Written by 16:23 Alle Nachrichten

Veranstaltungskalender Büdingen März 2018

02.03.2018
Was: Kulinarische Erlebnisführung – „Gauner, Schurken & Halunken“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo
Kulinarische Erlebnisführung: “Gauner, Schurken und Halunken” – Der Büttel ist auf der Suche nach so manchem Missetäter. Die Wirte schenken mit falschem Maß aus und Wilderer und Falschmünzer machen ihm und den braven Bürgern das Leben schwer. Damit Sie künftig von den Bauernfängern nicht mehr über den Tisch gezogen werden, deckt der Büttel zahlreiche Gaunereien für Sie auf und zeigt Ihnen worauf Sie achten müssen. So fallen Sie den Beutelschneidern und Halunken nicht (mehr) zum Opfer.
Dass Sie dieser Rundgang auch in manches Wirtshaus bringt, wird nicht zu Ihrem Nachteil sein, denn manche Wurst und das ein oder andere Bier unterliegt natürlich auch dem strengen Blick des Kämpfers für Recht und Ordnung. Am Ende gibt es gar eine kleine Henkersmahlzeit – aber keine Sorge, denn im Zweifelsfall gilt auch in Büdingen: Gnade vor Recht, denn erst kommt das (Fr-) Essen, dann die Moral.
Preis 19,50€, Kinder bis 14 Jahre 16,50€
Info unter 06042-96370
02.03.2018
Was: The World of Musicals – Alle Hits in einer Show
Wo: 63654 Büdingen, Willi-Zinnkann-Halle
Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: resetproduction

The World of Musicals entführt Sie auf eine abwechslungsreiche Reise durch die erfolgreichsten Shows der Musicalwelt.
International erfolgreiche Starsolisten vereinen Temperament, Emotion und Spielfreude zu einer hochkarätigen LIVE-Darbietung voller Glanzpunkte.
Rocken Sie bei „Queen – We will Rock You“, gruseln Sie sich vor dem „Phantom der Oper“, fühlen Sie mit „Evita“. Genießen Sie die großen Hits aus „Mamma Mia“, „Les Miserables“, „Hinterm Horizont“, Der König der Löwen“, „Cats“ uvm. 
Gänsehaut? Garantiert! Und viele Besucher, die sich versonnen summend auf den Heimweg machen. Karten: mail@buedingen.info, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, 06042-96370
03.03.2018
Was: Erlebnisführung – Hexenwerk & Hexenwahn
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo

Wollt ihr etwas erfahren über die dunkle Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts, als Not und Elend über uns hereinbrach und wir nicht wussten warum? Ich kann euch darüber berichten, denn ich habe in dieser Zeit hier gelebt.“
Katharina Wagner erzählt vom Leben in Büdingen zu einer Zeit, die den Weg für die Hexenverfolgung bereitete. Die sogenannte „Kleine Eiszeit”, der Dreißigjährige Krieg und die Pest brachten schwere Unwetter, Hunger und Tod. Sie waren der Nährboden für Aberglaube, Missgunst und Zwietracht. Schuld daran konnte ja nur der Teufel sein! So zog man vor den Rat der Stadt und zum Grafen, damit auch in Büdingen die Hexenprozesse endlich beginnen, um dem Hexenunwesen ein Ende zu setzen und wieder Ruhe und Frieden in die kleine Stadt einkehren kann. Aber es gab auch Widerstand. Pfarrer Anton Praetorius, 1597 Hofprediger in der Grafschaft Ysenburg, kämpfte, ungeachtet der Konsequenzen, entschlossen gegen Folter und Ungerechtigkeit. Begleiten Sie die beiden sehr unterschiedlichen Personen auf ihrem Weg durch die Stadt, zu den Plätzen der Hexenverfolgung in Büdingen.
Dauer ca. 100 Minuten, Treffpunkt Jerusalemer Tor , Preis 8,50€
Karten: mail@buedingen.info, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, 06042-96370
04.03.18
Was: Wanderung – Bunker im Wald von Büdingen
Wo: 63654 Büdingen ,
Zeit: 09:00 Uhr
Veranstalter: Vogelsberger Höhenclub

