Wenn die Nierenleistung eingeschränkt ist oder die Nieren versagen und eine Dialysebehandlung ansteht, ergeben sich für Patienten und ihre Angehörigen oftmals viele Fragen. Als Auftaktveranstaltung zur Nierenwoche veranstaltet das Klinikum Fulda gemeinsam mit dem KfH-Nierenzentrum Fulda eine Informationsveranstaltung am 24. März 2018, von 10.00 bis 12.30 Uhr. Patienten, Besucher und Angehörige erhalten die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Nierenersatztherapie zu informieren.
Die Hörsaalveranstaltung bietet Patienten und Angehörigen Informationen über die vielfältigen Funktionen der Niere, die Symptome einer Nierenerkrankung sowie über die verschiedenen Formen der Nierenersatztherapie – z.B. die Dialyse oder Transplantation. Weitere Vorträge vermitteln Informationen zur Hämodialyse, dem klassischen Verfahren der Blutwäsche sowie der Bauchfelldialyse. Auch betroffene Patienten kommen im Rahmen der Veranstaltung zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen. Die Besucher können zudem das nephrologische Team der Medizinischen Klinik III (Nephrologie) des Klinikums Fulda und des KfH Nierenzentrums Fulda sowie Vertreter der Selbsthilfe Nieren Osthessen e.V. kennenlernen und ihnen – auch im Einzelgespräch – Fragen stellen. Eine Ausstellung der verschiedenen „Dialysegeräte“ rundet das Programm ab.
Kommen Sie im Rahmen der Nierenwoche vom 26. bis 28. März 2018 in der Eingangshalle des Klinikums Fulda mit Vertretern der Selbsthilfe Nieren Osthessen e.V. ins Gespräch.