Written by 16:05 Alle Nachrichten

Projekt „kreuz und quer“ 3 Proben – 2 Auftritte – 1malig

Das Kreuz Jesu durchquert unsere Welt. Mit der Verbindung von Vertikale und Horizontale schenkt das Kreuz himmlische Hoffnung, denn Jesu Leiden, sein Tod und seine Auferstehung stellen die Welt regelrecht auf den Kopf. Mit offenen Armen nimmt er sich derer an, die selbst ein schweres Kreuz zu tragen haben und Opfer von Unmenschlichkeit geworden sind.

Von dieser Durchkreuzung und Durchquerung der Welt singt das neue Projekt „kreuz und quer“: Mit Balladen, Psalmen, Kanons, Songs und neuem geistlichen Liedgut macht sich „Der Chor“ auf einen musikalischen Weg nach Golgatha, um die dem Kreuz innewohnende Hoffnung „kreuz und quer“, vor allem aber lebendig zu besingen.

Singbegeisterte Menschen, junge und alte, Männer und Frauen, erfahrene und solche, die es einfach mal probieren möchten, sind herzlich eingeladen, an drei Proben und zwei Auftritten teilzunehmen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Freude am Singen unter qualifizierter Anleitung.

Geprobt wird jeweils sonntags (25. Februar, 4. März, 11. März) von 17:00 bis 18:15 Uhr in der Aula des Hauses „Noah“ (Rhönstraße 28, Tann). Mit dem Ergebnis dieser Proben werden zwei Gottesdienste gestaltet: Ein katholischer (Samstag, 17. März, 19 Uhr, St. Johannes Hilders-Batten) und ein evangelischer (Sonntag, 18. März, 10 Uhr, Niklaskirche Tann).

Die Leitung hat Kantor Thomas Nüdling. Informationen und Antworten auf Fragen zum „Der Chor“ gibt’s bei Susanna Leubecher:
Telefon: 06682-8966
eMail: DerChor@gmx.de
Adresse: Annastraße 6, 36142 Tann.

Das Projekt „kreuz und quer“ wird von der Kirchenmusikstiftung Ziegler (Paderborn) unterstützt.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close