Der Vogelsberger Höhen-Club, Zweigverein Büdingen, veranstaltet am Sonntag, dem 4. März 2018 eine Wanderung zu den Bunkerstellungen der Wetterau-Main-Kinzig-Stellung (WMTS) im Wald um Büdingen. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Großendorf um 9 Uhr. Die Führung hat der 1. Vorsitzende, Dr. Thomas Dittrich. Die Wanderung führt an der Bahnlinie entlang zum Thiergartenweiher und von dort im Wald zurück über das Jägertal und die Jägerwiese zum Bunker am Hain und von dort hinauf zum Pavillon am Pfaffenwald. Dort gibt es eine Rast mit Informationen zur Geschichte der Wiederbewaffnung der Bunkerlinie am Ende des Zweiten Weltkriegs sowie der Zerstörung durch die Amerikaner. Über den Grünwaldweg, die Kreutzerwiese und den Wildpark geht es dann ins Pferdsbachtal und zum Sandhof. Dort soll die Schlussrast stattfinden. Auf der Wanderung werden alle 28 Bunker der WMTS im Bereich zwischen Salzbachtal und Pferdsbachtal angesprochen und -soweit noch vorhanden- aufgesucht. Für die Teilnahme ist festes Schuhwerk erforderlich. Detailinformationen werden ca. 14 Tage vor der Veranstaltung unter “https://vhcbuedingen.wordpress.com/” veröffentlicht.

09.03.2018
Was: Mitmach-Erlebnisführung – “Zeter & Mordio”
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Nolens Volens

Lasst euch entführen ins Büdingen des Mittelalters und übernehmt in Gewandung auf einem Rundgang durch die historische Altstadt selbst die Rolle des Angeklagten, der liederlichen Maid oder einer der anderen wundersame Gestalten. Folgt der Badersfrau Ursel auf ihrem Weg durch die Stadt und gewinnt einen Eindruck,wie mit den Übeltätern der damaligen Zeit verfahren wurde. Bei einer mittelalterlichen “Henekersmahlzeit” findet Ihr Stärkung
Dauer ca. 90 Minuten, Treffpunkt: Marktplatz , Preis 19,00€
Karten: mail@buedingen.info, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, 06042-96370
09.03.18
Was: Theater – „Viel Zoff um Nichts“
Wo: 63654 Büdingen Rohrbach – DGH
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Theatergruppe Rohrbacher Klappe

Gespielt wird die Komödie von Bernd Gombold : 
Nur Zoff mit dem Stoff
Kartenvorverkauf: 0157-82853715.

10.03.2018
Was: Kulinarische Erlebnisführung – “Ran an den Speck – mit dem Viehhirten zum Schlachteessen”
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

..mit dem Viehhirten ins Metzgermuseum und zum anschließendem Schlachteessen. Wenn der Büdinger Viehhirte durch die dunklen Gassen der Altstadt leitet, hat er viel vom früheren Leben zu erzählen. Diesmal gilt sein Augenmerk dem früheren Ritual des Schlachtens.
Der meist nur einmal Jahr in der kalten Jahreszeit durchgeführte Schlachttag war früher ein richtiges Fest, da nun wieder Fleisch auf den Tisch kam. Ein Hausschlachter übernahm das Kommando, die ganze Familie war beim Wurstmachen eingespannt. Nach getaner Arbeit kamen dann alle zum opulenten Essen zusammen.
Wie die Metzger einst arbeiteten wird im original erhaltenen Schlaghaus, dem Metzgermuseum am Mühltor, gezeigt. Besucher können historische Arbeitsgeräte in Augenschein nehmen und an verschiedenen Gewürzen wie Majoran, Ingwer, Muskat oder Piment schnuppern. Schließlich hatte jeder Fleischermeister seine Geheimrezepte um die Wurst schmackhaft zu machen. Nach einer kleinen Stärkung unter dem Motto „Wenn die Sau am Haken hängt, wird erst mal einer eingeschenkt“, geht es abschließend zum deftigem „Schlachtessen“ in das Gasthaus „Bleffe“. Am reichhaltigen Buffet mit Worschtsupp und Stich, Wellfleisch, Blut- und Leberwurst darf sich bedient werden, „bis die Hosenträger platzen“.
Karten: 28€ p.P. Buchung: mail@buedingen.info, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, 06042-96370
10.03.18
Was: Theater – „Viel Zoff um Nichts“
Wo: 63654 Büdingen Rohrbach – DGH
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Theatergruppe Rohrbacher Klappe

