Written by 21:33 Alle Nachrichten

Zehn Auszubildende auf 100 Beschäftigte – Räuber Bauunternehmen GmbH für besonderes Engagement ausgezeichnet

Mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeichnete die Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda das Bauunternehmen Räuber in Bad Hersfeld für seine besonderen Bemühungen im Bereich der Ausbildung aus.

„Bei einer Belegschaft von 100 Mitarbeitern bilden Sie zehn Auszubildende aus und es existieren stets gute Übernahechancen. Dies ist eine beachtliche Leistung “, lobte Waldemar Dombrowski, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda, bei der Überreichung der Urkunde. Das Unternehmen, das im Hoch- und Ingenieurbau, im Tief- und Erdbau, im Kanal- und Rohrleitungsbau, im Straßenbau sowie im Bereich Sanierung und Außenanlagen tätig ist, bildet seit vielen Jahren beständig den eigenen Firmennachwuchs aus, die Übernahme nach der Ausbildung ist das Ziel.

„Für Betriebe, die in Bereichen wie der Baubranche angesiedelt sind, ist in Zeiten des Fachkräftemangels die eigene Nachwuchsausbildung besonders wichtig, allerdings nicht immer einfach. In den Berufen, die Sie ausbilden, macht sich der Fachkräftemangel zunehmend bemerkbar“, erklärte Agenturleiter Dombrowski. So sucht das Unternehmen derzeit noch jeweils drei junge Menschen, die eine Ausbildung zum Straßenbauer oder zum Maurer anstreben.
Joachim Pankow, zuständiger Arbeitsvermittler für den Betrieb, dankte für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur. In all den Jahren habe man etliche junge Menschen bei der Firma Räuber beruflich integrieren können.
Die Verleihung des Zertifikats fand anlässlich der bundesweiten Woche der Ausbildung statt. Vom 27. Bis 31. März lenkt die Bundesagentur für Arbeit (BA) unter dem Motto „♯ausbildungklarmachen“ den Blick auf die aktuelle Situation und die anstehenden Herausforderungen am Ausbildungsmarkt. Darüber hinaus soll die Aktionswoche auch denjenigen Bewerberinnen und Bewerber Chancen erschließen, die bislang keine Perspektive haben.

Ausbildungssuchende und interessierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erreichen ihre Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit über folgende Kontaktdaten:
Kostenfreie Service-Nummer für Ausbildungssuchende: 0800 4 5555 00
Kostenfreie Service-Nummer für Betriebe: 0800 4 5555 20

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close