vhs-Fahrt nach Kassel ins Museum für Sepulkralkultur
Zu einer Besichtigung ins Museum für Sepulkralkultur in Kassel lädt die Städtische Volkshochschule für Donnerstag, 16.03.2017 ein. Das...
(Fuldaer) Stadtmenschen erobern den Acker – tegut…vermietet Gemüsebeete
Im Supermarkt einkaufen kann doch jeder, das eigene Gemüse anbauen nicht. Schon gar nicht Städter ohne eigenen Garten. Mit einem...
tegut… Sortiment ab sofort bei Amazon erhältlich – mit Anmerkung der Redaktion
tegut… arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte für neue Konsumentengruppen verfügbar zu machen und vor allem die tegut…...
Synode der Evangelischen Kirche tagt in Langenbieber
Am 16. März 2017 treffen sich um 19.00 Uhr die rund 110 Delegierten des Evangelischen Kirchenkreises Fulda zur öffentlichen...
Erste und Dritte siegen am ersten Spieltag
In dieser Saison sind die Osthessenkicker erstmals mit vier Mannschaften im Ligabetrieb des Hessischen Tischfußballverbandes vertreten....
Kleidertauschparty für Mädchen ab 12 Jahren – Swappen statt Shoppen
Eine Kleidertauschparty für Mädchen ab 12 Jahren findet am Samstag, 11. März, von 11 bis 14 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Zitrone im...
Pressemeldung Nr. Â Â Â Â Â 98Â /2017 Abdruck honorarfrei VHS-Kurzkurs beginnt am Montag, 6. März, 20 Uhr in Johann-Adam-Förster-Schule
Ein Kurzkurs der Volkshochschule des Landkreises Fulda ist geeignet für Anfänger, die sich für die spanische Sprache und Kultur...
Tagesausflüge für Jugendliche in den Osterferien Musikmesse und Fußballmuseum im Blickpunkt
Das Jugendbildungswerk der Stadt Fulda führt in den kommenden Osterferien zwei spannende Tagesfahrten für junge Leute durch, die ihre...
„Regionalprojekt – Wohnen und Arbeiten in… Eichenzell“ erfolgreich abgeschlossen
Im Juni letzten Jahres fiel der Startschuss für das Regionalprojekt „Wohnen und Arbeiten in… Eichenzell“, das von der Gemeinde...
Neue Website für Pädagogen und Eltern
Zwar ist die hessische Website der AOK Hessen zu ihrer Kampagne “Gesunde Kinder, gesunde Zukunft†in erster Linie für...
Fortbildung am Klinikum Fulda: 5. Klinischer Ernährungstag „Ernährung bei neurologischen Erkrankungen“
Für Patienten, Ärzte, Pflegende und Interessierte bietet das Klinikum Fulda am 15. März 2017, von 10.00 bis 16.00 ein umfangreiches...
Einladung zur Angehörigengruppe
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es...
Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur
Junge Frauen und Männer, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundeswehr interessieren, erhalten am Donnerstag, 9....
Osterferienangebote für Kinder in Der MÜTZE
Das Fuldaer Mütterzentrum “Die MÜTZEâ€, Gallasiniring 8, 36043 Fulda, (Tel./Fax: 0661/8050, Internet: http://www.muetze-fulda.de)...
Kulturverein Lauterbach mit 11.140 Euro gefördert
Mit dem Modellprojekt „Kulturkoffer“ fördert das Land Hessen nun schon zum zweiten Mal kostenlose und kostengünstige Angebote zur...
Forstamt Schotten trifft Vorbereitungen zur Wiederkehr des Luchses
Seit einigen Jahren streift der Luchs wieder durch Hessens Wälder. Der Vogelsberg stellt einen optimalen Lebensraum dar: großräumig,...
Landrat besichtigt im Kreiskrankenhaus Alsfeld Neuanschaffungen aus KIP-Mitteln – „Ein Quantensprung in Sachen Technik und Patientensicherheit“
Im vergangenen Jahr hatte Landrat Manfred Görig einen Scheck über rund 1,9 Mio. Euro ans Kreiskrankenhaus Alsfeld überreicht; dieses...
Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Landrat Manfred Görig und Vizelandrat Dr. Jens Mischak der Jubilarin Christina Hedtrich...
Wechsel in der Gefängnisseelsorge der JVA Fulda
Mit einem Gottesdienst im Andachtsraum der Justizvollzugsanstalt Fulda und der Übergabe der Aufgaben an seinen Nachfolger wurde...
Einkehrtag der Walldürnwallfahrer in Thalau
Zum Einkehrtag der Walldürn – Wallfahrer am Sonntag, 12. März in Thalau/ Rhön lädt die Wallfahrtsleitung alle Wallfahrer, Angehörige...
RSC Bimbach eröffnet die Radsaison
Traditionell fand am ersten März-Wochenende das erste Rennen der Vereinsmeisterschaft des RSC `77 Bimbach statt. Mit 23 Vereinsmitgliedern...
Im Hessischen Pferdezentrum Alsfeld erwartet die Besucher am 11. und 12. März ein mitreißendes Programm
Rasante Gespannfahrten, vollendete Dressurvorführungen und akrobatisches Voltigieren, Kaltblüter in Aktion, Western- und Barockreiten...
Georg Rupprecht aus Sargenzell beeindruckt durch außergewöhnliches Gesangstalent
Der 15-jährige Georg Rupprecht aus Hünfeld-Sargenzell ist ein musikalischer Spätstarter. Erst im Alter von 12 Jahren hat der Schüler...
VHS bietet Möglichkeit zum Erlernen der altdeutschen Schrift
Wegen eines kleinen, blau eingebundenen Büchleins, das sie lesen möchte, drückt Ingrid Zentgraf noch einmal die Schulbank. Jeden...
Pressearbeit im Verein
Der Treffpunkt Aktiv des Landkreises Fulda bietet für alle ehrenamtlich tätige Personen am Donnerstag, 9. März, von 18.30 bis 20.30 Uhr...
Studie belegt Fuldas Zukunftsfähigkeit
Fulda hat im Vergleich mit anderen deutschen Städten sehr gute Zukunftsaussichten. Diese in Osthessen bereits weitverbreitete Erkenntnis...
Werner Schmid GmbH überreicht Spende in Höhe von 3000 Euro an Perspektiva
Bereits seit 18 Jahren unterstützt die Unternehmensleitung der Werner Schmid GmbH die Jugendlichen von Perspektiva. Von Beginn an ist das...
Klinikum Fulda ist neue Partnerklinik von „Wir für Gesundheit“
Das Kliniknetzwerk „Wir für Gesundheit“ wächst weiter: Das Klinikum Fulda, das Krankenhaus der Spitzenmedizin in Osthessen, ist ab...
Fastenhirtenbrief von Bischof Heinz Josef Algermissen
„Es ist ja nicht irgendeine Liebe, sondern die treue, partnerschaftliche, aber mitunter spannungsreiche Liebe zwischen Frau und Mann, die...
Carsten Schütz aus Dipperz ist Quizkandidat bei „Wer weiss es?“
Carsten Schütz aus Dipperz ist am Sonntagabend, 26. Februar, Quizkandidat beim beliebten TV-Quiz „Wer weiss es?“. Um 0.15 Uhr stellt...