Reggae, Afro Pop, R&B. Karibik-Feeling garantiert! Auch hier ist der Beginn 21 Uhr.
Neu dabei ist die Kultkneipe Krokodil. „Bingo & Bongo“ lassen hier die Hütte wackeln mit ihrem Acoustic Sunshine Pop. Auch Freunde von Funk, Soul, Hip-Hop und RnB kommen auf ihre Kosten, wenn die Band „That Way“ mit Power, Spaß und Spielfreude den S´Club zum Pulsieren bringt.
Neben den verschiedensten Musikgenres sind wie gewohnt zahlreiche Aktionen und Gewinnspiele rund um das Festival geboten. Vom Hochstift Honky Tonk® Gewinnspiel über die Bändchenverlosung bei den verschiedenen Medienpartnern bis hin zur „Bändchen gleich Gutschein“-Aktion des Modehauses Schneider, heißt es Augen und Ohren offenhalten und das Festival in vollen Zügen genießen.
Earlybird und Vorverkauf
Frühentschlossene können auch in diesem Jahr das Festivalbändchen zum kleinen Preis erwerben und somit günstiger genießen. Bis einschließlich 7. April gibt es die Early-Bird-Bändchen zum Sondersparpreis von nur 11€. 
Die auf 250 Stück limitierten Bändchen können exklusiv im Modehaus Schneider erworben werden. Deshalb schnell handeln und Bändchen sichern.
Im anschließenden regulären Vorverkauf ab dem 8. April werden die Bändchen für 13€ in folgenden Vorverkaufsstellen angeboten: Modehaus Schneider (Universitätsplatz 3), Hochstift Brauerei (Leipziger Str. 12), Geschäftsstelle Fulda Aktuell (Leipziger Str. 145), City Marketing e.V. (Schlossplatz 1), Alte Schule (Jesuitenplatz 2), Doppeldecker (Brauhausstr. 3a), sowie online auf www.honky-tonk.de.
Vergünstigte U18 Honky Tonk®-Jugendbändchen für nur 8€ gibt es an ausgewählten Abendkassen gegen Vorlage des Ausweises und gewährt Zutritt zu allen Locations bis 24 Uhr. Ausgenommen sind die Locations, die einen Eintritt grundsätzlich erst ab 18 Jahren erlauben.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine besondere Aktion speziell für Gruppen – das Cliquenticket für 4 bis 10 Personen zum Sonderpreis von 11€ pro Ticket plus Systemgebühr. Das Angebot ist nur im Online-Shop unter www.honky-tonk.de erhältlich und ist limitiert auf insgesamt 250 Bändchen.
Eine allerletzte Vorverkaufschance besteht am Veranstaltungssamstag zwischen 10 und 17 Uhr im Modehaus Schneider (Universitätsplatz 3). Deshalb schnell zugreifen und Honky Tonk® zum kleinen Preis sichern!
Alle Informationen zum Programm, Aktionen und Eintrittsbändchen für den 5. Mai gibt es auf www.honky-tonk.de oder www.facebook.com/honkytonk.fulda
Alle Bands & Bühnen
01 S-Club, Rangstraße 6
22.30-2 Uhr: That Way – Blackmusic von Funk bis RnB mit Live DJ an den Turntables. Anschließend und zwischendurch: S-Club-DJs bis 5 Uhr (Bis 2 Uhr freier Eintritt mit dem Honky Tonk® Bändchen, danach 6 Euro).
02 Posaune, Löherstraße 28
20–1 Uhr: Matching Ties – Irish, British & American Folk
03 Goldenes Rad, Karlstraße 25
21–2 Uhr: Dizzy Dudes – Die unübersehbare Lust nach purem Spaß an Musik und Hüftschwung verbindet den klassischen Rock’n’Roll mit modernen Songs zum alternativen Rock’n’Roll.
04 Windmühle, Karlstraße 17
21–2 Uhr: Taste – Rock & Blues mit funky Soulgrooves
05 Doppeldecker, Brauhausstraße 3
21–2 Uhr: Radioattack – Der Name ist Programm, wenn den Songs aus dem Pop- und Rockbereich ordentlich Dampf unterm Hintern gemacht wird.
06 Löwe,
Peterstor 1
20–24 Uhr: Unplugged Rangers – Bekannte Rocknummern, ungeschliffen und ohne doppelten Boden.
07 Heimat,
Buttermarkt 2-6
21-2: Deep Down South – Bester Südstaaten-Blues
08 Kulturkeller,
Jesuitenplatz 2
21–2 Uhr: Blackwood Band – Rock, Britpop und Dancemusic
09 Museumshof,
Jesuitenplatz 2
20–24 Uhr: Tough Talk – Funky Partymusik, die auch den größten Bewegungsmuffel auf die Tanzfläche lockt.
10 Alte Schule,
Jesuitenplatz 2
21–2 Uhr: Urban Tropical Beatz / Mister kibs – Reggae, Apro Pop, R&B. Karibik Feeling pur!
11 Hotel Platzhirsch, Unterm Heilig Kreuz 3-5
21-2: Big Lenny Power Exson – Souliger Blues und funkiger Jazz aus Chicago
12 Zum Eck, Mühlenstraße 1
21–2 Uhr: Mr. Price & Mr. Payne – Zwei Vollblutmusiker, zwei Gitarren, zwei Stimmen und feine Pop- und Rockmusik
13 Mc Müller’s Brauhaus, Kanalstraße 21
20–1 Uhr: Pot O’Stovies – Irish & Scottish Folk und legendäre Kneipenlieder
14 Viva Havanna, Bonifatiusplatz 2
21:30–2 Uhr: De a Dos…plus – Pulsierende, lateinamerikanische Rhythmen mit viel Corazon und Salsa.
15 Barock Bar, Kanalstraße 55
21-2 Uhr: Days of Wine and Roses – Jazz, Rock und Pop, vorgetragen mit souliger Stimme und rhythmisch begleitet, lädt die Zuhörer zum Mitgrooven ein.
16 Kultkneipe Krokodil, Karlstraße 31
21–2 Uhr: Bingo & Bongo – Das groovt, das kracht, das geht ab! Acoustic Sunshine Pop – Partymukke, die so richtig Laune macht!