Als letzte Ausbildungsneulinge starteten im Oktober die angehenden Altenpflegerinnen und Altenpfleger – offizielle Begrüßung durch Caritasdirektor Juch
Nach dem Start nun auch des neuen dreijährigen Kurses zur examinierten Altenpflegerin und zum examinierten Altenpfleger an der...
Italienisch für den Urlaub
An der Volkshochschule der Stadt Fulda findet am Samstag, 18.11.17 ein Intensivkurs „Italienisch für den Urlaub“, ohne bzw. mit...
Vortrag des Fuldaer Geschichtsvereins am 16. 11. mit Foto-Raritäten – Der Aschenberg: Ackerland, Militärgelände, Wohngebiet
Zu einem Vortrag über die Geschichte des Aschenbergs lädt der Fuldaer Geschichtsverein am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr, in das...
JUMO wächst am Firmensitz – 
Grundstück mit Immobilien im Gewerbegebiet Eisweiher erworben
Die JUMO GmbH & Co. KG hat im Gewerbegebiet „Eisweiher“ ein Grundstück mit zwei Immobilien erworben. Damit soll kurzfristig eine...
DAV Kletterzentrum Fulda holt (Wander) Pokal nach Osthessen – Triumph beim Klettermarathon
Das DAV Kletterzentrum Fulda hat heute beim bundesweit stattfinden Klettermarathon den ersten Platz belegt und damit den (Wander) Pokal...
Traudi Schlitt las vor 25 Frauen in der Alten Schmiede in Uttrichshausen
Wenn mehr als zwei Dutzend Frauen sich in einem Raum zum Frühstücken treffen und es fällt (fast) kein Wort, dann ist entweder Sekt im...
Deutsche Delegation in den USA –Jugendwerk organisiert Fachkräfteaustausch
Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordhessen organisiert seit vielen Jahren regelmäßige Fachkräfteaustausche und Jugendbegegnungen...
Verabschiedung von Frau Maria Auth bei der Gemeinde Flieden
Auf insgesamt 27 Jahre der Beschäftigung von Maria Auth in den Kindertagesstätten der Gemeinde Flieden blickte Bürgermeister Christian...
Denkanstöße zum Thema Selbstakzeptanz
Zu einem Diskussionsabend unter dem Titel „Jede Frau ist schön – Ein Plädoyer für die Selbstakzeptanz“ lädt der Förderverein...
Ausstellung zum Passivhaus im Stadtschloss eröffnet
Klimaschonend wohnen – wie geht das? Eine mögliche Antwort ist das Passivhaus, ein Baustandard, bei dem die Gebäude praktisch ohne...
Erstmals Ostheimer WeihnachtsZauber in der Kirchenburg / Livemusik / Kinderprogramm / Geschäfte am Samstag bis 18 Uhr geöffnet / Eintritt frei
Abrakadra… Der Weihnachtsmarkt im Schlösschen ist verschwunden. Doch dafür ziehen die Ostheimer den 1. Ostheimer WeihnachtsZauber...
Stammesvorstände und neue Leiter der DPSG im Bistum Fulda treffen sich
Im DPSG-Diözesanzentrum Röderhaid rauchten ein Wochenende lang viele Köpfe, denn dort trafen sich die Stammesvorstände der Deutschen...
Familienvorstellungen: Angebote für die ganze Familie
Piraten, verzauberte Natur, Reisen in die Welt der Fantasie, ein verrückter Kaiser und vieles mehr: Das Schlosstheater Fulda bietet ein...
Mehr Flexibilität für Firmen bei Firmenwagen
Für Arbeitnehmer in gehobenen Positionen und Außendienstmitarbeitern gehört ein Firmenwagen fast zur Grundausstattung. Doch gerade...
UTH GmbH investiert weiter am Standort Fulda
Mit dem Neubau einer weiteren Montagehalle investiert die UTH GmbH eine siebenstellige Summe in den zentralen Standort in Fulda. Der Neubau...
Neueröffnung „Drop in(klusive)“ am Münsterfeld
Bunte Luftballons stiegen vor dem Stadtteiltreff Münsterfeld in den Himmel. Daran befestigt: Zettel mit Wünschen wie „neue Leute...
Das Erbe Joseph Vonderaus in modernem Gewand
„Das Vonderau-Museum ist weit mehr als nur ein Aufbewahrungsort – es ist vielmehr ein Impulsgeber für die Region, ein lebendiges...
AWO Bücherbasar am Sa. 18.11.2017 ab 14:00 Uhr, AWO Fulda, Frankfurter Str. 28
Winterzeit – Zeit zum Schmökern am Kamin! Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fulda e.V. veranstaltet den letzten Bücherbasar in diesem...
Goldener Meisterbrief für Gerhard Handwerk
Ein nicht ganz alltägliches Jubiläum konnte jetzt Gerhard Handwerk (78) aus Reulbach begehen. Aus Anlass seines 50järigen...
Schüler gestalten Werbeplakate für den Glauben und sprechen darüber mit Diakonen aus sechs deutschen Bistümern
Mit Aufregung und gespannten Gesichtern empfingen die Schüler der Realschulklassen 9a und b der Lichtbergschule Eiterfeld die Diakone des...
Zerkleinerung von Abbruchmaterial für 12 Monate genehmigungsfrei möglich
In der Diskussion um den Abriss des alten Löhertor-Areals hat die Stadt Fulda klargestellt, dass der temporäre Betrieb eines mobilen...
Elisabeth-Preis: Festakt zur Preisverleihung am 16. November im Stadtschloss
Die Preisverleihung des diesjährigen Elisabeth-Preises der Caritas im Bistum Fulda steht unmittelbar bevor – der Wettbewerb orientierte...
24-facher Bier-Genuss im Advent
Bereits zum dritten Mal in Folge wird auch in diesem Jahr der Bieradventskalender der Initiative „Wir sind Rhöner Bier!“ wieder für...
Patientenakademie am 
Klinikum Fulda: Vergesslich? Alterserkrankung Demenz
Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 16.11.2017 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Hörsaalveranstaltung zu dem...
PIANALE-Publikumsliebling VLADIMIR SKOMOROKHOV gibt seinen Preisträger-Klavierabend in der Aula der Alten Universität Fulda
Bei der 11. PIANALE International Academy & Competition im vergangenen August konnte das Publikum 34 Pianistinnen und Pianisten aus...
Sehenswerte Ausstellung Christbaumschmuck und Krippen in der ehem. Kirchhofschule in Ostheim v.d. Rhön
Der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ lädt von Freitag, 1. Dezember 2017 bis Montag, 8. Januar 2018, zur Ausstellung „Glanz der...
Metropoliekonferenz im Fuldaer Priesterseminar
Am Mittwoch trafen sich die Bischöfe, Weihbischöfe und Generalvikare der Kirchenprovinz Paderborn unter dem Vorsitz des Paderborner...
Zur Uraufführung des „Requiems“ von Thomas Nüdling
Ein Engelschor möge die Verstorbenen im Paradies empfangen. Welch hoffnungsvoller Trost, den die bildreichen Texte des Requiems für...
Deutsche PalliativStiftung erhält Sonderpreis des Hessischen Gesundheitspreises
Der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU) hat am Donnerstag im Hessischen Landtag zum sechsten Mal den Hessischen...
Sabine Waschke (SPD): Die Zukunft liegt in mehr, nicht in weniger EuropaÂ
Als vielfältig und interessant bezeichnete Sabine Waschke, europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, die Anhörung zum...