Der Kreisstellenvorsitzende der Zahnärzte Fuldas, Dr. Arnd Neidhardt, beglückwünschte zur ihrer bestandenen schriftlichen und praktischen Prüfung 31 Zahnmedizinische Fachangestellte im >Hotel Fulda Mitte<. Er lobte als Prüfungsvorsitzender und Fachlehrer, dass Durchhaltevermögen der jungen Frauen das angestrebte Ausbildungsziel erreicht zu haben. Dr. Neidhardt machte aber auch deutlich: „Heute haben Sie sicherlich einen wichtigen Etappensieg erreicht. Trotzdem werden Sie sich in der Zukunft fort- und weiterbilden müssen.“ Zum Beispiel eine Spezialisierung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMB) oder/und Zahnmedizinischen Verwaltungshelferin, die für den administrativen Bereich einer Praxis zuständig ist, aber auch die Fachwirtin für Zahnärztliches Praxismanagement, als eine der höchsten Stufen im Bereich der Administration sind Möglichkeiten, um in einer Zahnarztpraxis sein Wissen zu erweitern und ‚aufzusteigen‘. Zurückblickend erinnerte der Fachlehrer Neidhardt daran: „Schule war sicherlich, neben der täglichen Praxis, immer wieder eine Abwechslung, wo Sie Ihr theoretisches Wissen erweitern konnten, aber wo Sie auch Freude im Austausch hatten. Sich zu treffen, in Verbindung zu bleiben -das sollten Sie beibehalten“. Abteilungsleiterin Angelika Bott-Werner gratulierte den jungen Frauen, einen Abschnitt in ihrem Leben erreicht zu haben, der eine gute Basis für ihre Zukunft ist, aber keinen Stillstand, kein Anhalten, Aufhören bedeuten kann. Privat, beruflich sind die Zeiten unsicherer, weniger vorhersehbar. Partnerschaften, Beziehungen dauern oft nicht mehr ein Leben lang. So ist es wichtig -neben Smartphone und WhatsApp Freund- und Bekanntschaften zu pflegen. Beruflich sagen Prognosen, dass Menschen zwei, drei unterschiedliche Berufe ausüben werden. So ist „lebenslanges Lernen“ angesagt, um nicht den Anschluss zu verlieren und auf Dauer einen sicheren Arbeitsplatz zu haben. Und politisch -so führte die Politiklehrerin weiter aus- profitieren wir von offenen Grenzen europa- und weltweit, von einer großen Warenvielfalt, Reisen nach Amerika und Australien. Es gibt aber auch Schattenseiten wie die fast täglichen Anschläge des IS und Kriege, Hungersnöte vor denen Menschen nach Europa fliehen. Bott-Werner forderte die Zahnmedizinischen Fachangestellten auf: „Interessieren sich für Ihre Umwelt, für Ihre Mitmenschen -auch wenn sie eine andere Religion haben, aus anderen Ländern kommen und nehmen Sie die Politik in Deutschland, Europa und weltweit wahr, um Entscheidungen mittragen oder ablehnen zu können. Alles -ohne Kenntnisse- zu kritisieren, dagegen zu sein -hilft uns allen nicht weiter!“ Zum Abschluss wünschte die Studiendirektorin den jungen Frauen: „Die Kunst zu leben, besteht vielleicht vor allem darin, seinen eigenen Weg zu gehen und sich dabei die Offenheit zu bewahren immer wieder Neues zu entdecken. Bleiben Sie neugierig und geben Sie nicht auf!“ Klassenlehrerin Frau Franziska Zinn bedankte sich bei den ehemaligen Schülerinnen für eine gute Klassengemeinschaft, wo Interesse am Unterricht gezeigt wurde, aber die Freude und das menschliche Miteinander nicht zu kurz gekommen sind. Christian Riehl erinnerte an „drei Jahre, der Höhen und Tiefen, die von fast allen ‚Zahnis‘ erfolgreich durchlebt wurden und die das angestrebte Ziel letzt-endlich erreichten“. Dr. Rainer Klaus, unterrichtender Zahnarzt, wünschte den jungen Frauen ‚viel Glück auf Ihrem weiteren Lebensweg“ und ermunterte, „dass Sie Ihrem Beruf treu und verbunden bleiben in einem Berufsfeld, das es auch in der Zukunft geben wird. Nach der feierlichen Überreichung der Zeugnisse mit einer Rose bedankte sich Klassensprecherin Lisa Böhm, beste Zahnmedizinische Fachangestellte -vorher Ausbildung zur Köchin und auf dem Weg zu einer Weiterbildung- „für einen interessanten und zielführenden Unterricht in den vergangenen drei Jahren“. Sie und weitere ehemalige Schülerinnen überreichten den anwesenden Lehrerinnen und Lehrern Blumen und kleine Geschenke „für das Engagement und ‚immer ein offenes Ohr, wenn es der einen oder anderen Schülerin einmal nicht gut ging‘. Bei einem Brunch feierten alle noch einige Stunden lang den Erfolg der Zahnmedizinischen Fachangestellten 2017.
31 Zahnmedizinische Fachangestellte der Eduard-Stieler-Schule verabschiedet

Visited 2 times, 1 visit(s) today