Gespielt wird die Komödie von Bernd Gombold : 
Nur Zoff mit dem Stoff
Kartenvorverkauf: 0157-82853715
16.03.18
Was: Nachtwächterführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen … Mit Laterne und Hellebarde ausgestattet, führt der Nachtwächter durch die winkligen Gassen Büdingens. Seinerzeit bewachte er die braven Bürger, schickte Nachtschwärmer nach Hause, achtete darauf, dass keine Feuer ausbrachen und zeigte die Uhrzeit durch stündliches Blasen in sein Horn an. Heute erzählt er im historischen Gewand Wissenswertes über Büdingens Altstadt, aber auch Legenden und Anekdoten, die Ihnen die Mauern beim einfachen Spaziergang nicht erzählen können.
Erwachsene 7,00€ Kinder 4,00€
Tourist-Information Büdingen, Marktplatz 9, 63654 Büdingen
16.03.18
Was: Theater – „Viel Zoff um Nichts“
Wo: 63654 Büdingen Rohrbach – DGH
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Theatergruppe Rohrbacher Klappe

Gespielt wird die Komödie von Bernd Gombold : 
Nur Zoff mit dem Stoff
Kartenvorverkauf: 0157-82853715
17.03.18
Was: Theater – „Viel Zoff um Nichts“
Wo: 63654 Büdingen Rohrbach – DGH
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Theatergruppe Rohrbacher Klappe

Gespielt wird die Komödie von Bernd Gombold : 
Nur Zoff mit dem Stoff
Kartenvorverkauf: 0157-82853715
17.03.2018
Was: Erlebnisführung – „Büdingen bei Nacht“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo

Zusammen mit dem Nachtwächter samt Laterne und Hellebarde entdecken Sie die “dunklen Seiten” Büdingens. Beim humorvollen Rundgang durch die historische Stadt erleben geheimnisvoll in Szene gesetzte Büdinger Sagen und Schauergeschichten und treffen scheue Lichtgestalten wie das Büdinger Bohnenweibchen. Am Ende des Rundgangs lädt Sie der Nachtwächter ein, mit ihm am Feuer zu verweilen, um sich aufzuwärmen und von den Strapazen zu erholen. In froher Runde beschließen Sie den Abend bei heißem Apfelwein und stärkendem Schmalzbrot.
Dauer, ca 2 Stunden, Preis 12,00€, ermäßigt 9,00€
Buchung: mail@buedingen.info, 06042-96370

23.03.2018
Was: Erlebnisführung – „Kröten,Keiler,Vensterhennen“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Nolens Volens e.V

Treibt wirklich ein Dieb sein Unwesen im mittelalterlichen Büdingen oder ist alles nur ein Missverständnis? Ist das Torgeld, das die Fremden zahlen mussten, um in die Stadt eingelassen zu werden, in guten Händen? Was hat es mit dem Keiler auf sich und was sind überhaupt Vensterhennen? Die Antworten auf diese Fragen geschickt verpackt in eine spannende, aber auch lustige Geschichte finden Sie während dieser kurzweiligen Erlebnisführung. Begleiten Sie Mechthild, die Frau des Torwächters, zu geheimnisvollen und sagenumwobenen Orten und erleben Büdingens historische Altstadt auf einem besonderen Rundgang. – Bei einer mittelalterlichen Vesper wird das Rätsel gelöst!
Dauer ca. 90 Minuten, Treffpunkt: Marktplatz , Preis 19,00€
Karten: mail@buedingen.info, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, 06042-96370

23.03.18
Was: Theater – „Viel Zoff um Nichts“
Wo: 63654 Büdingen Rohrbach – DGH
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Theatergruppe Rohrbacher Klappe

Gespielt wird die Komödie von Bernd Gombold : 
Nur Zoff mit dem Stoff
Kartenvorverkauf: 0157-82853715
24.03.18
Was: Nachtwächterführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen … Mit Laterne und Hellebarde ausgestattet, führt der Nachtwächter durch die winkligen Gassen Büdingens. Seinerzeit bewachte er die braven Bürger, schickte Nachtschwärmer nach Hause, achtete darauf, dass keine Feuer ausbrachen und zeigte die Uhrzeit durch stündliches Blasen in sein Horn an. Heute erzählt er im historischen Gewand Wissenswertes über Büdingens Altstadt, aber auch Legenden und Anekdoten, die Ihnen die Mauern beim einfachen Spaziergang nicht erzählen können.
Erwachsene 7,00€ Kinder 4,00€
Tourist-Information Büdingen, Marktplatz 9, 63654 Büdingen

31.03.18
Was: Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 11:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor. 
Erwachsene 5,50€, Kinder 3,00€ 
Tourist-Information, Marktplatz 9, 63654 Büdingen 
Tel.: 06042-96370

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close