Written by 8:30 Alle Nachrichten

Hamlet – Prinz von Dänemark – Schauspiel von William Shakespeare

Wer kennt ihn nicht? Hamlet, Prinz von Dänemark, ist wohl einer der berühmtesten Protagonisten William Shakespeares. Die Theater Kompagnie Stuttgart stellt Hamlet als jungen Mann von heute dar, ein Heißsporn, manchmal auch Halbstarker, dynamisch und action-betont gespielt, brennend vor Rache, Wut und Zweifel. Shakespeares Drama ist am Montag, den 29. Januar 2018 um 20:00 Uhr im Schlosstheater Fulda zu erleben. Um 19:30 Uhr wird zusätzlich eine Einführung in das Werk und die Produktion im Foyer des Schlosstheaters angeboten.

Hamlet, Prinz von Dänemark, wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters zu dessen Beerdigung nach Schloss Helsingör gerufen. Dort erfährt er, dass seine Mutter nicht ihm, sondern Claudius, dem Bruder des alten Hamlet die Herrschaft über das Reich anvertraut – und ihn nur zwei Monate nach dem Tod des alten Königs heiratet. Hamlet ist erschüttert. Durch Horatio, den Studienfreund aus Wittenberg, erfährt er, dass ein Geist vor den Toren gesichtet worden sei, der aussehe wie der gerade verstorbene König. Hamlet will ihn zu mitternächtlicher Stunde treffen – und begegnet dem geliebten Vater. Von ihm erfährt er, dass es Claudius war, der ihm Leben, Krone, Reich und Ehefrau entrissen und ihn mittels Gift getötet habe. Hamlet schwört Rache.

In der Inszenierung ist der grübelnde Dänen-Prinz ein jugendlicher Rebell. Zuerst ernst und zweifelnd, dann immer hitzköpfiger, aufmüpfig, glühend und leidenschaftlich. Er ist ein junger Mann von heute, eindringlich gespielt, dynamisch und action-betont, einer der brennt vor Rache, Wut und Zweifel. Er lehnt sich auf, er rebelliert, er hadert, zaudert, hinterfragt – ein Heißsporn, manchmal auch ein Halbstarker, vor allem aber ein zerrissener, aufbegehrender junger Mann.

Die Geschichte des dänischen Prinzen ist eine Bestandsaufnahme und Auseinandersetzung des menschlichen Bewusstseins mit sich selbst und Rückblick auf tausend Jahre Kulturgeschichte der Menschheit.

Tickets sind erhältlich im Theaterbüro, Schlossstr. 5, Telefon: 0661 102-1483. Online-Buchungen können unter www.eventim.de vorgenommen werden.

Schlosstheater Fulda
29. Januar 2018, 20:00 Uhr
Einführung um 19:30 Uhr

Spieldauer: ca. 2 Stunden und 45 Minuten, inkl. Pause
Tickets: 9 – 24 €

Inszenierung Cornelia und Christian Schlösser
Produktion Theater Kompagnie Stuttgart

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close