Deutsche Bahn plant bundesweites Trainingszentrum in Fulda
Die Deutsche Bahn beabsichtigt, in Fulda ein als Leuchtturmprojekt geplantes Trainingszentrum ihres Bildungsträgers DB Training...
Auswahlorchester der Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach spielt im Krankenhaus Eichhof
Mit einem anspruchsvollen Musikprogramm zeigte das Auswahlorchester der Alexander-von-Humboldt-Schule, dass Musik ein wichtiges Element der...
Einladung für Kinder zur Bauwoche auf dem Aschenberg
Der Kinder und Jugendtreffpunkt am Aschenberg und die Arbeiterwohlfahrt laden alle Kinder aus dem Stadtteil ein von Montag den 03. Juli bis...
Zu Besuch im Klinikum Fulda: Baustellen-Tour für Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im neuen OP- und Notfallzentrum
Auf Einladung des Klinikums waren am Mittwoch Ärztinnen und Ärzte aus Fulda und Umgebung zu Besuch auf Fuldas größter Baustelle, dem...
Platz fünf und viele Erkenntnisse in der Top-Liga des deutschen Rallyesports
Der fünfte Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) führte die Protagonisten nach Lübbecke. Der Surheimer Hermann Gassner jr. nutzte...
Vom Arbeitsgerät zum Gebäudemanager: Der PC als zentrale Schnittstelle
Das Smart Home erobert immer größere Marktanteile und das ist auch dem PC zu verdanken. Dieser setzt alle Elemente des Smart Homes...
Landkreis Fulda will weiterhin bewirtschaftete Hütte auf der Milseburg
Landrat Bernd Woide hat dem Rhönklub für sein jahrzehntelanges Engagement zum Betrieb und Erhalt der Milseburghütte gedankt. Wenn sich...
Chronische Wunden besser behandeln: 11. Wundtag des Klinikums Fulda mit dem Schwerpunkt „diabetischer Fuß“
Der 11. Wundtag des Klinikums Fulda diesmal mit dem Schwerpunktthema „Diabetisches Fußsyndrom“ traf auf große Resonanz bei der...
Rasdorferin ist dienstältestes Mitglied im Kreisausschuss
Sie ist bodenständig, heimatverbunden, pflegt viele Kontakte und war schon in frühester Jugend ehrenamtlich engagiert. Seit 1993 gehört...
Jugendfeuerwehren aus Petersberg und Eiterfeld beim Bundeswettbewerb
Um dauerhaft Nachwuchs für ihre Einsatzabteilungen zu gewinnen, müssen die Feuerwehren verstärkt Kinder und Jugendliche ansprechen. Zu...
Zertifizierung der Hirntumorbehandlung der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Fulda
Die Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren des Gehirns sowie von Metastasen im Gehirn zählt zu den wichtigsten Aufgaben der...
Spanisch-Konversationskurs
Die Volkshochschul des Landkreises Fulda lädt Interessenten ein, bei einem Spanisch-Konversationskurs der Volkshochschule des Landkreises...
Orgelmatinee mit Stefano Bertuletti am 8. Juli um 12.05 Uhr im Fuldaer Dom
Die Orgelmatinee im Fuldaer Dom am 8. Juli, wie gewohnt samstags 12.05 bis 12.35 Uhr, wird von dem Italiener Stefano Bertuletti gestaltet....
14 neue Malteser Schulsanitäter an der Fuldaer Bardoschule
Die Bardoschule Fulda konnte jetzt 14 neue Malteser-Schulsanitäter in Dienst nehmen. Ihre Ernennungsurkunden erhielten die Siebtklässer...
Foto-Wettbewerb zum Tag der offenen Gärten
Der „Tag der offenen Gärten“, der in der Stadtregion Fulda in diesem Jahr zum elften Mal stattfindet, hat seinen Schwerpunkt immer im...
