Philosophischer Feierabend
Der nächste Vortrag in der vhs-Reihe „Philosophische Feierabende mit Dr. Christoph Quarch“ findet am Mittwoch, 21. März, 19.30 Uhr im vhs-Forum Kanzlerpalais in Fulda statt. Thematisch geht es um das Menschenbild der Gegenwart und seine Gefährdung in einer digitalen Welt. Die Teilnehmergebühr beträgt 10,00 € an der Abendkasse, 8,00 € im Vorverkauf in der vhs-Geschäftsstelle, Unterm Hl. Kreuz 1.
Kunst und Kultur in der Rhön
Die sprichwörtlich rauhe Rhön hat viel mehr zu bieten als nur ihre Natursehenswürdigkeiten. In einem Vortrag der Städtischen Volkshochschule werden am Mittwoch, 21. März um 19.00 Uhr, kunsthistorische Besonderheiten der thüringischen Rhön vorgestellt. Referent ist Wolf-Dieter Raftopoulo, der im September 2017 das Buch „Kulturführer der Rhön“ herausgebracht hat. Der Vortrag ist im vhs-Vortragssaal im Vonderau Museum.
Frauen im Islam
Unterjocht und von Männern fremdbestimmt – so werden muslimische Frauen gemeinhin gesehen. Doch stimmt dieses Bild? Ein Tagesseminar der Städtischen Volkshochschule behandelt diese Frage am Donnerstag, 22. März 2018 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr im vhs-Haus, Kanzlerpalais.Referentin ist Dr. Marjam Ardalan. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Auskunft und Anmeldung über die vhs-Geschäftsstelle, Unterm Hl. Kreuz 1, Telefon 0661/102-1477 oder -1474.