Written by 16:34 Alle Nachrichten

Initiative Personal und Zukunft (IPZ) – Viertes Arbeitskreistreffen am 22. Februar 2018

Gemeinsam mit der Hochschule Fulda und dem BBZ Mitte haben die Kreishandwerkerschaft und die IHK Fulda die Initiative „Personal und Zukunft“ gestartet. Zum vierten Arbeitskreistreffen am Donnerstag, 22. Februar 2018 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der St. Antonius gGmbH – Treffpunkt: Festscheune, An St. Kathrin 4, 36041 Fulda – sind alle Unternehmer und Führungskräfte mit Personalverantwortung herzlich eingeladen.

Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer Personalentwicklung (PE) zu unterstützen. Der technische Fortschritt und die Veränderungen der Arbeitswelt führen zu einem wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Gleichzeitig stellt der demografische Wandel die Unternehmen vor große Herausforderungen. Für Betriebe spielt daher das Thema Personal und Qualifizierung zur Sicherung ihrer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit eine zentrale Rolle.

Welche Handlungskonzepte zur Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gibt es? Welches Konzept passt zu meinem Unternehmen und wie kann ich es umsetzen? Diese Themen stehen im Mittelpunkt des vierten Treffens. Neben dem fachlichen Input gibt es genügend Raum für den Erfahrungsaustausch. Anmeldung unter www.ihk-fulda.de, Dokumentennummer: 128106753, Anmeldeschluss ist der 16. Februar 2018.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close