Written by 21:01 Alle Nachrichten

Was muss eine gute Kamera heute können?

Fotografie begeistert Menschen und gerade in Fulda und Umgebung lassen sich so einige klasse Motive entdecken und aufnehmen. Doch welche Ausrüstung braucht es heute, um wirklich gute Fotos machen zu können? Smartphone-Kameras preschen voraus, bringen eine Menge Leistung in die Hosentasche, genauso Digitalkameras. Oder gibt es das perfekte Bild doch nur aus der System- oder Spiegelreflexkamera? Wir erörtern.

Gute Fotoqualität nur mit hochwertigen Kameras?

Es ist grundsätzlich einmal die Frage zu klären, ob professionelle Fotografie-Ausrüstung überhaupt mit Hobbyfotografie-Ausrüstung vergleichbar ist. Ob es mehr um den kleinen Schnappschuss oder das große Werk geht. Es geht darum, was man mit dem Fotomaterial vorhat. Möchte man an einem Fotowettbewerb teilnehmen, wenn wieder einer stattfindet, oder lediglich für sich selbst fotografieren? Und sicherlich geht es darum, wie viel Geld man für die Kamera ausgeben möchte und wie tief man sich mit der Materie “Fotografie” auseinandersetzen will.

Man kann nicht pauschal sagen, dass es immer eine hochwertige Kamera sein muss oder dass eine Smartphone-Kamera reicht, ohne die Anforderungen des Fotografen zu kennen. Fotograf im weitesten Sinne ist schließlich jeder, der unterwegs ist, um Fotos zu machen. Einfach der Lust und Laune wegen. Der Unterschied liegt dann zwischen diesen Leuten und den Profis, die sich um weitaus mehr Gedanken machen als nur ums Losgehen.

Individuelle Einstellmöglichkeiten machen den Unterschied

Wer sich mit einer Smartphone-Kameravor allem solch einer aus neueren Smartphones – auf den Weg macht, macht zunächst einmal nicht alles falsch. Diese Kameras können eine Menge aus Bildern herausholen, wenn man es richtig macht. So lässt sich auch der Dom oder das Kloster wunderbar in Szene setzen. Viele Handykameras bringen sogar individuelle Einstellmöglichkeiten für Belichtungszeit, Blende und ISO mit. Nur sind die Bilder größentechnisch nicht ausreichend, um auch abseits des Smartphone-Screens eine gute Figur zu machen. Außerdem ist bei extremen Lichtverhältnissen (direkte Sonne oder Dunkelheit) meist kein allzu gutes Ergebnis zu erwarten. Hier muss eine professionellere Kamera her! Für die Recherche nach geeigneten Modellen sowie dem passenden Zubehör in der anvisierten Preisklasse bieten sich Onlineshops wie kamera.net an.

Digitalkameras sind hinsichtlich der Bildgröße schon besser, liegen aber qualitativ oft sogar hinter Smartphones. Einmal sind die Bilder weniger effektreich und andererseits bieten die Kameras keine Einstellmöglichkeiten. Sie eignen sich meist also wirklich nur für private Schnappschüsse.

Spiegelreflexkameras glänzen in jeder Hinsicht. Mit ihnen kann man fleißig herumspielen und viele Einstellungen vornehmen; je nach Objektiv lässt sich das Maximum aus den Bildern herausholen.

Systemkameras sind etwas kompakter, haben aber die gleichen Qualitäten. Wer wirklich auf exzellente Bildqualität wert legt und mehr mit den Bildern vorhat, als sie nur privat auf Facebook zu teilen, sollte über eine etwas höhere Investition nachdenken.

Bild: © istock.com/ByczeStudio

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close