Am vergangenen Wochenende war der Kirchenchor Tann auf einer Chorreise im Norden Deutschlands unterwegs. Musikalisch gesehen stand die Reise ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums: Am Sonntagmorgen gestaltete der Chor einen Gottesdienst im Hamburger „Michel“, der Hauptkirche der Hansestadt, mit Thomas Nüdlings „Luther-Messe“. Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener und Kantor Thomas Nüdling wechselten sich an der großen Orgel des Michel jeweils ab, Anna Ziert (Sopran) übernahm Solopartien. Mit langem und herzlichem Applaus drückte die Hamburger Gemeinde ihre Freude über diese gelungene Aufführung aus. Damit erklang die Komposition des Tanner Kantors zum zweiten Mal in Hamburg: Bereits im Sommer wurde sie bei einer „Nacht der Chöre“ von hunderten Sängerinnen und Sängern in der dortigen St. Petri-Kirche aufgeführt.
Neben Proben, Besuchen diverser Museen und viel Geselligkeit fand ein weiteres Highlight vor der Elbphilharmonie statt: Nach einer Hafenrundfahrt begeisterte der Kirchenchor bei einem Flashmob vor der Elbphilharmonie mit Beethovens berühmter „Ode an die Freude“ hunderte Zuhörer, die zum Teil in den Gesang mit einstimmten.
Beseelt und voller Vorfreude auf die nächste Chorreise kehrten die Sängerinnen und Sänger am Sonntagabend zurück.
Am Reformationstag (Dienstag, 31. Oktober 2017, 10 Uhr) erklingt die „Luther-Messe“ noch einmal im Jubiläumsgottesdienst „500 Jahre Reformation“ in der Tanner Stadtkirche. Ausführende sind der Kirchenchor Tann und das Blechbläserquintett „Savoir cuivre“ (Würzburg).
Der Flashmob des Kirchenchores vor der Elbphilharmonie kann bei youtube gesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=vvETnki-_qg