Klinikum Fulda eröffnet neue Strahlentherapie: Präzisionstherapie für die Spitzenmedizin in der Region
Das zertifizierte Krebszentrum des Klinikums Fulda (OZKF) nimmt seine neue Strahlentherapie unter Leitung von Prof. Dr. Horst Jürgen...
Erste siegt auswärts und übernimmt Tabellenführung
Die erste Mannschaft der Osthessenkicker war am vierten Spieltag der Landesliga Nord bei den Kicker Wölfen Wolfhagen I zu Gast. Die Partie...
Gewonnen bei „Bock auf Ausziehen“
Um 354 Euro reicher verließ Jonathan Pralle aus Rasdorf die Sparkassen-Niederlassung in Hünfeld. Er hatte bei „Bock auf Ausziehen“...
Reformatorische Thesen-Tür vor der Christuskirche – Mitmachaktion zur Vergegenwärtigung von Luthers Thesenanschlag
Vor der Christuskirche in Fulda steht seit kurzem eine große Tür. Sie soll an den Thesenanschlag Martin Luthers an die Wittenberger...
Gelungene „Geburtstagsparty“: Aktionstag der Caritas auf dem Universitätsplatz
Optimal war das Wetter zum Aktionstag der Caritas „Von Mensch zu Mensch“ auf dem Fuldaer Universitätsplatz: schön, aber nicht zu...
Erster Spatenstich für barrierefreies Wohn- und Geschäftshaus am Weiher in Burghaun
Was mit kräftigen Spatenstichen begonnen wurde, übernehmen nun Baumaschinen. Im Spätsommer kommenden Jahres soll der Bau vollendet sein...
Bundestagsdirektkandidatin Eva Goldbach zu Besuch in Homberg
Am Sonntag 02. Juli wird die Direktkandidatin der Grünen für den Wahlkreis Gießen/Vogelsberg, Eva Goldbach MdL, gemeinsam mit Homberger...
Politik zu Besuch im Klinikum: Exklusive Baustellen-Tour für Stadtverordnete und Kreistagsmitglieder im Neubau
Bei schönstem Sommerwetter waren mehr als 60 Mandatsträger am Dienstagabend zu Besuch auf Fulda größter Baustelle, dem Neubau des OP-...
60 Kinder bekommen ihr „Kanu-Abschlussdiplom“
Mit dem Kindergarten Sonnenblume in Horas, dem Kindergarten Kolibri in Petersberg und der Kindertagesstätte Rauschenberg gehören 3...
Mutter-Vater-Kind-Treff für Mediana-Belegschaft in Mutterschutz und Elternzeit
Zum diesjährigen Mutter-Vater-Kind-Treff hatte die Geschäftsleitung der Mediana Gruppe im Juni Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter...
„Abigascar – Die Stars verlassen den Zoo“ – der Abiball des Jahres 2017
„Abigascar – Die Stars verlassen den Zoo“ – das vielsagende Motto hatten sie selbst gewählt, die Abiturientinnen und Abiturienten...
Land investiert rund 22 Millionen Euro – Staatssekretär Dr. Dippel würdigt Leistung der Freiwilligen Feuerwehren
Der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Dr. Wolfgang Dippel, hat heute den Freiwilligen Feuerwehren...
Hünfeld – Bonifatiuskloster- 4. Männerwallfahrt
Die Männerwallfahrt 2017 mit dem Thema „Erwecke den Helden in dir“ startete um 7 Uhr vom Bonifatiuskloster in Hünfeld zum...
Auch im 15. Jahr ein Besuchermagnet: Der Kunsthandwerkermarkt in der Alten Kelterei
Wenn es Ende Juni rund um die Alte Kelterei nach Bratwürstchen, Waffeln und frisch gebrühtem Kaffee riecht, wenn das Kuchengeschirr...
Science Bridge macht Genetik begreifbar – zwei LKs experimentieren gemeinsam mit der Uni Kassel
Pferdefleisch in der Lasagne! Wer erinnert sich nicht an den europaweiten Skandal vor vier Jahren, als in verschiedenen Ländern als...