Dreifaches Jubiläum bei Leinweber Landtechnik in Dorfborn
Drei Jubiläen gleichzeitig konnten jetzt in der Firma Leinweber Landtechnik in Neuhof-Dorfborn gefeiert werden, das Goldene...
Alles nur Bilder im Kopf? – Projekttag gegen Diskriminierung und Rassismus
Unter dem Motto „Sei mutig! Beziehe Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus!“ fand am Samstag in Kooperation mit dem Netzwerk für...
AOK Hessen: Schwere Herzfehler bei Neugeborenen frühzeitig erkennen
Die Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern sind um das sogenannte Pulsoxymetrie-Screening ergänzt worden. „Damit können Ärzte...
Sparkassen-Spende für Private zweisprachige Grund- und Realschule 

„Gut für die Region“: Nach diesem Motto engagieren sich Kunden der Sparkasse durch den Kauf von PS-Losen für soziale Einrichtungen...
Zahl der Leser steigt weiter Hünfelder Stadtbibliothek legte Jahresbilanz vor
Die Zahl der angemeldeten Leser der Hünfelder Stadtbibliothek steigt weiter. Gegen Ende des vergangenen Jahres waren es 4 972 eingetragene...
Biblische Deutungen des Todes Jesu
Am Montag in der Karwoche, den 10. April 2017 spricht im Bonifatiushaus Fulda der renommierte Bochumer Neutestamentler Prof. Dr. Thomas...
Rekordhoch bei gemeldeten Ausbildungsstellen
Die Schere auf dem Ausbildungsstellenmarkt in der Region Fulda geht immer weiter auseinander. Insgesamt 1.401 Ausbildungsstellen sind bis...
Dauerkarten für Freibad gibt es ab 18. April Eintrittspreise in Hünfeld bleiben unverändert / Ermäßigung für Familien
Dauerkarten für die neue Saison im Hünfelder Freibad gibt es ab 18. April im Kundenzentrum der Stadtwerke Hünfeld in der Lindenstraße....
Neues Spielgerät für Rudolphshan – Ergebnisse aus den Workshops „Jugend-Aktiv“
Mit einem Kostenaufwand von rund 9.500 Euro soll der Spielplatz im Bereich des Kombinationsgebäudes in Rudolphshan aufgewertet werden. Der...
Schutz von Rotmilanen und Schwarzstörchen – Magistrat finanziert Raumnutzungsanalyse mit
Für eine aktualisierte Raumnutzungsanalyse der Rotmilan- und Schwarzstorchbestände in der Gemarkung Dammersbach hat der Magistrat der...
Archiv wird digital Magistrat vergab Aufträge an Fachunternehmen
Die Digitalisierung des Hünfelder Stadtarchivs schreitet weiter voran. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat nach Angaben von...
Saisonstart am Haselsee Café und Bootsverleih Samstag wieder offen
Am Hünfelder Haselsee startet die neue Saison am Samstag, 8. April, um 14 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt haben Café, Bootsverleih,...
Große Tauschaktion des Hospiz-Fördervereins: Ein „Roter Sessel“ für Sie – eine Spende für den Hospiz-Förderverein Fulda e.V.
Der Hospiz-Förderverein Fulda e.V. „LebensWert“ veranstaltet am Samstag den 08. April von 10.00 – 14.00 Uhr eine „Rote Sessel –...
Landkreis Fulda fördert Sanierung der Sportanlage in Mackenzell
Für das Projekt Betreutes Wohnen im Altbau des Seniorenzentrums St. Kilian in Hilders hat der Kreisausschuss eine Zuweisung von 16.525...
2016 wurden im Landkreis Fulda 266 Personen eingebürgert
Mit dem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit wird ausländischen Mitbürgern die Möglichkeit zur gleichberechtigten Teilhabe am...
Mein Stadtteil und ich
Am ersten Osterferientag kamen viele Kinder mit den Eltern ins Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg, um sich gemeinsam den Film...
Chefarzt Dr. Rüdiger Hilfenhaus referierte zum Thema „Chirurgische Therapie der Leisten- und Bauchwandbrüche”
Ein interessiertes Publikum fand der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Rüdiger Hilfenhaus anlässlich seines Vortrages zu...
15 neue Malteser-Integrationslotsen
15 neue Integrationslotsen aus der Region Fulda haben die Malteser umfassend auf ihre Aufgabe vorbereitet, Geflüchteten einen guten Start...
Heilpraktiker – Praxis in Rasdorf eröffnet
Die Heilpraktikerin Katja Geistlinger hat ihre neue Praxis in der Ortsmitte Am Anger 11 in Rasdorf eröffnet. Die zahlreichen Besucher...
Qualifizierung als Tagemutter/Tagesvater – Noch freie Plätze für neuen Qualifizierungskurs
Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, ihnen das Sammeln eigener Erfahrungen ermöglichen und gemeinsam die Welt entdecken: Diese Aufgaben...
Mit einem gestärkten Darm den Allergien begegnen
Bei einer Vortragsveranstaltung der Volkshochschule des Landkreises Fulda erfahren die Zuhörer mehr über die Aufgaben des Darms und...
Bistum Fulda fördert Ökostrom für Kirchengemeinden
Das Bistum Fulda gibt erneut in Sachen Klimaschutz Impulse: Bereits seit mehreren Jahren werden die bistumseigenen Gebäude komplett mit...
Zehn Auszubildende auf 100 Beschäftigte – Räuber Bauunternehmen GmbH für besonderes Engagement ausgezeichnet
Mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeichnete die Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda das Bauunternehmen Räuber...
54. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ – Schüler der Musikschule Fulda erfolgreich
Fünf Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Fulda sind beim 54. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in der...
Projekt „Let´s go – Familien, Kids und Kitas“ / Zweite Fortbildung
Freie Bewegung und freies Naturerleben stehen bei den Wanderungen im Projekt „Let´s go – Familien, Kids und Kitas“ des Deutschen...
Im Rahmen der Liga-Aktionswoche „Wir sind Gesellschaft“ stellten Caritas und AWO in Fulda gemeinsam Ergebnisse der neuen Sozialwirtschaftsstudie vor
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen ging mit einer Aktionswoche „Wir sind Gesellschaft an die Öffentlichkeit: Landesweit...
Faszination Auerochsen – wie die rückgezüchteten Urrinder die Rhön pflegen
Carmen Kronester ist Landwirtin mit Leidenschaft und einem Fable für eine außergewöhnliche Rinderrasse. Seit 2003 züchtet sie auf den...
Begeisternde Gäste bei der Gesprächsreihe des Bistums Fulda – 11. „Talk am Dom“ im Ideal
Neues Erscheinungsbild, neuer Ort für die Bühne und selbst die „Talk am Dom“- Tasse als kleines Gästepräsent war neu beim 11....
RhönSprudel Johannisbeere jetzt auch für Zuhause
Wer sich gerne fruchtig erfrischt, der kennt RhönSprudel Johannisbeere vielleicht schon aus seinem Lieblingsrestaurant. Jetzt ist das...
Tierschutzrechtliche Voraussetzungen für Wiedereröffnung in den Osterferien gegeben
Gute Nachricht kurz vor den Osterferien: Der Heimattiergarten in Fulda-Neuenberg wird zum 8. April wieder öffnen. Die Veterinärbehörde...