Margarete Ringwald feierte 105. Geburtstag – Älteste Bürgerin der Stadt Fulda wohnt im Caritas-Altenpflegeheim St. Josef
Geburtstagsfeier mit Freunden und Verwandten – es gratulierten auch OB Wingenfeld, Diözesan-Caritasdirektor Juch und Innenstadtpfarrer...
Radsportclub mal ohne Rad – Hüttentour über die Gipfel der Rhön
Dass die Fahrer und Fahrerinnen des RSC Bimbach auch gut zu Fuß sind, bewiesen 17 Mitglieder am Wochenende auf einer Hüttenwanderung...
Vom Frauenfest über eine Lesung bis zum Poetry Slam
Neues Jahr, neues Programm: Rund um den 8. März, dem Internationalen Frauentag, präsentiert das Frauenbüro der Stadt Fulda in...
Die Trend-Messe Fulda zeigt die Bandbreite der regionalen Wirtschaftskraft.
Am 15. März beginnt die jährlich stattfindende Trend-Messe in Fulda. Sie steht unter der Schirmherrschaft des Regierungspräsidenten Dr....
Caritas Werkstatt Fulda feierten im Haimbacher Bürgerhaus Fasching
Es ist eine gute Tradition, dass die die Caritas Werkstatt aus der Fuldaer Vinzenzstraße für ihre jährliche Faschingsfeier immer wieder...
Abenteuercamp der Kolpingjugend in der Rhön unter dem Motto „Himmelsstürmer“
Die Kolpingjugend im Bistum Fulda führt vom 02. – 06. Juli 2018 ein Abenteuercamp in Röderhaid in der Rhön durch. Teilnehmen können...
Feierstunde zum Abschied von Herrn OStR Dieter Heyden
Mit dem Ende des ersten Schulhalbjahres 2017/2018 endete auch die über dreißigjährige Dienstzeit von Herrn OStR Dieter Heyden an der...
Alexander-von-Humboldt-Schule verabschiedet Studienleiter Gerd Jüngling in den Ruhestand
Eine Ära ging zu Ende, als am vergangenen Mittwoch Studienleiter Gerd Jüngling an der Alexander-von-Humboldt-Schule verabschiedet wurde....
Einkehrtag im Bonifatiuskloster Hünfeld
Einkehrtag im Bonifatiuskloster Hünfeld …auch für Berufstätige am Sonntag, 25. Februar 2018 Der diesjährige Einkehrtag findet im...
Frauenfrühstück im Bonifatiuskloster
Einladung zum Kenia-Lichtbild-Vortrag Am Mittwoch, den 21. Februar 2018 8.30 Hl. Messe, Frühstück, 10.00 Uhr Vortrag Kenia – hautnah in...
Marschgruppe Osthessen – Eingewöhnungsmarsch nach Maß
Prägendes Merkmal für Soldaten und Reservisten ist das besondere Maß der Kameradschaft, das sich als unersetzliches Element der...
Viel Neues und großer Andrang am Tag der offenen Tür der Marienschule
Nicht nur das Wetter zeigte sich beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Marienschule Fulda von seiner besten Seite: bei schönster...
Kreis verzichtet auf Gebühren für Trichinenuntersuchung
Der Kreisausschuss des Landkreises Fulda hat in seiner Sitzung am 31. Januar beschlossen, ab sofort und bis zum 31. Dezember dieses Jahres...
Ausschüttung Erlöse Kleidersammlung Aktion Eine Welt 2017 – 31.000,00 € für Uganda und Brasilien
Viele fleißige Helfer und Spender unterstützten im Jahr 2017 wieder die Kleidersammlung zu Gunsten der Aktion Eine Welt. Dadurch wurden...
Ab 1. Februar mehr Rechte für gewaltbetroffene Frauen in Deutschland
Der Runde Tisch gegen häusliche und sexualisierte Gewalt Fulda begrüßt das Inkrafttreten der Istanbul-Konvention als bedeutsamen...
Konzert mit dem Beethoven Orchester Hessen im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda
Am Samstag, den 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr veranstaltet das Kulturamt Fulda im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda ein Konzert mit dem...
„Hear my Song“ Puppentheater für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren mit dem Theater con Cuore
Wir freuen uns, dass wir nach den Aufführungen „Der furchtlose Vampirkiller“ und „Notre Dame“ mit dem Stück „Hear my song“...
Erster „Gastro-Tag“ des Kommunalen Kreisjobcenters
Ob Gourmetrestaurant, Klinikküche oder Burgerladen, die Gastronomiebranche beklagt über alle gastronomischen Angebote hinweg Nachwuchs-...
Bürgerbüro geschlossen – geänderte Müllabfuhrzeiten
Wegen des Rosenmontags am 12.02. weist die Stadt Fulda auf folgende Änderungen hin: Die Entleerung der Restabfalltonnen erfolgt statt am...
Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Der plötzliche Herztod ist eine der am weitest verbreiteten Todesursachen der westlichen Welt. Welche Vorboten es gibt, wie Diagnosen...
Ein Puzzle mit vielen Teilen
In Hünfeld gibt es seit kurzem eine zentrale Anlaufstelle des Vereins ProIntegration Netzwerk Bürgerhilfe Hünfeld. Am Fuldaer Berg 23...
LANDKREIS FULDA, 02.02.2018 – Die novellierte Düngeverordnung stellt neue Anforderungen an die Landwirte.
So muss seit Beginn dieses Jahres vor jeder Düngemaßnahme der Düngebedarf der angebauten Kultur und des Grünlands über ein...
„Bio – Wo finde ich was?“
Die Ökomodellregion Landkreis Fulda möchte mit einem Wegweiser „Bio im Landkreis Fulda – Wo finde ich was?“ interessierte...
CDU Vorstand einstimmig gewählt.
CDU-Gemeindeverband Neuhof wählt neuen Vorstand mit einem großen Vertrauensbeweis. Franz Josef Adam bleibt Vorsitzender des...
BE-Rat: Grundschulempfehlung ernst nehmen – Misserfolg frustriert, Erfolg motiviert
Heute ist auch an den hessischen Grundschulen der Ausgabetag für die Halbjahreszeugnisse. Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler...
„Schule ist das, was man draus macht!“ – Elisabeth Hillebrand geht nach 20 Jahren als Schulleiterin der Albert-Schweitzer-Schule in den Ruhestand
20 Jahre lang stand Elisabeth Hillebrand an der Spitze der Albert-Schweitzer-Schule. Nun ging mit einer großen Verabschiedung in der Aula...
Klavierabend mit Spitzenschülern der Musikschule Fulda
Die beiden schon vielfach bei Musikwettbewerben mit Preisen ausgezeichneten Spitzenschüler der Musikschule Fulda, Jana Kisner und Anton...
OB Wingenfeld übergibt ersten Förderbescheid 
im Baugebiet Am Pröbelsfeld
Das von der Stadt Fulda aufgelegte Förderprogramm für sozialen Wohnungsbau nimmt weiter an Fahrt auf: Oberbürgermeister Dr. Heiko...
nformieren, Fragen, Beschweren – Ein Jahr klartext-nahrungsergänzung.de der Verbraucherzentralen
Weit über eine halbe Million Ratsuchende nutzten den Internetauftritt klartext-nahrungsergänzung der Verbraucherzentralen seit dem...
Veranstaltungskalender Büdingen März 2018
02.03.2018 Was: Kulinarische Erlebnisführung – „Gauner, Schurken & Halunken“ Wo: 63654 Büdingen – Altstadt Zeit: 20:00 Uhr...