Sabine Waschke befragt Landesregierung zu rechtsextremer Partei in Fulda – Rechtsextremismus wirft schlechtes Licht auf Stadt und Kreis Fulda
„Die rechtsextremen Aktivitäten in Fulda werden viel zu sehr verharmlost und sie werfen ein schlechtes Licht auf Stadt und Kreis“,...
Besichtigung Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie
Am Donnerstag, den 15. Februar, wird eine Besichtigung des Vitanas Senioren Centrums Fulda Galerie in der Werner-Schmid-Straße 4 in Fulda...
VHS Reihe Recht im Alltag – Plötzlich und unerwartet
Im Rahmen der Reihe „Recht im Alltag“ der Volkshochschule der Stadt Fulda findet am Freitag, 16. Februar, um 10.00 Uhr im Vortragssaal...
Führung durch den Dom für Senioren
Der Dom ist nicht nur das Wahrzeichen Fuldas, er ist auch die bedeutendste Barockkirche Hessen. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche...
Das Stadtbad Esperanto kennenlernen
Um die Hallenbäder der Stadt Fulda kennenzulernen, gibt es ein neues Kennenlern-Angebot des Seniorenbüros. Am Donnerstag, 15. Februar, um...
Gemeindesturm der Karnevalisten in Rasdorf
Unter den Klängen des Trommel- und Fanfarenzug Rasdorf (Musikalische Leitung Wolfgang Deisenroth) und mit Helau – Rufen des Prinzenpaars...
„All das bin ich“ – Fastnachtsgottesdienst in der Stiftskirche
Die Mauern erbebten als Pfarrer Reiner Modenbach und die Messdiener mit dem Trommel- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Rasdorf,...
Mit den Narren und Helau machen wir heut kräftig Schau
Unter dem Slogan: „Mit den Narren und Helau machen wir heut kräftig Schau“ hatte der Pfarrgemeinderat Rasdorf im Auftrag von Kirchen-...
„Augen auf“ – Exerzitien im Alltag
Zu Exerzitien im Alltag mit dem Thema „Augen auf“ lädt Pfarrer Reiner Modenbach aus Rasdorf ein. Beginn ist am 15. Februar um 20.15...
Klarinettenklang im Klinikum Sonntagsmatinee in der Eingangshalle
Lateinamerikanische Rhythmen, Tango, alte Arien: Das Klarinettenensemble um Rudolf Schneider, Lehrer an der Musikschule der Stadt Fulda,...
Patientenakademie im Klinikum Gersfeld – Informationsveranstaltung für Patienten Schmerzen und Arthrose des Knie- und Hüftgelenkes
Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Gersfeld findet am 14.03.2018, von 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr, eine Informationsveranstaltung...
Fuldaer Soldaten der Reserve wählten neuen Vorstand
Der Reservistenverband bildet Reservisten aus und unterstützt unsere Bundeswehr als loyaler Partner. In rund 3.000...
Öffnungszeiten des Ticketshops zum Rosenmontag und Fastnachtsdienstag
Der Ticketshop des Schlosstheaters ist am 12. und 13. Februar 2018 aufgrund der Fastnacht geschlossen. Tickets sind währenddessen online...
IHK-Organisation startet “WE DO DIGITAL”-Initiative 2018
Bits und Bytes sind für viele Unternehmen der Schlüssel für mehr Qualität, Tempo, Erfolg, Sicherheit, Gesundheit oder Komfort....
Deutschlandweiter Schülerwettbewerb für Nachwuchsgeographen gestartet
Schülerinnen und Schüler der fünften bis 13. Klasse ruft der UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von...
Umfangreiche Sperrungen wegen RoMo-Zug
Wegen des traditionellen Fuldaer Rosenmontagsumzuges, der erwartungsgemäß wieder der größte Rosenmontagszug Hessens sein wird, sind am...
Einladung zur Angehörigengruppe
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es...
Verbraucherzentrale Hessen mahnt erfolgreich ab
Die Greußener Salami- und Schinkenfabrik vertrieb ihre „Delikatess Hirsch-Salami“ lediglich mit 45 Prozent Hirschfleisch im...
„Deutschland braucht eine nationale Sicherheitsstrategie“ – Sicherheitspolitisches Update bei der GSP in Fulda
Vor einer wiederum stattlichen Anzahl politisch interessierter Bürger konnte Michael Trost, Leiter der Fuldaer Sektion der „Gesellschaft...
Helfer im Katastrophenschutz gesucht
Das nach einem Unfall die Verletzten versorgt werden müssen, ist selbst verständlich. Was aber passiert mit denjenigen, die nicht...
Marienschule kürt Schulsiegerinnen bei „Jugend debattiert“

Überzeugungskraft und Argumentationsfähigkeit waren beim Schulfinale von “Jugend debattiert” an der Marienschule Fulda...
Alexander-von-Humboldt-Schule präsentiert sich den zukünftigen Gymnasiasten mit einem breiten Angebot
Mit viel Musik startete am Samstagmorgen die Alexander-von-Humboldt-Schule in den Tag. Eine Informationsveranstaltung für Schüler und...
Neues Jahr, neues Programm – die Veranstaltungen in der Alten Kelterei Arnshain
Sie ist eine Konstante im gesellschaftlichen Leben in der Region, sie ist innovativ und hat Traditionen, und sie bietet auch in diesem Jahr...
Das FULDA-MOSOCHO-PROJEKT schlägt Wellen, auch hier in Fulda. Entwicklungspolitische Schularbeit die inspiriert.
Am 06.02.2018 wird weltweit der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) begangen. Ein guter Anlass, um sich mit...
Traditionelle Hrabanus-Maurus-Akademie – Festvortrag thematisierte Geschichte der katholischen Theologie in Marburg
„Die fundamentale Orientierung, die wir als Kirche anbieten können, ist die Ausrichtung auf die Mitte des uns verbindenden Glaubens –...
„Lösch-Marathon“ am Antoniushof mit Bravour bewältigt
Ganz im Zeichen des Rückblicks auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr stand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haimbach/Rodges, zu...
Nachhaltiges Wirtschaften – Fuldaer ZdK-Mitglieder tagten in Münster
„Die Bewahrung der Schöpfung im Sinne eines nachhaltigen Handelns ist eine herausfordernde Aufgabe von Kirche heute”, so fasst...
tegut… gewinnt mit dem Lieferanten Grundhöfer den 1. Platz beim Regional Star 2018 in der Kategorie Organisation
Die Lebensmittel Praxis und die Internationale Grüne Woche würdigen das regionale Vorzeigeprojekt im Rhein-Main-Gebiet Das Konzept...
Stabiler Aufwärtstrend – Konjunkturbericht der IHK Fulda zum Jahresbeginn 2018
„Die osthessische Wirtschaft weist einen stabilen Aufwärtstrend auf“, so interpretiert Stefan Schunck für die Industrie- und...
Romantisches Büdingen im Februar
Wer seiner Liebsten eine ganz besondere Freude bereiten möchte, kann eine romantische Führung zu den verträumtesten Plätzen Büdingens...